News

Patentierter elektronischer Seilzugschalter mit Halbleitertechnik von Rockwell Automation erhöht die Sicherheit in Industrieumgebungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Patentierter elektronischer Seilzugschalter mit Halbleitertechnik von Rockwell Automation erhöht die Sicherheit in Industrieumgebungen

Düsseldorf, 27. Juni 2017 - Kunden im Bereich der industriellen Automatisierung können ihre Sicherheit jetzt mit dem derzeit fortschrittlichsten Seilzugschalter verbessern, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Der Seilzugschalter Allen-Bradley Guardmaster Lifeline 5 von Rockwell Automation ist der branchenweit erste Seilzugnotschalter mit patentierter Mikroprozessortechnologie.

Aufgrund temperaturbedingter Schwankungen im Kabelzug sind herkömmliche Seilzugschalter anfällig für Störungen und unzuverlässigem Betrieb. Die Funktionsweise des Seilzugschalters Lifeline 5 verfügt über ein elektronisches Seilüberwachungssystem, um Wärmeausdehnung und Seildurchhang auszugleichen.

Abrechnungsstandards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Standards können in verschiedene Kategorien unterteilt werden. Es gibt Standards die weltweit gültig sind, bundesweit oder aber auch innerhalb des Betriebes und der eigenen Firmenpolitik. Der Duden definiert "Standard" folgendermaßen:

1. etwas, was als mustergültig, modellhaft angesehen wird und wonach sich anderes richtet; Maßstab, Norm

2. im allgemeinen Qualitäts- und Leistungsniveau erreichte Höhe

In der Wirtschaft entwickeln sich Standards allgemein, wenn die Branche wächst, wie z.B. die Business Center Branche, so Dr. Fabian de Soet. Standards sind nicht gesetzlich festgelegt und haben auch nicht den Anspruch eines Gesetzes. Sie sind definiert um:

1. Vertrauen, Akzeptanz und Verständnis für den Wert eines Produktes oder einer Dienstleistung zu schaffen.
2. Den Kunden vor Anbietern mit überhöhten Preisen zu schützen, und
3. Den Anbieter davor zu schützen, Produkte und Dienstleistungen mit sehr hoher Qualität anzubieten, ohne einen für das Überleben des Unternehmens notwendigen Gewinn zu erzielen.

Die Standards für die De Soet Consulting Business Center, so Rieta de Soet, basieren auf diesen vorgenannten Kriterien und betreffen die Abrechnung nach Zeiteinheiten. Diese Abrechnung basiert auf einer durchschnittlichen Zeit, die zur Durchführung eines spezifischen Projekts von einer professionellen Mitarbeiterin/Mitarbeiter benötigt wird.

"Die gute Nachricht" des BPI e. V. für den Monat Juni: Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Ein Diabetiker „verbraucht“ etwa ein Schwein pro Woche. So lautete die Faustregel der Versorgung für Diabetiker noch bis vor dreißig Jahren. Das blutzuckersenkende Insulin konnte nämlich bis dahin nur aus tierischen Bauchspeicheldrüsen gewonnen werden. Man verwendete hauptsächlich Schweineinsulin, weil es sich lediglich durch eine einzige Aminosäure vom menschlichem, dem Humaninsulin, unterscheidet. Zuckerkranken waren also darauf angewiesen, dass immer genügend Schlachttiere vorhanden waren, damit ihre Versorgung gewährleistet werden konnte. Heute gibt es fast 300 Millionen insulinpflichtige Diabetiker weltweit. Für die Produktion des nötigen Insulins bräuchte man die Bauchspeicheldrüsen von rund 1,5 Milliarden Schweinen pro Jahr. Bei schätzungsweise knapp einer Milliarde Schweinen auf der Welt wäre ein Lieferengpass wahrscheinlich programmiert.

Kyoto-Preis 2017 geht an Halbleiter-Ingenieur, Pflanzenphysiologen und Musikwissenschaftler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyoto-Preis 2017 geht an Halbleiter-Ingenieur, Pflanzenphysiologen und Musikwissenschaftler
Dr. Graham Farquhar, Dr. Richard Taruskin, Dr. Takashi Mimura (Preisträger Kyoto-Preis 2017)

Kyoto / Neuss, Juni 2017. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der japanische Halbleiter-Ingenieur Dr. Takashi Mimura, der australische Pflanzenphysiologe Dr. Graham Farquhar und der amerikanische Musikwissenschaftler Dr. Richard Taruskin. Die Inamori-Stiftung, die 1984 von Dr. Kazuo Inamori, dem Gründer des japanischen Technologiekonzerns Kyocera, ins Leben gerufen wurde, verleiht den mit 50 Millionen Yen (rund 400.000 Euro) pro Kategorie dotierten Preis jährlich an drei Preisträger in den Kategorien "Advanced Technology", "Basic Sciences" und "Arts and Philosophy". Die feierliche Preisverleihung findet am 10. November 2017 in Kyoto statt.

