Coaching statt Kur - wie Sie Ihre Mitarbeiter sinnvoll unterstützen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 22 August 2016Coaching im Rahmen von Gesundheitsprävention
Coaching im Rahmen von Gesundheitsprävention
Lithium-Ionen-Batterien helfen beim Katastrophenschutz
Düsseldorf, August 2016 - Die GS YUASA Corporation hat eine zweiteilige Li-Ionen Batterieanlage inklusive USV-System an die JR Fukushima Railway Station in Japan geliefert. Die Anlage liefert circa 500kWh und ist in der Lage, bei einem Ausfall des Hauptnetzes den Bahnhof zwölf Stunden lang mit Strom zu versorgen.
26.08.2016 bei Amazon und iTunes
Guess Whos Back? KramD is back und er kommt mit derart gewaltigem Zündstoff, dass selbst die stärksten Wände erbeben werden. Dabei heizen explosive Rhymes und ein mächtig heißes Wortfeuerwerk ordentlich die Ohren ein. Denn geileralsdu Records präsentiert bombigen, deutschsprachigen Hip-Hop in seiner epischen Vollendung. Die neue extravagante Single "Guess Whos Back" kann seit dem 19.08.2016 bei Amazon und iTunes vorbestellt werden.
Bereits mit seiner unter geileralsdu veröffentlichten Single "Nie An Mich Geglaubt" feierte er Platzierungen an der Spitze der Charts99. Überlegen führt er die Kategorie Streaming im Mai und Juli 2016 an. Das hat er dem eingängigen Song "Sag Mir Wer" zu verdanken, der sowohl in der ursprünglichen, als auch in einer rein instrumentalen Version verfügbar ist. Der Rapper gewährt unter www.youtube.com/c/kramd spannende Einblicke in seine wundervollen Lieder. Außerdem finden sich dort jede Menge Tracks seiner eindrucksvollen EP "Herzblut", die er unter seinem alten Pseudonym Dmark veröffentlichte.
Clevere Lösung fürs Cockpit: Von XZENT gibt es jetzt einen 2-DIN Moniceiver, den man mit einer optionalen microSDHC-Navikarte einfach zum Navisystem erweitert.
Die Autorin Alexandra Latour des erfolgreichen eBooks "Binäre Optionen: Das Basishandbuch für erfolgreiches Trading" und des Amazon-Bestsellers "Binäre Optionen: Das Arbeitshandbuch für erfolgreiches Trading" hat jetzt das Trading-Forum "Binärtalk mit Alexandra Latour" ins Leben gerufen.
Abseits der herkömmlichen Investmentanlagen haben sich in den vergangenen Jahren neue Formen der Geldanlage entwickelt. Beschleunigt wurde diese Entwicklung noch die globale Finanzkrise in 2007. Zahlreiche Privatanleger haben das Vertrauen in die Banken und Vermögensberater verloren und sehen sich auf sich selbst gestellt.
Die schnelle Internet-Welt macht die Geldanlage von zu Hause möglich. Vor allem der Handel mit Binären Optionen erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter den Privatanlegern. Dabei ist das weltweite Datennetz beim Investieren die wichtigste Informationsquelle für Börsennews oder Unternehmensmeldungen. Von der Information bis zum Platzieren eines Trades sind es nur noch wenige Klicks.
Schwarmintelligenz "gemeinsam sind wir stark"
In den vergangenen Jahren sind die Möglichkeiten im Netz drastisch gewachsen. Längst wird es nicht mehr zum passiven Sammeln von Informationen genutzt, sondern auch zur Kommunikation und Mitgestaltung. So erlaubt das Social Web das gemeinsame Diskutieren und Kommunizieren, die Lösung von Problemen und das Weitergeben von Wissen und Erfahrungen.
Frankfurt, 22. August 2016 - INTERNOS Global Investors (http://www.internosglobal.com), der paneuropäische Immobilienfondsmanager mit Assets under Management von 3,5 Mrd. Euro, hat den von PAREF Gestion gemanagten französischen SCPI NOVAPIERRE Allemagne Fund in seiner Funktion als Transaktions- und Assetmanager beim Erwerb eines Portfolios bestehend aus acht Verbrauchermärkten sowie eines Fachmarktzentrums beraten.
