News

Wimdu-Klage: Durchbruch für Ferienwohnungen in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 7. April 2017 - Die von der Berliner Online-Plattform für Ferien-Apartments Wimdu.de und anderen Klägern eingelegte Berufung gegen das Berliner Zweckentfremdungsverbot hat am Donnerstag vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) einen durchschlagenden Erfolg erzielt.

Gericht ist von der Verfassungswidrigkeit überzeugt - Verstoß gegen Eigentumsrecht
In der Verhandlung am 6. April folgte der 5. Senat des OVG der Argumentation der Kläger, wonach das Zweckentfremdungsverbot das Eigentumsrecht von Ferienwohnungsbetreibern verletzt. Wimdu hatte in den letzten Jahren stets darauf hingewiesen, dass dieser fundamentale Grundrechtseingriff keinen Bestand haben kann. Das Gericht sah dies ebenso und beschloss gemäß Artikel 100 des Grundgesetzes, die Berliner Regelung dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe vorzulegen. Dieses muss sich nun mit der Frage befassen, ob das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum auch rückwirkend gelten darf - also für die vielen Ferienwohnungen, die es vor Inkrafttreten im Jahr 2014 schon gab. Das Oberverwaltungsgericht teilte mit, es halte das Verbot für teilweise verfassungswidrig und habe daher 41 Berufungsverfahren ausgesetzt.

DNS für höchste Ansprüche: die elastische und sichere Infoblox-Lösung für Service Provider

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 die elastische und sichere Infoblox-Lösung für Service Provider
Infoblox Trinzic Flex Screenshot

Mit Infoblox Trinzic Flex bietet der Spezialist für Netzwerk-Steuerung und Anbieter von Actionable Network Intelligence ab sofort eine elastisch skalierbare Virtual Appliance für Netzwerk-Kontrolle, Security und Automatisierung auf Carrier-Niveau. Infoblox Trinzic Flex ermöglicht Service Providern den Übergang von einer physischen zu einer virtuellen Infrastruktur sowie die Nutzung von Technologien wie NFV und SDN, um die Bereitstellung von Diensten zu erleichtern, die Risiken aktueller und zukünftiger Technologie-Investitionen zu minimieren und das Netzwerk zukunftsfähig aufzustellen.

Baustart für "Das Acker" Hotel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Motorrad durch den Frühling.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Motorrad durch den Frühling.

Der Bestand an Krafträdern nahm in Deutschland mit 4,23 Millionen im Jahr 2016 weiter zu. Motorräder, Roller und Mopeds sind beliebt und werden nicht nur zum Freizeitvergnügen benutzt. Bob Dylan hatte einst gesagt: "Jeder liebt Motorräder, irgendwie." Das war vor seinem Motorradunfall, doch seine Meinung hatte sich auch durch den Nobelpreis nicht geändert. In Deutschland ist die Zahl der Unfälle rückläufig. Das liegt am umsichtigeren Fahrstil und an verbesserter Technik. Umsichtig fahren heißt ja auch, andere Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen wahrnehmen und auf deren Fahrweisen schnell reagieren.

Das geht nur mit guten Bremsen, guter Beschleunigung und guten Reifen. Die Reifen brauchen allerdings den richtigen Druck um verlässlich arbeiten zu können. Sie brauchen diesen Reifendruck während der Fahrt, auf beiden Rädern. Das können aber nur Sensoren kontrollieren. Selbst sehr geübte Motorradfahrer kommen bei 100 kmh nicht an die Ventile um den Reifendruck zu kontrollieren.

ERP und Spiele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 26. April findet in Berlin die Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreises (DCP) statt.
Der DCP wird seit 2009 als gemeinsame Initiative der Wirtschaft und des Deutschen Bundestags verliehen und ist das wichtigste Förderinstrument für die deutsche Gamesbranche.
Hochrangige Fach- und Hauptjurys wählen nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischen Anspruch die besten Spiele in 13 Kategorien.

Prof. Dr. Klaus P. Jantke, Chief Scientific Officer bei der ADICOM Group, ist seit Anfang an Mitglied der Jury. 8 Jahre lang hat er in der Fachjury Bestes Kinderspiel gearbeitet und hat sich 2017 als Vertreter der Wirtschaft in der Fachjury Bestes Serious Game engagiert. Er bewertet als Mitglied dieser Jury die nominierten Computerspiele nach verschiedenen Kriterien, Künstliche Intelligenz (KI) eingeschlossen.

Auch für ADICOM Software ist KI eine Schlüsseltechnologie, um Schnittstellen flexibler und ERP-Systeme leistungsfähiger zu machen.

