News

Graphite One schliesst Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Dollar erfolgreich ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graphite One schliesst Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Dollar erfolgreich ab

(Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (Marketwired) -- 08/23/16 -- NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER FÜR DIE VERTEILUNG AN US-PRESSEDIENSTE BESTIMMT.

Graphite One Resources Inc. (TSX VENTURE: GPH)(OTCQX: GPHOF) ("Graphite One" oder das "Unternehmen") teilt mit, dass es seine nicht von Brokern arrangierte Privatplatzierung (die "Privatplatzierung") durchgeführt und abgeschlossen hat. Die Privatplatzierung war ursprünglich in der Pressemitteilung vom 15. Juli 2016 mit einem geplanten Volumen von 1,0 Mio. Dollar angekündigt worden, war jedoch überzeichnet und ermöglichte so einen Bruttoerlös von 1,3 Mio. Dollar.

Der Nettoerlös aus dieser Privatplatzierung wird für die Exploration und Entwicklung des Graphite-Creek-Projekts des Unternehmens, die abschliessende Vorbereitung der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) zum Graphite-Creek-Projekt, die bis Ende des dritten Quartals 2016 vorliegen soll, und als allgemeines Betriebskapital verwendet.

Vertriebsproblem Einkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertriebsproblem Einkauf

Noch vor ein paar Jahren standen Einkäufer oft auf verlorenem Posten. Die wirklich wichtigen Entscheidungen wurden in der Fachabteilung und am Einkauf vorbei getroffen. Sollte dann noch der Preis verhandelt werden, waren den Einkaufsprofis oft die Hände gebunden.

Verhandlungstrainerin Franziska Brandt-Biesler kennt die Klagen der Betroffenen aus eigener Erfahrung: "Oft erzählten mir Einkäufer und den Seminaren, dass sie mit "hausgemachten Monopolisten" zu tun haben. Preisdruck aufzubauen wurde im eigenen Hause verhindert weil "der Lieferant doch so nett ist" oder "wir uns ja sonst an jemand neues gewöhnen müssten"." In Verhandlungsseminaren für Einkäufer ging es deshalb vor allem darum, diesen in der aussichtslosen Situation trotzdem noch Preisnachlässe zu erreichen.

Internet der Dinge funktioniert nur als Systemlösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internet der Dinge funktioniert nur als Systemlösung
Die Geräte sind nur so intelligent wie die Software, die dahinter steckt.

"Ohne Software dreht sich bald kein Rad mehr, ohne Sensoren verlässt schon heute kein Auto ein Fließband", - so stand es vor kurzem in der FAZ. Und zu vollem Recht. Auch wenn wir bei dem Begriff "Das Internet der Dinge" vor allem an greifbare Gegenstände denken, so steht im Herzen des Ganzen dennoch Software (https://amgrade.de/?utm_source=pr&utm_medium=article&utm_term=app-entwic...). Die vernetzten Objekte bekommen erst dann einen Mehrwert, wenn die Summe der von ihnen erbrachten Leistungen eine Systemlösung darstellt. Dann werden sie zu intelligenten Geräten. Wie gut sind wir mit dem Internet der Dinge um uns herum wirklich vertraut?

Kinder testen: Die Spiele kommen einfach gut an!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Spiele kommen einfach gut an!

Eltern und Verwandte kennen dieses Problem: Ob zu Weihnachten oder dem Geburtstag, man schenkt dem Nachwuchs ein tolles Brett- oder Kartenspiel, doch das landet nach dem Ausprobieren schon in der Ecke. Ärgerlich! Vielleicht kommt nicht jedes Brett- oder Kartenspiel bei den Kindern gut an, das Erwachsene als "wertvoll" einschätzen?

Fakt ist, das Spielen macht Spaß und Gesellschaftsspiele, Brettspiele sind bei vielen Familien sehr beliebt und das nicht nur bei schlechtem Wetter. Gemeinsam mit den Kindern etwas Tolles unternehmen, das steht bei vielen Eltern und Großeltern im Vordergrund.

