News

Sie wünschen sich unternehmerisch denkende Mitarbeiter!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie wünschen sich unternehmerisch denkende Mitarbeiter!

Viele Firmen wünschen sich, dass ihre Angestellten auch unternehmerisch denken. Eigenschaften wie Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Willensstärke sind gefragt. Doch was genau braucht es im Unternehmen, um Mitarbeiter dazu zu bringen unternehmerisch zu denken und zu handeln?

Ein Frankfurter Mittelständler hat im ersten Halbjahr 2023 drei Großkunden verloren. Seit Herbst ist deshalb dort ordentlich "Dampf im Kessel": Die Mitarbeiter reden wild durcheinander und mutmaßen über die schlechte Lage in der Firma - sie bangen um ihre Arbeitsplätze; flüchten sich im "Flurfunk" teils in Zynismus. Immer stärker werden ungewollt gleichzeitig Arbeitsmoral und Aufbruchstimmung sabotiert. Einige ziehen sich dank Homeoffice nur noch auf ihr Arbeitsfeld zurück und übernehmen keine Verantwortung für das große Ganze - für die Gemeinschaft. Andere fühlen sich ausgelaugt und krank. Die Fehlzeiten steigen unternehmensweit.

Voll versteuert!?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Voll versteuert!?
Prof. Dr. C. Juhn, Steuerexperte u.a. in Umstrukturierungen, Unternehmens- und Konzernsteuerrecht

Köln/Bonn, Februar 2024. Deutschland schwächelt weiter. So oder so ähnlich lässt sich die Konjunkturprognose für 2024 der Hans Böckler Stiftung zusammenfassen. Neue Investitionen? Fehlanzeige! Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise sind dabei nur zwei Gründe, warum in zahlreichen Unternehmen der Sparzwang wächst. "Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer ohnehin angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen", weiß Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner. Dabei lassen sich die meisten steuerlichen Stolperfallen ganz einfach umgehen.

Dem Fiskus drei Schritte voraus

Medigene gibt Auswahl der Anwendungsgebiete für die klinische Entwicklung der TCR-T-Therapie bei soliden Tumoren bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Medigene gibt Auswahl der Anwendungsgebiete für die klinische Entwicklung der TCR-T-Therapie bei soliden Tumoren bekannt

Planegg/Martinsried (12.02.2024)

- Magenkrebs, Eierstockkrebs, myxoides/rundzelliges Liposarkom und synoviales Sarkom wurden als erste klinische Indikationen für das Leitprogramm MDG1015 ausgewählt

- MDG1015 ist eine neuartige TCR-T-Therapie der dritten Generation, die auf NY-ESO-1/LAGE-1a gerichtet ist und durch das kostimulatorische Switch-Protein PD1-41BB verstärkt wird

- Die klinische Entwicklung sowohl für seltene als auch häufiger auftretende Krebsarten adressiert einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf in großen Patientenpopulationen

Weisheit - Orakel und Entscheidung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weisheit - Orakel und Entscheidung

Wer würde es sich nicht wünschen, immer die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen zu können und dafür sogar einer göttlichen Eingebung, einem Orakel zu folgen? Gibt es einen Sinn des Lebens? Brauchen wir Enthusiasmus und ist die Freude Voraussetzung oder Ziel der Entwicklung? Woher beziehe ich die Kraft und Motivation für den Weg zum Erfolg?

Ein Orakel bezeichnet eine mithilfe eines Rituals oder eines Mediums gewonnene transzendente Offenbarung, die der Beantwortung von Zukunfts- oder Entscheidungsfragen dient.

Der PR-Kalender 2024: Der Wegweiser für wirkungsvolle PR und Content-Strategien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Wegweiser für wirkungsvolle PR und Content-Strategien

Der PR-Kalender 2024 von PR-Gateway ist viel mehr als nur ein Planungstool. Er dient als kreative Inspirationsquelle für Fachleute im Bereich der Public Relations und alle, die ihre Kommunikationsstrategien optimieren möchten. Dieser Kalender bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über relevante Thementage, sondern auch wertvolle Contentideen für jede Branche.

Vom Einsatz für soziale Gerechtigkeit bis zur Feier der Wissenschaft: Beispiele aus dem PR-Kalender von Mitte Februar bis Mitte März

Neues Release: Bauteilanalyse und Kostenkontrolle in der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bauteilanalyse und Kostenkontrolle in der Cloud
Die neue Version 11.2 bietet online und on Premise zahlreiche Detailverbesserungen und Erweiterungen

Mit der neuen Version 11.2 ihrer Software simus classmate liefert simus systems den Anwendern zahlreiche Detailverbesserungen und Erweiterungen der führenden Software-Suite für den effizienten Umgang mit Produktdaten. Darüber hinaus werden drei Services in der Cloud angeboten: die automatische, geometrische Klassifizierung von 3D-Modellen, Unterstützung bei der kostenbewussten Konstruktion und das Controlling langwieriger Entwicklungsprojekte.

Online Reputation Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Reputation Management
PR-SEO-Experte Daniel Görs im ARD-Interview zum Online Reputation Management

Die Online Reputation bezieht sich auf den Ruf einer Person, eines Unternehmens oder einer Marke im Internet. Sie wird durch die Meinungen, Bewertungen, Kommentare und Inhalte geformt, die online verfügbar sind. Eine positive Online Reputation ist wichtig, da sie das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und anderen Stakeholdern beeinflussen kann.

Und ist der Ruf (die Reputation) erst ruiniert ... Bei all dem (berechtigten) Mitleid mit den Politikern, denen vermeintliche oder tatsächliche Aussagen aus längst vergangenen Tagen einen massiven Karriereknick einbringen: Ganz "normale" Bürger leiden häufig genauso stark unter dem "Nicht-Vergessen" des Internets. Dabei sind es für die Bürger noch nicht einmal die eigenen Aussagen aus vergangen Tagen, die am folgenreichsten sind, sondern ganz normales Geläster (oder vermeintliches Lob) anderer über einen, mit der Nennung des Vor- und Zunamens.

Seiten