News

G&D bringt KVM-Extender der Meisterklasse auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

G&D bringt KVM-Extender der Meisterklasse auf den Markt
KVM-Extender DP1.2-VisionXG-MC4 für perfekte 8K-Videoübertragung.

Die Guntermann & Drunck GmbH darf auf der ISE 2017 einen weiteren Superlativ in der KVM-Branche für sich beanspruchen: den DP1.2-VisionXG-MC4, den weltweit ersten und bisher einzigen KVM-Extender für eine unkomprimierte, latenzfreie Übertragung von 8K-Video bei 60Hz. Das KVM-Extender-System der Meisterklasse besteht aus einem Rechnermodul und einem Arbeitsplatzmodul und leistet die entfernte Bedienung eines Rechners und dabei die pixelgetreue, unkomprimierte Übertragung von hochauflösendem DisplayPort-Video auf bis zu 10.000m Distanz. Dies wird über vier Videokanäle realisiert. Dank der Quellsynchronizität der Videokanäle können selbst höchste Videoauflösungen über große Distanzen verlängert werden. Dies dürfte auch deswegen besonders relevant sein, da DisplayPort-Kabel für hohe Auflösungen laut Spezifikation nur noch sehr kurz sind.

Nur Studenten und Werkvertragsnehmer profitieren von der Novelle des AÜG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nur Studenten und Werkvertragsnehmer profitieren von der Novelle des AÜG

Zum 1. April 2017 tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Danach greift der Gesetzgeber mit strikten Regulierungen in die Zeitarbeit ein: mit der Begrenzung der Überlassungsdauer auf maximal 18 Monate sowie beim Lohn. Hier muss nach 9 Monaten der gleiche Lohn gezahlt werden wie bei einem Stammmitarbeiter. Problematisch ist die aktuell hohe Rechtsunsicherheit, wie Equal Pay genau definiert und umgesetzt wird. Auch wird ein hoher administrativer Aufwand nötig sein. Das alles erhöht die Bedenken der Einsatzunternehmen, wie eine aktuelle Umfrage der COMPANY PARTNERS Unternehmensberatung (CMP) aus Hamburg zeigt. Als Konsequenz aus dieser strikten Reglementierung wollen Unternehmen zukünftig Zeitarbeit deutlich weniger und kürzer einsetzen. Auch werden Equal Pay und die maximale Überlassungsdauer entgegen der Absicht von Arbeitsministerin Andrea Nahles nur in geringem Maße zum Tragen kommen. Zu vermehrten Übernahmen von Zeitarbeitnehmern in Festanstellungen wird es nicht führen, das zeigt die Hamburger Umfrage von CMP deutlich.

30 Jahre Fisch aus Bremerhaven - Ayinger Fischwoche noch bis 02.04.2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

30 Jahre Fisch aus Bremerhaven - Ayinger Fischwoche noch bis 02.04.2017
Das Team der Aying Fischwoche (c) Claus Schunk

München/Aying, März 2017 - Wenn Aying und Bremerhaven ganz eng zusammenrücken, kann das nur eines bedeuten: Es ist Ayinger Fischwoche! Insgesamt zehn Tage lang kommen die Gäste des Brauereigasthofs Hotel Aying in den Genuss fangfrischen Nordsee-Fisches. Dieses Jahr gibt es auch noch etwas ganz Besonderes zu feiern: Die Ayinger Fischwoche begeht ihr 30-jähriges Jubiläum.
Und wie jedes Jahr darf einer nicht fehlen: Lutz Natusch, Besitzer des vielfach ausgezeichneten Fischereihafen-Restaurants "Natusch" in Bremerhaven. Gemeinsam mit einem Teil seiner Küchenbrigade hat er die knapp 850 Kilometer lange Reise gemacht und begeistert aktuell die Gäste des Brauereigasthof Hotel Aying mit seinen Fischkreationen. Im Gepäck hat er auch ein ganz besonderes Privileg: Als einziger Koch Deutschlands darf er auf der täglichen Fischauktion in Bremerhaven direkt einkaufen. Mit Unterstützung des Ayinger Küchenteams um Chefkoch Mario Huggler werden daraus dann die Geschmackserlebnisse, für die, die Ayinger Fischwoche seit 30 Jahren bekannt ist.

