News

10 Jahre Senioren-Assistenz/Plöner Modell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

10 Jahre Senioren-Assistenz/Plöner Modell
Senioren-Assistenten/Plöner Modell sind bundesweit vernetzt

DER BEGRIFF SENIOREN-ASSISTENZ - DIE HISTORIE
2006 entwickelte die Frauenbeauftragte Ute Büchmann die Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz und bot erstmals im Kreis Plön/Schleswig-Holstein eine Qualifizierung für lebenserfahrene Frauen an. Dieses Modellprojekt wurde mit europäischen Geldern gefördert und 2007 erfolgreich abgeschlossen. Zwei Ziele verfolgte Büchmann. Sie wollte zum einen älteren Menschen das Wohnen im eigenen Zuhause mit Unterstützung qualifizierter Seniorenbetreuer ermöglichen und zum anderen gut vorgebildete Frauen für die ambulante Seniorenbetreuung und die Selbstständigkeit im sozialen Bereich fit machen. Den Begriff Senioren-Assistenz gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Büchmann entwickelte ihn mit dem Ziel, eine Alltagsbegleitung für Senioren auf Augenhöhe in der Gesellschaft zu etablieren. Wie die Süddeutsche Zeitung im März 2017 über eine Absolventin der Ausbildung titelte, sind Senioren-Assistenten "ziemlich beste Freundinnen" der älteren Menschen.

KIEZ-CHAMPION: Nankatsu SC gewinnt Turnier von FC St. Pauli und congstar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nankatsu SC gewinnt Turnier von FC St. Pauli und congstar

Köln, 20. Juni 2017. Die Hobbykicker des Hamburger Lokalmatadors Nankatsu SC waren die strahlenden Sieger beim Finale der bundesweiten Straßenfußball-Turnierserie KIEZ-CHAMPION des FC St. Pauli und seines Hauptsponsors congstar am 18. Juni am StrandPauli in Hamburg. Sie setzten sich gegen die vier anderen Gewinner der Qualifikationsturniere in Frankfurt, Köln, Berlin und Münster sowie den Vorjahres-Champion durch. Dafür gab es nicht nur ein Preisgeld von 10.000 Euro, sondern direkt im Anschluss auch ein Spiel gegen den FC St. Pauli.

BGH: Feststellungsklage nach Widerruf eines Immobiliendarlehens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Feststellungsklage nach Widerruf eines Immobiliendarlehens
BGH: Feststellungsklage nach Widerruf eines Immobiliendarlehens unter bestimmten Voraussetzungen

Dies sei für den verwunderten Leser vorweggenommen. Es gilt weiterhin der Vorrang der Leistungsklage - AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB aus Berlin

Noch im Februar 2017 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Zulässigkeit einer Feststellungsklage nach erfolgtem Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages am Vorrang der Leistungsklage scheitert. Mit anderen Worten: hatte man ein Verbraucherdarlehensvertrag widerrufen und wünschte die Feststellung, dass aufgrund des Widerrufs des Verbraucherdarlehens dieser rückabzuwickeln ist, ist dies mit dieser Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus Februar 2017 zum Az. XI ZR 467/15 nicht mehr möglich. Vielmehr muss der den Widerruf erklärende Verbraucher seinen Anspruch gegenüber der Bank genau beziffern und zwar in der Höhe in welcher er zu viele Zahlungen an die Bank geleistet hat.

Raus aus den AGB-Fallen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer wieder sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gegenstand kostenpflichtiger Abmahnungen. Veraltete oder unzulässige Klauseln kommen Händler teuer zu stehen. Die Fülle an Gesetzesnovellierungen und Gerichtsentscheidungen macht es schwer, den Überblick zu behalten. Einige Fehler finden sich besonders häufig in B2C-AGB, lassen sich jedoch mit wenig Aufwand vermeiden.

