News

Der neue ProtectStar iShredder 5 für Android ist da

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue ProtectStar iShredder 5 für Android ist da

Viele weltbekannte Schauspielerinnnen und Sängerinnen können ein Lied davon singen - ein Klagelied. Plötzlich tauchen ihre intimsten Fotos im Internet auf. Dieser Datenklau kann jeden treffen! Der iShredder 5 für Android sorgt dafür, dass private Daten auf dem Handy gelöscht werden - und sich auch nicht mehr wiederherstellen lassen. Klarer Fall: Vor dem Verkauf alter Android-Geräte ist das ein Muss!

Smartphones haben eine äußerst kurze Verweildauer in den Händen ihrer Besitzer. Meist dauert es nur ein Jahr, maximal zwei - und ein neues Modell wird angeschafft. Das alte Handy wird verschenkt oder in Internetauktionshäusern verkauft.

Unipush Regio: Das digitale Schaufenster einer Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das digitale Schaufenster einer Region

(Mynewsdesk) Wackersdorf. Das vielfältige Angebot einer Stadt oder ländlichen Region in einer Smartphone-App und im Web digital abzubilden ist das Ziel von  Unipush Regio, der regionalen Marketingplattform des Wackersdorfer Unternehmens  Unipush Media. Durch dieses integrierte Standortmarketing werden Einheimischen und Feriengästen die Einkaufs-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten einer Region gebündelt präsentiert, damit diese die Vielfalt und Lebendigkeit ihrer Heimat oder Urlaubsregion entdecken und gleichzeitig mit ihrem Einkaufsverhalten die Wirtschaft vor Ort stärken. Unipush Regio fungiert damit als das digitale Schaufenster einer Region.

Sportliche Freizeitbekleidung für die ganze Familie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sportliche Freizeitbekleidung für die ganze Familie
laritaM Freizeitbekleidung

Im Onlineshop von erwinmueller.de ist Basis-Freizeitbekleidung für die ganze Familie zu finden. Wenn Freizeitaktivitäten wieder verstärkt in die freie Natur verlagert werden, ist bequeme, sportliche Kleidung nach dem "Zwiebelschalenprinzip" bei schwankenden Frühjahrstemperaturen genau das Richtige. Freizeitanzüge, T-Shirts, Jogginghosen und Sweater können kombiniert und ergänzt werden, um für jedes Wetter ausgerüstet zu sein.

Sportliches für Damen
Komfort und Elastizität sind bei Sportbekleidung besonders wichtig. T-Shirts aus feinem Single-Jersey, sowie Sweater und Jogginghosen aus Baumwolle mit Polyester- und Elasthan-Anteil sind weich und hautfreundlich, absolute Wohlfühlstücke für jeden Tag. Die klassisch geschnittene Freizeitmode von laritaM lässt sich perfekt kombinieren, ist zeitlos und bequem. Mit einem sportlichen Freizeitanzug macht Frau immer eine gute Figur und ist für jede Gelegenheit gut gekleidet.

Eier suchen, Brötchen finden.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfahrungen und Bewertungen beim PKV-Tarifwechsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfahrungen und Bewertungen beim PKV-Tarifwechsel
Oskar Kümpel

Wer hat Erfahrungen bei der Beratung zum Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung gemacht? Diese Frage stellen sich Versicherte der PKV bei der Suche nach einem auf das Thema spezialisierten PKV-Spezialisten. Das Portal Proven Expert sammelt nicht nur eigene Bewertungen, sondern addiert unzählige externe Bewertungsquellen wie zum Beispiel Google, Facebook oder KennstDuEinen zu einem Gesamtergebnis. Neben der Beratungsqualität steht die Frage der Kosten im Vordergrund. Marktführer im kostenlosen PKV-Tarifwechsel ist nach eigenen Erhebungen die hc consulting AG aus Köln. Bei den Kundenbewertungen erreicht der PKV-Spezialist 4,56 von 5 Sternen mit einer Empfehlungs-Quote von 94 %.

Kostenlos und Qualität passt also zusammen.

Medizinrecht, Arzthaftungsrecht. Prozesserfolg von Ciper & Coll.:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Amberg vom 10.04.2017
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Dekompressionsoperation nach Sulcus-ulnaris-Syndrom, 70.000,- Euro, LG Amberg, Az.: 21 O 702/15

Chronologie:

Die Klägerin begab sich aufgrund eines Sulcus-ulnaris-Syndroms in die Behandlung der Beklagten. Postoperativ litt sie weiterhin an Sensibiltätsstörungen der Hand und Schmerzen. Es erfolgten zwei Revisionsoperationen, die zu Schädigung von Nervenfaszikeln führten. Seither leidet die Klägerin unter erheblichen Beschwerden. Der linke Arm und die linke Hand sind laut Urteilsbegründung "nicht mehr brauchbar". Sie ist schwerbehindert und der Grad der Behinderung beträgt 50. Ihren Beruf als Verwaltungsfachangestellte kann die Klägerin nicht mehr ausüben.

Verfahren:

Pünktlich zu Ostern: Neuer Hubschrauber-Rundflug "City" über Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Fernsehturm zum Greifen nah: Hubschrauber-Rundflüge über Berlin

Ob Reichstag, Brandenburger Tor oder Fernsehturm - Berlin von oben hat seinen ganz eigenen Reiz.
Ostern ist im Anflug. Und pünktlich zum Fest gibt es einen neuen Hubschrauber-Rundflug über Berlin.

"Berlin City" heißt er: Los geht es am Flughafen Schönefeld - einsteigen, anschnallen, Headsets aufsetzen - und schon ist die Startfreigabe vom Tower zu hören.

Aus dem Stand geht es sanft schwebend und gefühlt senkrecht in die Luft, um später mit 200 Stundenkilometern über die Stadt zu sausen. Stadtrundfahrten mit dem Bus in allen Ehren. Doch was Touristen in der Berliner City am häufigsten besuchen, ist aus der Luft noch einmal atemberaubender zu sehen.

Zunehmende Bedeutung mobiler Endgeräte im Firmengeschäft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zunehmende Bedeutung mobiler Endgeräte im Firmengeschäft

Mobilen Geräten, wie Laptop, Tablets oder Smartphones trauen IT-Verantwortliche in Anwenderunternehmen und Behörden künftig deutlich mehr Dynamik zu, als Desktop-PCs oder Thin Clients. Der auf die ITK-Branche spezialisierte Informationsdienstleister ama aus Waghäusel fand dies im Rahmen einer Ende 2016 durchgeführten Trendumfrage heraus.

Stationäre Endgeräte verlieren gegenüber mobilen Endgeräten an Bedeutung. Deutlich wird dies am Beispiel von Desktop-PCs: Rund 45 Prozent der jüngst von Informationsdienstleister ama befragten IT-Entscheider in deutschen Anwenderunternehmen und Behörden gehen von "keiner Veränderung" aus, rund 19 Prozent erwarten eine "moderat abnehmende Bedeutung" dieser Endgeräte-Klasse im Rahmen von Beschaffungs-Maßnahmen. Eine ähnliche Entwicklung sehen die Teilnehmer bei den Thin Clients (siehe Grafik)

Seiten