Bauarbeiten für 30-Megawatt-Windpark in Luko gestartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bauarbeiten für 30-Megawatt-Windpark in Luko gestartet
VSB und Sabowind beim Spatenstich am Windpark Luko in Sachsen-Anhalt

Dresden/Freiberg/Luko, 28. März 2017 - Vor kurzem haben die Bauarbeiten für den Windpark in Luko begonnen. Den feierlichen Spatenstich setzten heute die Projektentwickler VSB und Sabowind zusammen mit dem Anlagenhersteller. Die 12 Windenergieanlagen werden voraussichtlich ab Ende September grünen Strom einspeisen.

Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Behandlung  von chronischen oder akuten Schmerzen mit chinesischer Medizin
Ärztin Monika Hornbach zur Behandlung von Schmerzen mittels Chinesischer Medizin

Frankfurt, 28. März 2017 - Die Behandlung von Schmerzen ist eine Hauptindikation der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch TCM oder zeitgemäße chinesische Medizin (angepasst an die heutigen Lebensbedingungen der Europäer) können diffuse bis extreme Schmerzen in unterschiedlichen Bereichen des Körpers geheilt oder vermindert werden, berichtet die Frankfurter Ärztin Monika Hornbach und stellt auf ihrer Internetseite unterschiedliche Behandlungsansätze und Fallbeispiele vor.

Oft werde mit der TCM-Behandlung begonnen, wenn die noch laufende schulmedizinische Behandlung bisher keinen ausreichenden Erfolg zeigte, so die Ärztin Monika Hornbach. Und die Wirkung der chinesischen Medizin erstaune immer wieder.

Sonne im Herzen und auf der Haut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sonne im Herzen und auf der Haut
Der Long-Bra der Serie Gianna mit breitem Spitzensattel in leuchtendem Flamant.

Bodelshausen, 28. März 2017. Diesen Sommer voll im Trend: Filigrane Unterwäsche, deren Spitze unter dem Outfit hervorblitzt. Die schönen Modelle von SPEIDEL möchte frau auch gerne zeigen. Bralette, Long-Bra und Spacer-BH eröffnen neue Styling-Möglichkeiten - mädchenhaft-luftig oder sinnlich-selbstbewusst. Sommerliche Muster und verspielte Spitze unterstreichen den Stil der neuen Formen.

Sommerlich leicht: die neuen Bralettes
Hauchzarter Stoff und eine unkomplizierte Form ohne Schalen oder Bügel machen Bralettes zum absoluten Must-have des Sommers. Das hippe Bralette der Serie Genevieve in mädchenhaftem Coral Rose wirkt mit verspielten Spitzeneinsätzen und dem tonigen Rosen-Druck filigran und duftig. Zartes Verdino-Grün oder schimmerndes Azzurro-Blau - beim Bralette Gill fällt die Wahl schwer. Die ausdrucksstarke Spitze am Bund schmeichelt mit einer besonders weichen Kante auch der Haut der Trägerin.

Heinz von Heiden und Sparkasse Hannover werden Hauptförderer der 96-Akademie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heinz von Heiden und Sparkasse Hannover werden Hauptförderer der 96-Akademie
Heinz von Heiden und Sparkasse Hannover werden Hauptförderer der 96-Akademie

Isernhagen, 28. März 2017 - Heinz von Heiden und die Sparkasse Hannover unterstützen Hannover 96 ab sofort intensiv in der Nachwuchs- und Talentförderung. Als Hauptförderer sind beide Unternehmen gemeinsam als wichtigste Partner bei der 96-Akademie präsent. Dabei erhalten Heinz von Heiden und die Sparkasse Hannover jeweils eine dominante Präsenz rund um die neu gebaute 96-Akademie und das 96-Stadion in der Eilenriede.