Die Kyoto-Preisträger 2017

Technologie-Start-up robodev gehört zu den innovativsten Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technologie-Start-up robodev gehört zu den innovativsten Unternehmen
Freut sich über die Auszeichnung: robodev CEO Dr. Andreas Bihlmaier. (Foto: robodev)

Das Projekt "Intelligenter Baukasten robodev" der robodev GmbH zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2017. Das Unternehmen aus Karlsruhe bietet individuelle Automatisierungslösungen für die wirtschaftliche Produktion und Montage kleiner Stückzahlen basierend auf einem intelligenten Modulbaukasten. Die robodev GmbH ist ein mehrfach ausgezeichnetes Start-up aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das 2016 von einem interdisziplinären Team promovierter Robotiker gegründet wurde.

15. FALK Forum im Zeichen der Bundestagswahl 2017: Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?
Die Teilnehmer des 15. FALK Forum

Heidelberg, 27. Juni 2017 - "Deutschland hat gerechte Steuern, unternimmt aber zu wenig gegen Steuerbetrug. Deshalb entgehen dem Staat jährlich rund 25 Milliarden Euro Steuern", so der Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Spengel auf dem 15. FALK Forum. Die Heidelberger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater hatten im Vorfeld der Bundestagswahl Wirtschaft, Politik und Wissenschaft geladen. Zu Hochform liefen die finanzpolitischen Sprecher von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zudem bei den Themen Familiensplitting, Solidaritätszuschlag, Abgeltungsteuer und Erbschaftsteuer auf.

LUX* Resorts & Hotels eröffnen erstes Haus in der Ägäis - LUX* Bodrum Resort & Residences

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LUX* Resorts & Hotels eröffnen erstes Haus in der Ägäis - LUX* Bodrum Resort & Residences

Das LUX* Bodrum Resort & Residences liegt im Südwesten der Halbinsel Bodrum in einer geschützten privaten Bucht. Das Resort verfügt über 91 Zimmer und Suiten sowie 19 Residenzen, alle mit Meerblick, Balkon oder Terrasse, und ein einzigartiges Strandhaus mit eigenem Bootsliegeplatz. Villen mit drei Schlafzimmern eignen sich besonders für den Familienurlaub.

Darüber hinaus stehen den Gästen ein 20m X 8m großer Pool, ein Kidsclub, Tennisplätze und das LUX* ME Wellness Center mit fünf Behandlungsräumen und einem Fitnessraum mit modernsten Geräten zur Verfügung - Workout mit Meerblick. Trainer begleiten Fitness-Programme, Pilates- und Yoga-Kurse. Auf Wunsch werden individuelle Trainingseinheiten erstellt.

Beach Rouge - Lebensfreude pur

Serviceeinsätze effizient organisieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Serviceeinsätze effizient organisieren
Serviceeinsätze effizient organisieren

Kundenzufriedenheit durch schnelle und reibungslose Serviceeinsätze. Mit dem Serviceschein für Dynamics 365 for Sales and Customer Service steuert der Disponent einen Servicefall von der erstmaligen Kontaktaufnahme durch den Kunden, über den Besuch des Technikers bis hin zur Fakturierung von Leistung und Material.

Ein volldigitaler Prozess, bei dem der Disponent von der Anlage einer Serviceanfrage bis zu deren Abschluss die Zügel in der Hand behält. Das war das Ziel von Unidienst beim App UniPRO/IncidentManagement, dem Serviceschein für Dynamics 365. Papierlos und automatisiert - für straffe interne und externe Abläufe bei der Behebung von Defekten, bei Implementierungen, Service- und Wartungsarbeiten.

Axis Communications, Trigion und Morphean kooperieren - Neue Cloud-Plattform für Videoüberwachung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Axis Communications, Trigion und Morphean kooperieren - Neue Cloud-Plattform für Videoüberwachung

Gemeinsam mit Axis Communications und Morphean entwickelte Trigion Trigiview, eine Plattform für Video-Surveillance-as-a-Service (VSaaS). Die von Morphean betriebene Lösung verwaltet das Audio-, Video- und Zutrittskontrollsystem in der Cloud. Es kann über das Handy, Tablet oder einen Desktop-PC ferngewartet werden.

Das bewährte "as a Service"-Konzept, bei dem Dienstleister die benötigte Software oder Infrastruktur für ein Unternehmen zur Verfügung stellen, wird inzwischen auch im Bereich der physischen Sicherheit umgesetzt. Heutzutage können Unternehmen die Videoüberwachung eines gesamten Gebäudes oder auch ein Zutrittskontrollsystem als einen aus der Ferne verwalteten Service "abonnieren". Der Dienstleister verantwortet den gesamten Set-Up-Prozess, die Wartung und wenn nötig auch die Reparaturen. Das kommt gerade kleineren Firmen entgegen, die über kein dediziertes Fachpersonal, das für die physische Sicherheit verantwortlich ist, verfügen.

Seiten