Das AGB-Recht regelt nicht nur die Frage, wie Allgemeine Geschäftsbedingungen in den Vertrag einzubeziehen sind, sondern stellt auch inhaltliche Schranken auf. AGB-Klauseln sind u. a. dann unwirksam, wenn sie den Kunden entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Wird diese Vorschrift verletzt, ist die Klausel zunächst unwirksam. Gleichzeitig liegt jedoch ein Wettbewerbsverstoß vor, der abgemahnt werden kann. Tanya Stariradeff, Legal Consultant bei Trusted Shops, deckt die fünf häufigsten AGB-Fehler in ihrem aktuellen Blogbeitrag auf und zeigt, wie sie sich einfach vermeiden lassen.

Verwirrende Verordnungen: Rauchmelderpflicht - Stand der Dinge und smarte Lösungen von tapHOME

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rauchmelderpflicht - Stand der Dinge und smarte Lösungen von tapHOME
tapHOME Rauchmelder warnen per SMS oder Telefonanruf weltweit.

Seit dem ersten Januar 2017 ist sie flächendeckend da, die Rauchmelderpflicht. Zu diesem Datum hat nämlich Berlin, als letztes Bundesland, einen entsprechenden Absatz in seine Bauverordnung aufgenommen. Für Immobilienbesitzer heißt das nun: Es muss in bewohnten Gebäuden (auch Mietwohnungen) zwingend nachgerüstet werden. Zwar bieten einige Bundesländer noch Übergangsfristen innerhalb derer die Nachrüstung abgeschlossen sein soll, aber Experten raten: Je eher desto besser, denn Rauchmelder können Leben retten. Alle wichtigen Räume eines Hauses sollten damit ausgestattet sein (auch hierzu gibt es abweichende, verbindliche Vorschriften in den einzelnen Bundesländern). Wer mehr als nur den Basisschutz möchte, der sieht sich bei dieser Gelegenheit direkt nach vernetzten Modellen um - wie beispielsweise den Rauchmeldern von tapHOME. Die warnen nicht nur lautstark, sondern auch per SMS oder Telefonanruf sogar weltweit. So können selbst aus dem Urlaub heraus schnell Gegenmaßnahmen ergriffen und die Feuerwehr alarmiert werden.

Ein Tag mit Valtteri Bottas im Global Research & Technology Center von Petronas Lubricants International

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Tag mit Valtteri Bottas im Global Research & Technology Center von Petronas Lubricants International

(Mynewsdesk) Am 13. Juni wurde das Firmengelände der PETRONAS Lubricants International (PLI) in Villastellone für einen Tag zur Rennstrecke. Der Formel 1 Pilot des Mercedes AMG PETRONAS Motorsport Team, Valtteri Bottas, besuchte das Research & Technology Center in Italien. Hier werden Treibstoff, Motoröl und alle anderen Schmierstoffe, die für seinen Silberpfeil verwendet werden, entwickelt und produziert.

Bottas besuchte Villastellone auf dem Rückweg des Canadian Grand Prix, auf dem er einen großartigen zweiten Platz erzielte. Das Mercedes AMG PETRONAS Motorsport Team sicherte sich dort die ersten beiden Plätze und führt damit die Konstrukteursmeisterschaft an.

Zunächst stand eine Besichtigungstour auf dem Programm, die den Rennfahrer in die Laboratorien führte, in denen ihm der Einfluss der Schmiermittel auf die Performance des Wagens anschaulich gemacht wurde. Forscher und Ingenieure, die die Ultimate Schmierstoffe entwickeln, konnten Bottas nach seinen Erfahrungen fragen und sich ausgiebig mit ihm austauschen.

Rheuma behandeln im SOGZ München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rheuma behandeln im SOGZ München
Eine Vielzahl von verschiedenen Krankheitsbildern: Rheuma.