Dies beinhaltet u.a. emotionale Werbeflächen wie die Trikotbrust und den Trikotärmel sowie Bandenwerbung im 96-Stadion. So ist die Sparkasse Hannover auf der Trikotbrust der U10, U11, U12, U13 und U14 präsent. Währenddessen wirbt Heinz von Heiden analog der Lizenzspieler-Mannschaft auf den Trikots der U15, U16, U17, U19 und U21. Die Sparkasse Hannover erhält zudem das Recht der Logopräsenz auf dem linken Ärmel der U21. Des Weiteren werden beide Partner ihr Engagement mit individuell auf die jeweiligen Unternehmensziele ausgerichteten Maßnahmen aktivieren.

Bradschutzlager WFP: 70% schneller zur Baugenehmigung mit neuer DIBt-Zulassung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 70% schneller zur Baugenehmigung mit neuer DIBt-Zulassung
WFP als autarker Brandschutzabschnitt mitten in der Produktionshalle

Die Lagerung von Gefahrstoffen birgt eine große Verantwortung für die Betreiber von Lagersystemen mit sich. Wenn es um die Unterbringung entzündbarer und brennbarer Substanzen geht, ist man auf der sicheren Seite, wenn der Hersteller über ein Höchstmaß an Erfahrung in diesem Bereich verfügt - und wenn das Produkt alle notwendigen Zertifizierungen und Zulassungen mitbringt. Das neue DENIOS Brandschutzlager WFP verbindet beide Anforderungen mit maximaler Flexibilität für den Kunden.

Projekt SiDaFab schützt Industrieanlagen vor Spionage und Sabotage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projekt SiDaFab schützt Industrieanlagen vor Spionage und Sabotage
Das Secure Gateway von devolo sorgt für Sicherheit im Umfeld der Industrie-4.0.

Aachen, 09. März 2017 - Das Verbundprojekt "Sichere Datenkommunikation für die verteilte Fabrik der Zukunft" (SiDaFab) hat sich auf der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Konferenz IT-Sicherheitsforschung 2017 in Berlin präsentiert. Seit Jahresbeginn erforscht und entwickelt das Projekt unter Leitung der Aachener devolo AG neue IT-Sicherheitslösungen für das Industrie 4.0 Umfeld. Ziel ist es, sowohl durch hardware- als auch durch softwarebasierte Sicherheitskomponenten den Schutz vor Datendiebstahl und -manipulation deutlich zu steigern. Bis Mitte 2019 arbeiten devolo, Infineon Technologies, Arend Prozessautomation sowie die Hochschule Bremen an neuartigen, prozessgestützten Sicherheitskonzepten für vernetzte Industrieanlagen. Den Schlusspunkt des Projekts bilden Feldtests bei den assoziierten Partnern FRABA und A+G connect. Dort wird die entwickelte Lösung auf ihre Praxistauglichkeit evaluiert. Das BMBF unterstützt das Verbundprojekt im Rahmen des Förderprogramms "IKT 2020 - Forschung für Innovationen" mit rund 1,45 Millionen Euro.

Energie und Geld sparen mit devolo Home Control

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energie und Geld sparen mit devolo Home Control
Mit devolo Home Control fällt Energiesparen leicht.

Aachen, 02. März 2017 - Der 5. März ist Tag des Energiesparens und damit eine gute Gelegenheit, um das eigene Verbrauchsverhalten zu überdenken: Wo lauern im Haushalt alte Geräte mit großem Energiehunger? Welche Gewohnheiten bieten Einsparpotential? Und wo lassen sich mit kleinen Optimierungen Heizkosten sparen? Speziell für die letzte Frage bietet devolo Home Control eine passende wie smarte Lösung, denn hier ist das Energiesparpotential am höchsten. Und das Beste dabei: Wer effizient heizt und Strom spart, tut der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel etwas Gutes.

Seiten