RAID RECO®: RAID 1 Datenrettung
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 April 2017
Die RAID 1 Konfiguration wird auch Spiegelung oder Mirroring genannt: Bei diesem System sind mindestens zwei Datenträger miteinander verbunden, das Prinzip oder die Funktionsweise beruht auf einem sehr einfachen Prinzip: Die Daten werden von der einen auf die andere Festplatte gespiegelt. Es entstehen also zwei gleiche Festplatten mit ein und demselben Inhalt. Ein enormes Maß an Redundanz und Datensicherheit wird somit erzielt - sollte eine Festplatte ausfallen, so müssen die Daten nicht wiederhergestellt werden, da sie in doppelter Ausführung vorhanden sind: Ein einfacher und effizienter Weg mit einer hohen Systemverfügbarkeit und auch Datensicherheit.
Die Kapazität eines Arrays ist dabei nur so groß wie dessen kleinster Bestandteil: Wird eine Festplatte mit einer Kapazität von 750 Gigabyte mit einem 500 Gigabyte großen Datenträger verbunden, so kann das Array maximal 500 Gigabyte fassen.
RAID 1: Sicher ist nicht sicher