News

3. Impulstag für Körper, Geist und Seele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3. Impulstag für Körper, Geist und Seele
Impulstag Plakat

Nach zwei erfolgreichen Impulstagen findet am 1. April 2017 von 11 bis 19 Uhr der 3. Impulstag statt. An diesem Tag laden Aussteller mit Vorträgen, Anwendungen, Beratungen und Produkten zum Kennenlernen ein. Genießen Sie das vielfältige Angebot im schönen Eventbereich des fideljo, dem Zentrum für Kultur und Begegnung der Johannes-Diakonie Mosbach.
Wir freuen uns über Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei!
Auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt: Genießen Sie in der Gastronomie des fideljo Mosbach, Neckarburkener Straße 2-4, die preiswerten Menüs sowie Kaffee und Kuchen - bei schönem Wetter auch auf der überdachten Aussichtsterrasse.
Aktuelle Informationen zum Impulstag finden Sie unter https://www.facebook.com/Impulstag

Fanaway - Deckenlampe oder Deckenventilator?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fanaway - Deckenlampe oder Deckenventilator?
Casa Bruno FANAWAY - Deckenventilator oder Deckenleuchte?

Überraschung! Diese Deckenlampe bekommt Flügel! Casa Bruno präsentiert in 2017 neben anderen Deckenventilatoren das Modell Fanaway.

Fanaway ist eine energiesparende Deckenlampe im puristischen Design und wird auf Wunsch zum Ventilator. Oder ist Fanaway ein Deckenventilator mit Lampe? Bei Räumen, in denen ein herkömmlicher Deckenventilator nicht gewünscht wird, ist Fanaway die ideale Lösung.

Beim Einschalten der Ventilatorfunktion klappen sich Flügel aus und drehen sich flüsterleise oberhalb der schlichten Lampe.Wenn der Ventilator ausgeschaltet wird, klappen sich die Flügel langsam wieder ein und verschwinden unsichtbar, sodass er wieder nur wie eine Deckenleuchte aussieht. Fanaway wirbelt weniger Staub auf als übliche Deckenventilatoren und ist einfach zu reinigen. Die Funktion von Fanaway wird im Fanaway Video auf dem Casa Bruno Videokanal gezeigt.

Die transparenten, fast unsichtbaren Flügel und sein schlichtes Design machen Fanaway zum perfekten Begleiter in jedem Raum, insbesondere auch für Schlafräume.

Tipps von Nabenhauer Consulting über Einsatzmöglichkeiten von Personality Check

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps von Nabenhauer Consulting über Einsatzmöglichkeiten von Personality Check

Steinach / St. Gallen im März 2017 Das Unternehmen Nabenhauer Consulting setzt mit Einsatzmöglichkeiten von Personality Check auf besondere Merkmale. Lesen Sie mehr: https://personalitycheck-online.com/persoenlichkeit/anwendungsbeispiele/

Digitale Transformation: 15 Kernkompetenzen zeichnen erfolgreiche IT-Manager aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 15 Kernkompetenzen zeichnen erfolgreiche IT-Manager aus
Frank M. Scheelen, CEO der Scheelen AG.

Waldshut-Tiengen, 28.03.2017 - "Ist meine IT-Abteilung wirklich zukunftsfähig?" Diese Frage stellen sich momentan viele Unternehmen, denn sie erwarten im Zuge der Digitalisierung und der Industrie 4.0 viele zusätzliche Kompetenzen und Wissen, um die richtigen Schritte der digitalen Transformation anzugehen. So wandeln sich die Kernaufgaben von IT-Chefs und -Mitarbeitern massiv - und damit auch die Anforderungen an deren Kompetenzen. Doch welche Fähigkeiten konkret für die Digitalisierung wichtig sind, war bislang kaum (einheitlich) definiert. Um hier Klarheit zu schaffen, hat die SCHEELEN® AG jetzt im Rahmen einer Kooperation mit dem IT-Experten oneresource ag ein Kompetenzmodell für Digital Leadership entwickelt. Es beschreibt die 15 Kernkompetenzen für IT-Manager und ist Basis für den "Digital Readiness Check" - einem ganzheitlichen Lösungsansatz, der Unternehmen beziehungsweise IT-Abteilungen dabei hilft, sich entsprechend der neuen Herausforderungen erfolgreich aufzustellen.

Professionelle Teamfotos für Unternehmen:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gruppenfotos durch Composing bleiben stets aktuell.

Moderne Unternehmen und Institutionen setzen heute in vielen Fällen auf Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Ob im betrieblichen Büro oder ob im Home Office gearbeitet wird, ist oft zweitrangig. Immer mehr Menschen arbeiten von Zuhause aus oder im Außendienst. - Doch wächst gerade mit den größer gewordenen Freiräumen für den Einzelnen der Wunsch nach Nähe zu den Kollegen. Gelegentliche Zusammenkünfte sind trotz Messengerdiensten und Telefonkonferenzen wichtig zur Identitätsstiftung und für das Wir-Gefühl.

In diesem Zusammenhang ist das Gruppenfoto im Kollegenkreis der Hingucker schlechthin. Selbst im Selfie-Zeitalter läuft es jeder anderen Form von Fotografie den Rang ab.

Ob beim Firmenseminar, zum Kick-off Meeting oder zur Jahrestagung im Hotel:

Das klassische Teamfoto dokumentiert den Einzelnen als Teil des großen Ganzen auf beeindruckende Weise. Nach innen wie nach außen, auf dem persönlichen Fotoabzug, überreicht vom Chef oder auf der Webseite oder Imagebroschüre des Unternehmens.