Verkäufer des Verbrauchermarkt-Portfolios sind zwei Tochtergesellschaften der J. Bünting Beteiligungs AG, Eigentümerin der Combi Verbrauchermärkte, die alle Objekte komplett zurückangemietet haben. Die Liegenschaften befinden sich in den niedersächsischen Orten Bakum, Geeste Dalum, Haren Emmeln, Hoogstede, Meppen, Neuenkirchen, Nortrup, Rieste und umfassen zusammen 13.800 qm Mietfläche. Sie wurden zwischen 1989 und 2007 errichtet.
Die Grüneberg Property GmbH war als Maklerunternehmen beteiligt. Mayer Brown LLP hatte die rechtliche Beratung übernommen.
Innovativer Ansatz macht maßgeschneiderte Gestaltung der Feedback-App möglich
Jede Antwort zählt: Mit Portals (http://www.questback.com/de/portals) ist ab sofort eine brandneue Feedback-Plattform aus dem Hause Questback auf dem Markt, die Unternehmen bei der direkten Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden unterstützt. Bei der Entwicklung der innovativen Lösung setzte Europas Marktführer für Enterprise Feedback Management-Software auf die Designkompetenz der Kölner Kreativagentur Dunckelfeld.
"Das Feedback von Kunden und Mitarbeitern ist ein wichtiger Baustein für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Häufig bleibt dies in der Informationsflut der digitalen Medien jedoch auf der Strecke. Portals bietet eine einfache und benutzerfreundliche Lösung für die Einrichtung von Feedback-Communities und Umfragen, die passend zum jeweiligen Unternehmen gestaltet und modular zusammengestellt werden kann", so Kamil Machura, Product Manager Questback.
Widerrufsjoker bei Immobiliendarlehen ab dem 11. Juni 2010
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html
Banken und Sparkassen haben auch nach dem 10. Juni 2010 noch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Darlehensverträgen verwendet. In vielen Fällen können diese Darlehen noch widerrufen werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vielfach wird vom Ende des Widerrufsjokers beim Widerruf von Darlehen gesprochen. Tatsächlich ist der Widerruf von Verbraucherdarlehen aber noch in vielen Fällen möglich. Lediglich Immobiliendarlehen, die zwischen November 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, können nicht mehr widerrufen werden. Hier endete die Widerrufsfrist endgültig am 21. Juni 2016.
- Einzigartiger Direktbildsensor garantiert realitätsgetreue Bilder
- Spitzentechnologie mit SIGMA Global Vision Objektiven kompatibel
- Zwei Sensorgrößen verfügbar
(Mynewsdesk) #dmexco #partner #2016
Die dmexco und das Interactive Advertising Bureau (IAB) erweitern ihre Zusammenarbeit: Ab sofort ist das IAB Official dmexco Partner für die internationalen Märkte. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Wissensaustausch und die Geschäftsbeziehungen zwischen den Märkten speziell in Europa und den USA weiter zu intensivieren.
Köln, 22. August 2016 - Nach ihrer gemeinsam organisierten Konferenz beim Mobile World Congress 2016 in Barcelona, zu der die dmexco und das IAB unter dem Motto „Turning Mobile into Mobility“ rund 500 Entscheider der wichtigsten Marken, Agenturen, Publisher und Technologie Brands einluden, wird jetzt die zweite Stufe ihrer Zusammenarbeit gezündet: Als neuer Official dmexco Partner für die internationalen Märkte unterstützt das IAB ab sofort die dmexco, den Wissenstransfer und die Geschäftsbeziehungen zwischen den Märkten in Europa und den USA sowie ausgesuchten asiatischen Ländern weiter zu verstärken. Als globale Business- und Innovationsplattform bietet die dmexco dem IAB und seinen Mitgliedern den perfekten Ort, um wertvolle Kontakte mit sämtlichen Top-Playern der europäischen und weltweiten digitalen Industrie zu knüpfen und das eigene internationale Geschäft anzukurbeln. Die dmexco profitiert wiederum von der vielfältigen Gremienarbeit und dem exzellenten Mitgliedernetzwerk des IAB.