Digitaler Vertrieb bei Banken - neuer Report von Avoka

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitaler Vertrieb bei Banken - neuer Report von Avoka

Avoka, Marktführer für digitale Kundenakquisition bei Finanzdienstleistern, hat seinen "State of Digital Sales in Banking Report" veröffentlicht. Der Bericht bewertet und vergleicht bei 32 der größten Banken in Nordamerika, Europa und Australien die Möglichkeiten zur digitalen Kontoeröffnung, sowohl hinsichtlich der Breite ihres digitalen Angebotes als auch mit Blick auf die Kundenerfahrung. Der "2017 State of Digital Sales in Banking Report" steht hier zum Download bereit.

Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass Banken in Nordamerika und Europa Fortschritte bei der Verbesserung ihrer digitalen Fähigkeiten gemacht haben. Trotzdem versagen Banken in beiden Regionen dabei, ihre Kundenbasis, die immer mehr mobil unterwegs ist, angesichts der zunehmend starken Konkurrenz zu halten und zu erweitern.

Hyland steigert im Geschäftsjahr 2016 seinen Umsatz um 17 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hyland steigert im Geschäftsjahr 2016 seinen Umsatz um 17 Prozent

München, 11.04.2017 - Hyland, ein führender weltweiter Anbieter von Softwarelösungen für das Management von Inhalten, Prozessen und Fällen, beschleunigte im Geschäftsjahr 2016 sein Wachstum und steigerte seine Umsatzerlöse um insgesamt 17 Prozent. Das Unternehmen wuchs in zahlreichen Bereichen zweistellig. Die mit Software-as-a-Service (SaaS) erzielten Umsätze legten sogar um 72 Prozent, die mit Professional Services um 33 Prozent zu.

Des Weiteren konnte Hyland im letzten Jahr 742 neue Kunden verzeichnen - davon 139 internationale Organisationen. Mehr als 2.300 bestehende Kunden erweiterten ihr Portfolio mit neuen Softwarelösungen, was die breite Akzeptanz der Produktpalette von Hyland unterstreicht. Darüber hinaus konnte das Unternehmen 2016 eine Quote von 97 Prozent bei der Verlängerung bestehender Wartungsverträge verbuchen.

reson.boutique - HighEnd-Kopfhörer mit dem gewissen Extra

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

reson.boutique - HighEnd-Kopfhörer mit dem gewissen Extra

(Niederrohrdorf(CH)/Albbruck(D) April 2017
reson präsentiert die Palette klanglich hochwertiger Kopfhörer der Spezialmarke PerfectSound im neuen Online-Katalog auf www.reson.boutique
Neben aussergewöhnlicher Klangqualität überrascht der taiwanesische Spezialhersteller mit besonders innovativen Ideen in Bezug auf Funktionalität und Fashion-orientierte Ausführung.

Europaweiter Aktionstag für saubere Strände

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-NOVASOL Coastal Care Day am 6. Mai an Europas Ferienküsten
-Deutsche Strandputz-Aktion am Priwall in Travemünde, auf der
Ostsee-Insel Poel und in Friedrichskoog an der Nordsee
-38 Events in 10 Ländern: von Spanien bis Norwegen
-Kooperation mit der Umweltorganisation "Ocean Conservancy"

Hamburg/Berlin, April 2017 - Was nutzen Sommer, Strand und Sonnenschein, wenn im azurblauen Wasser Plastikabfälle schwimmen und sich an den Küsten Müllberge türmen? Plastikmüll im Meer ist weltweit eines der dramatischsten Umweltprobleme.

Aus Verantwortung für die Natur und für ungetrübten Urlaubsgenuss veranstaltet NOVASOL am 6. Mai 2017 zum zweiten Mal einen europaweiten Strandreinigungstag - den NOAVSOL Coastal Care Day 2017. In Deutschland finden die symbolträchtigen Strandputz-Events an den Küsten von Nord- und Ostsee statt: auf dem Priwall vor Travemünde, in Gollwitz auf der Insel Poel und in Friedrichskoog an der Küste des Nationalparks Wattenmeer. Neben Urlaubern der NOVASOL Ferienhäuser sowie NOVASOL-Mitarbeitern sind auch Freiwillige eingeladen, mitzuhelfen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere, gesunde Umwelt zu setzen.

Candidate Experience: Vom Kandidaten zum loyalen Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vom Kandidaten zum loyalen Mitarbeiter

Der Weg von der Candidate Journey über das Onboarding bis hin zur positiven Employee Experience ist weniger kompliziert als er vielleicht klingen mag. Damit der Übergang vom potenziellen Bewerber zum zufriedenen Mitarbeiter gelingt und eine zufriedenstellende Candidate Experience erreicht wird, bedarf es einfacher, aber gezielt eingesetzt, hochwirksamer Instrumente, die von jedem Unternehmen umgesetzt werden können.

Seiten