Immer wieder überzeugende PR-Ideen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immer wieder überzeugende PR-Ideen
Seit 20 Jahren sind Susanne Eybe und Olaf Eybe erfolgreich als Kommunikationsexperten unterwegs.

"Tue Gutes und rede darüber", dieses alte PR-Motto hat heute kaum noch Gültigkeit. Wie sich eine Kommunikationsagentur im stürmischen PR-Markt behaupten kann, zeigt ein Blick auf Eybe + Eybe - Foto + Text aus Essen-Überruhr. Die Zwei-Personen-Agentur feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Susanne Eybe und Olaf Eybe, die seit dem vergangene Jahr Mitglieder der Kreativen Klasse sind, beantworten Fragen zur Kommunikationswelt und geben Einblicke in das abwechslungsreiche Agenturgeschehen.

Wie ging es los mit Eybe + Eybe? Wie war der erste Auftrag?

Olaf Eybe: "Hektisch" - würde ich sagen. Ich war gerade aus der Geschäftsführung einer Dresdner Werbeagentur ausgestiegen und meine Frau hatte sich als Kommunikationstrainerin selbstständig gemacht. Unsere Zwillinge waren im Babyalter und wir waren wild entschlossen, nach zwei Jahren in Dresden ins Ruhrgebiet zurück zu ziehen. Zwischen den Umzugskartons arbeiteten wir an der Mitarbeiterzeitschrift des Heiztechnikspezialisten Vaillant aus Remscheid.

Guidewire erhält Zulassung für ECF (Elektronische Schadenakte) Write-Back für London Market

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, Großbritannien, 28. März 2017 - Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, hat bekanntgegeben, dass sein Schadenmanagementsystem, Guidewire ClaimCenter®, die Prüfung auf Marktakzeptanz für die Zulassung des ECF (Elektronische Schadenakte) Write-Back für London Market bestanden hat. Das Unternehmen wurde als Anbieter der Write-Back-Technologie für London Market zugelassen, eine Auszeichnung, die nur wenigen Anbietern zuteilwird.

Syndikate von Lloyd's und der Londoner Versicherungsmarkt (IUA) haben nun die Möglichkeit, Guidewire ClaimCenter einzusetzen und damit die Vorteile des gemeinsamen Systems ECF (Elektronische Schadenakte) voll auszuschöpfen. Dadurch kann die Dauer des Schadenzyklus von der Schadenmeldung bis hin zur Schadenabwicklung deutlich verkürzt werden.

Die Funktionalität von Guidewire ECF Write-Back ist die neueste Investition von Guidewire. Dadurch wird Kunden eine nahtlose Verknüpfung mit dem London Market ermöglicht. Sie profitieren davon, die Guidewire Technologie nun innerhalb ihres Unternehmens global einsetzen zu können, um die gesamte Spanne von privatem, kommerziellen und London Market Geschäft zu abzudecken.

Messebau Design WOW-Effekt beim Messeauftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messebau Design  WOW-Effekt beim Messeauftritt

(Mynewsdesk) Wir nennen Ihnen 3 klare Gründe, warum Sie auf individuelles Messebau Design besser nicht verzichten sollten. Sorgen Sie für einen WOW-Effekt bei Ihren Kunden.

1. Gutes Messedesign erregt Aufmerksamkeit Viele Aussteller sagen: „ Bei uns steht das Produkt im Mittelpunkt – nicht der Messestand.“ Ein Ansatz der erst einmal überzeugend klingt, aber leider einen Haken hat. Der Mensch gilt als „Augentier“ und das sollten Sie dringend berücksichtigen.

Versetzen Sie sich als Aussteller einfach in die Lage eines Messebesuchers. Dieser wird mit Informationen und Reizen geradezu überflutet auf einer Messe. Wer es hier nicht schafft mit seinem Messestand den Blick auf sich zu lenken, der kommt erst gar nicht in die Lage, sein Produkt zu zeigen.

Nehmen wir an Sie gehen durch einen Hallengang und recht von Ihnen sind Stellwand Reihenstände – alle in gleicher Optik und Grundausstattung. Links von Ihnen sind schöne Messestände die wie in einer Galerie die Produkte präsentieren. Worauf wird sich Ihr Blick richten?

Top 3: Das sind die schönsten Etappen der europäischen Fernwanderwege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das sind die schönsten Etappen der europäischen Fernwanderwege
Ein Trekking-Must ist die Alpenquerung über den E5

HAGEN - 28. März 2017. Fernwanderwege - das Zuhause der Trekker. Gemeinsam erobern sie Traumlandschaften. Bezwingen Gipfel. Erleben Natur hautnah. Und genießen abends, was sie geschafft haben. Wikinger Reisen hat jetzt die besten Etappen der europäischen Fernwanderwege gekürt: auf dem GR 10 in den Pyrenäen, dem E5 durch die Alpen und dem korsischen GR 20.

GR 10: die schönsten Passagen
"Wo der GR 10 am schönsten ist" - der Titel ist Programm. Aus den Topacts des Grande Randonnee macht der Wander- und Trekkingspezialist ein intensives Berg- und Naturerlebnis. In 15 Tagen geht es vom Chemin de la Mture über das Hochplateau Baigt de Sencours zum Zweieinhalbtausender Hourquette d"Arre. Die kleinen Gruppen erklimmen Col de Tortes, Col de Saucede, Col de Madamete und den Bergpass de Portet. Vom Pic de Cecire genießen sie schließlich den Gletscherblick aufs Maladeta-Massiv.

Seiten