Doch wie finden Eltern die Gesellschaftsspiele, Brettspiele oder Kartenspiele, die tatsächlich den Kindern Spaß machen und nicht in der Ecke landen?

Forschungsprojekt RHAPSODY schickt neuen Online-Ratgeber zu Demenz im jüngeren Lebensalter in den Testlauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Berlin, 24. August 2016. Wenn Menschen bereits in berufstätigem Alter an einer Demenz erkranken, stellt dies sie selbst und ihre Familien vor zahlreiche Probleme: Wie kann und wann muss der Ausstieg aus dem Beruf gestaltet werden? Wie erklärt man den möglicherweise noch kleinen Kindern, warum der Vater oder die Mutter sich so verändert? Wo gibt es passende Unterstützungsangebote für die Familien? In dem europäischen Forschungsprojekt RHAPSODY wird derzeit ein Online-Ratgeber erprobt, der Angehörigen von Menschen mit Demenz im jüngeren Lebensalter Hilfestellungen gibt.

Raum für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Raum für alle
Neue PORIT Broschüre "Mehrfamilienhäuser"

Leben und Wohnen in der Stadt ist wieder voll im Trend. Das zeigt deutlich der steigende Wohnraumbedarf in den Ballungszentren. In der neuen Broschüre "Mehrfamilienhäuser" von PORIT werden Möglichkeiten und Chancen des innerstädtischen Bauens mit PORIT Porenbeton aufgezeigt.

Denn neben rein stadtplanerischen Herausforderungen sind mit der Bereitstellung von attraktivem Wohnraum weitreichende Entscheidungen zu treffen. Insbesondere die energetische Bauweise wirkt sich gleich mehrfach aus. Zum einen bleibt damit der innerstädtische Wohnraum aufgrund reduzierter Nebenkosten bezahlbar, zum anderen werden die natürlichen Ressourcen geschont.

Bad Orb: Gourmetfleisch aus der Salzgrotte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gourmetfleisch aus der Salzgrotte
Salzgrotte MeinMetzger.de

Vor Jahrhunderten war es noch so wertvoll, dass es mit purem Gold aufgewogen wurde und auch als Zahlungsmittel diente. Heute ist das "Weiße Gold" hingegen ein erschwingliches Alltagsprodukt. Dennoch spielt Salz eine enorm wichtige Rolle, und das nicht nur als wohldosierte Zutat für die richtige Würze einer Speise, wie ein Blick ins hessische Bad Orb verrät. Hier setzt Metzgermeister Adolf Fries, Inhaber der Traditionsmetzgerei Fries und Betreiber des Onlineshops http://www.meinmetzger.de/ , ein ganz besonderes Projekt um.

"Dry Aged Beef" an Bad Orber Luft gereift

Partake und BOARD: Hand in Hand für optimale Planungs- und Reportinglösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hand in Hand für optimale Planungs- und Reportinglösungen
Business Intelligence-Experten Partake Consulting und BOARD Deutschland beschließen Partnerschaft

Business Intelligence-Software-Hersteller BOARD Deutschland, mit Hauptsitz in der Schweiz, und Partake Consulting, Beratungshaus für Planungs- und Reportinglösungen, vereinbaren Partnerschaft in Deutschland. Partake erweitert damit das bestehende BOARD-Netzwerk von über 50 Partnerunternehmen in der DACH-Region als neuer Lösungs- und Beratungspartner. Partake berät und unterstützt seine Kunden bei der Implementierung von Planungs- und Reportinglösungen. In den letzten zehn Jahren hat Partake mehr als 250 Projekte in diesem Bereich erfolgreich für seine Kunden umgesetzt.

Ultrakompakte Kreditkartenschutzhülle - perfekt auch für unterwegs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten