Positionsmessung von Heugabeln mit Sensoren
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 14 May 2024Effiziente Stapelung von Heuballen in der Landwirtschaft 4.0
In der Landwirtschaft sind Seilzugsensoren (auch Seilzuggeber genannt) äußerst vielseitig einsetzbar und helfen, präzise Messungen von Positionen, Längen und Distanzen durchzuführen. Seilzugsensoren sind Messsysteme, die die lineare Bewegung des Messseils in eine elektrische Größe umwandeln.
Eine vermehrte Nutzung bei der Automatisierung von Prozessen, ermöglicht sowohl eine Steigerung der Effizienz als auch der Produktivität.
Ein gutes Beispiel ist der MH60 Seilzugsensor von WayCon Positionsmesstechnik GmbH, der häufig bei Heugabeln für Traktoren zum Einsatz kommt. Er zeichnet sich durch sein robustes Design aus und misst kontinuierlich die Position der Heugabel.
Die übertragenen Daten werden direkt an das Steuerungssystem des Traktors gesendet, was ein sicheres Stapeln von Heuballen bis zu einer Höhe von 4 Metern ermöglicht. Für höhere Stapelungen kann der MH120 verwendet werden, der bis zu 10 Meter erreicht. Beide Sensoren verfügen über die Schutzklasse IP69K und sind daher auch bei widrigen Wetterbedingungen bestens geeignet.