MÜNCHEN. Rheuma - unter diesem Begriff wird eine Vielzahl von Krankheitsbildern zusammengefasst. In der Medizin sind derzeit rund 400 Krankheiten bekannt, die als rheumatische Erkrankungen gelten. Sie wirken sich vorwiegend im Stütz- und Bewegungsapparat, das heißt den Muskeln, Sehnen, der Wirbelsäule und den Knochen wie Gelenken aus. Zudem können auch das Nervensystem, die Haut und innere Organe betroffen sein. Medizinstatistiken gehen davon aus, dass rund neun Prozent der Deutschen an einem der rheumatischen Krankheitsbilder leiden - das sind im Übrigen nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche und sowohl Frauen als auch Männer.

Cisco Visual Networking Index: Globaler Datenverkehr übersteigt bis 2021 drei Zettabyte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Globaler Datenverkehr übersteigt bis 2021 drei Zettabyte

(Mynewsdesk) WIEN, OSTERREICH -- (Marketwired) -- 06/21/17 -- Der globale Datenverkehr wächst weiterhin stark an. Das belegt der kürzlich veröffentlichte Visual Networking Index (VNI) von Cisco, welcher die Entwicklung in den Jahren 2016 bis 2021 beleuchtet. Die Studie prognostiziert, dass bis im Jahr 2021 die weltweite Anzahl der Internetnutzer von 3,3 auf 4,6 Milliarden steigen wird, das entspricht dann 58 Prozent aller Menschen. Der globale IP-Datenverkehr wächst in den nächsten fünf Jahren auf das 3-fache an und erreicht 3,3 Zettabyte.

Einladung: BARRIEREFREIER TOURISMUS IN SACHSEN-ANHALT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann überreicht Qualitätssiegel an die Händel Halle in Halle (Saale)

Als erstes ostdeutsches Bundesland beteiligt sich Sachsen-Anhalt ambundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“. Knapp 80 Unternehmen und Institutionen haben sich seit Einführung des Projekts im November 2014 prüfen und zertifizieren lassen. In Halle (Saale) sind es inzwischen sechs Betriebe.

Mit dem Gütesiegel „Barrierefreiheit geprüft“ gewährleisten sie bundesweit einheitliche Qualitätsstandards und geben verlässliche Informationen, auf die Reisende mit Handicap, Senioren, Familien sowie ausländische Gäste bei ihrer Reiseentscheidung zurückgreifen können.

Das Projekt „Einführung des Kennzeichnungssystems ‚Reisen für Alle? im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und von den Vereinen Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e. V. und Tourismus für Alle Deutschland e.V. (NatKo) gemeinsam getragen.

Wir laden Sie anlässlich der Urkundenübergabe durch Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann zu einem Pressegespräch/Fototermin ein.

Termin:     Mittwoch, 28.06.2017

Zeit:   14:00 Uhr

Ort:     Georg-Friedrich Händel Halle, Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)

/// Hinweise zum Ablauf

Mehr Umsatz durch Social Selling: Hootsuite launcht Amplify for Selling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hootsuite launcht Amplify for Selling
Hootsuite: Amplify for Social Selling

Die weltweit meist genutzte Plattform für Social Media-Management Hootsuite stellt heute Amplify for Selling vor. Die leistungsstarke Mobile-First-Lösung richtet sich an Vertriebsteams, die Leads generieren, nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen und so ihren Umsatz in den sozialen Netzwerken steigern wollen. Eine akutell veröffentlichte Studie zum Status von Social Selling, die Forrester im Auftrag von Hootsuite durchgeführt hat, untermauert die Priorität des neuen Vertriebskanals für Unternehmen.

"Vertriebsmitarbeiter stehen ständig unter Druck. Sie müssen neue und qualifizierte Leads ermitteln und weiterentwickeln, um ihre Quoten zu erreichen. Mit Hilfe der Hootsuite Lösung Amplify for Selling kann der Vertrieb die sozialen Medien nutzen, um Kundenkontakte zu pflegen und zu fruchtbaren Beziehungen auszubauen, die zu schnelleren Abschlüssen führen", erklärt der international renommierte Social Selling-Experte Koka Sexton, Global Industry Principal bei Hootsuite.

Seiten