News
Schokoladenbranche zeigt öko-soziale Verantwortung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017Genuss und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch
sup.- "Genuss und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltigkeit kann durch die Beachtung und das Bewusstsein für mehr Gesundheit, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln und ökonomisch fair agiert zu haben, zu mehr Genuss beitragen", so lautet die Überzeugung des "Nationalen Programms für nachhaltigen Konsum", das Anfang 2016 von der Bundesregierung verabschiedet worden ist.
Reisetipp Manufatture Sigaro Toscano, Lucca
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017E. O. Hoppe - Unveiling a Secret
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit Fondazione MAST, Bologna und E. O. Hoppe Estate Collection/Curatorial Assistance, California; kuratiert von Urs Stahel | 6. April bis 30. Juli 2017
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Pressepreview am Dienstag, 4. April um 11 Uhr (Bitte akkreditieren Sie sich zum Pressetermin bequem per Klick über das Kontaktformular ( http://bit.ly/2miUZTk)
Eröffnung: Mittwoch, 5. April um 19 Uhr
Die Industriephotographie mit ihren unterschiedlichen Entstehungskontexten, ihren formalästhetischen Setzungen und inhaltlichen Implikationen steht im Mittelpunkt der beiden neuen Ausstellungen der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur.
Bastelwettbewerb für Grundschulen stößt erneut auf großes Interesse - zahlreiche Anmeldungen bereits eingegangen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto "Deine Lieblingssportart" - und zu gewinnen gibt es wieder Tanzworkshops. Neu sind zwei Kategorien, die erstmals den unterschiedlichen zeitlichen Aufwand der teilnehmenden Schüler berücksichtigen
Den Erfolg der ersten Runde im letzten Jahr will man in Bonn-Vilich wiederholen, das steht fest. 2016 beteiligten sich 13 Grundschulen am Wettbewerb. Und auch in der laufenden Runde sieht es sehr gut aus, obwohl der Anmeldeschluss erst im Mai ist. Bislang haben bereits zahlreiche Grundschulen Interesse gezeigt, mit den Kindern zum Motto "Deine Lieblingssportart" basteln zu wollen.
Alle wichtigen "Finanz-Bausteine" unter einem Dach
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017ECK und OBERG Immobilien - Kompletter Service aus einer Hand
Die ECK und OBERG Gruppe berät seit 1993 als unabhängiger Finanzexperte Privat- und Geschäftskunden in den Bereichen Baufinanzierung, Immobilienverkauf, Projektentwicklung, Vermögensaufbau, Versicherungen, Altersvorsorge und Unternehmensberatung.
Gebildete Psychopathen sind die besseren Chefs
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017Bonner Universität: Bestimmte Psychopathie-Form befördert berufliche Top-Leistungen
Von Ansgar Lange +++ Keiner möchte als Psychopath bezeichnet werden. Der Begriff ist negativ besetzt. Eine Studie von Psychologen der Universität Bonn erschüttert nun dieses Bild. Eine bestimmte Form von Psychopathie kann demnach zu beruflicher Spitzenleistung führen, ohne dabei andere oder das Unternehmen zu schädigen, so die Uni Bonn https://www.uni-bonn.de/neues/061-2017
Der Personalexperte Michael Zondler zeigt sich von der Studie nicht überrascht. "Auf den ersten Blick mutet der Befund skurril an: Bestimmte Formen von seelischer Erkrankung sollen berufliche Spitzenleistungen ermöglichen. Doch schon die amerikanischen Psychiater Paul Babiak und Robert D. Hare kamen in ihren Studien zu dem Schluss, dass Schwerverbrecher und Manager über vergleichbare Persönlichkeitsmerkmale verfügen. Doch auch hier gilt: Wer nur über die negativen Eigenschaften des Narzissmus wie Überempfindlichkeit gegenüber Kritik, mangelnde Empathiefähigkeit, Neigung zum Größenwahn etc. verfügt, wird ein Unternehmen langfristig an die Wand fahren."
Schweres Asthma erfordert intensive Therapie
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017Hochdosis-Präparate werden zu selten verordnet
sup.- Über 70 Prozent der Patienten mit schweren Asthma-Formen sind laut dem "Weißbuch Lunge" in Deutschland nicht ausreichend mit Medikamenten eingestellt. Bei ihnen liegt ein chronisch verstärktes Entzündungsgeschehen in den Atemwegen vor, das entsprechend intensiviert anti-entzündlich behandelt werden müsste. Dies geschieht bei uns jedoch viel zu selten: Während in Deutschland derzeit lediglich 15 Prozent der Asthma-Patienten hochdosierte Asthma-Präparate verordnet bekommen, liegt diese Quote beispielsweise in Frankreich bei 53 Prozent und in Spanien sowie England jeweils bei 36 Prozent. Asthmatiker, deren Symptome schlecht kontrolliert sind und die eine entsprechend starke Einschränkung der Lebensqualität hinnehmen müssen, sollten ihren Arzt auf moderne Hochdosis-Inhalatoren (z. B. Foster 200/6) für den täglichen Gebrauch ansprechen.
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de
Keywords: Asthma, Hochdosis-Präparat, Weißbuch Lunge, Entzündungsgeschehen, Atemwege, Asthma-Präparate, Lebensqualität, Foster 200/6
"Fitnessclub: Fit werden - gesund bleiben" - Verbraucherinformation der DKV
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017Tipps für die Auswahl des passenden Studios und ein gesundes Training
Quelle: ERGO Group
Der Besucheransturm auf Fitnessmessen wie der FIBO in Köln zeigt, dass der Gesundheits- und Sporttrend nach wie vor anhält. Besonders beliebt sind Fitnessclubs: Fast zehn Millionen Deutsche sind Mitglied - Tendenz steigend. Wer sich in einem Studio anmelden möchte, kann aus einer Flut von Angeboten wählen. Doch welches Fitnessangebot ist für wen geeignet? Und worauf sollten sowohl Neulinge als auch langjährige Studiomitglieder beim Training achten, damit es nicht zu bleibenden körperlichen Schäden oder Verletzungen kommt? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, gibt Tipps für die Suche nach dem geeigneten Fitnessstudio und für ein gesundes Training.
Welches Studio ist das richtige?
Neues Speicherkonzept für Slow Motion-Kameras
Verfasser: pr-gateway on Monday, 3 April 2017Optronis Slow-Motion Kamera "Sprinter" jetzt mit SSD-Backup
Hohe Frameraten kombiniert mit hoher Auflösung steigern die Bilddatenraten leistungsfähiger Slow-Motion und High-Speed-Kameras enorm. Mehrere GigaBytes Datenvolumen pro Sekunde sind dabei keine Seltenheit.
Die Slow-Motion Kamera "Sprinter" aus der CamRecord-Serie von Optronis bietet mit einem ausgefeilten Speicherkonzept über eine SSD-Backup-Funktion jetzt ein leistungsfähiges und modernes Datenmanagement.
Bei herkömmlichen Speicherkonzepten bei Slow-Motion Kameras ist der RAM-Speicher mit üblicherweise 16 Gigabyte entsprechend schnell beschrieben. Das Backup der Bilddaten über eine GigE-Schnittstelle an einen angeschlossenen PC (offline-Datentransfer) kostet Zeit. Das Durchführen von Messreihen wurde damit trotz ausgefeilter Kamera-Technologie entsprechend aufwändig.