10 Jahre Senioren-Assistenz/Plöner Modell
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 21 June 2017
DER BEGRIFF SENIOREN-ASSISTENZ - DIE HISTORIE
2006 entwickelte die Frauenbeauftragte Ute Büchmann die Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz und bot erstmals im Kreis Plön/Schleswig-Holstein eine Qualifizierung für lebenserfahrene Frauen an. Dieses Modellprojekt wurde mit europäischen Geldern gefördert und 2007 erfolgreich abgeschlossen. Zwei Ziele verfolgte Büchmann. Sie wollte zum einen älteren Menschen das Wohnen im eigenen Zuhause mit Unterstützung qualifizierter Seniorenbetreuer ermöglichen und zum anderen gut vorgebildete Frauen für die ambulante Seniorenbetreuung und die Selbstständigkeit im sozialen Bereich fit machen. Den Begriff Senioren-Assistenz gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Büchmann entwickelte ihn mit dem Ziel, eine Alltagsbegleitung für Senioren auf Augenhöhe in der Gesellschaft zu etablieren. Wie die Süddeutsche Zeitung im März 2017 über eine Absolventin der Ausbildung titelte, sind Senioren-Assistenten "ziemlich beste Freundinnen" der älteren Menschen.