ProService informiert: Sinnhaftigkeit einer Anlage in Gold
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 11 August 2016
Die Goldpreisentwicklung in den vergangenen 15 Jahren präsentiert ganz deutlich den bis zum Jahr 2012 stark gekletterten Goldkurs. Nach 2012 war der Goldkurs rückläufig. Seit 2014 steigt er wieder an.
Daraus muss man jedoch nicht schließen, dass der Goldpreis für Käufe zu hoch ist, im Gegenteil. Gold ist ein Sachwert und wird daher immer seinen Wert behalten, auch wenn sich der Preis in Geld verändert. Tatsächlich entwickelt sich nicht der Preis für Gold, sondern lediglich die Kaufkraft des Zahlungsmittels. Steigt oder sinkt der Goldkurs, nimmt tatsächlich die Kaufkraft des Geldes ab oder zu. Deshalb gibt es auf die Frage, ob es sinnvoll ist, in Gold zu investieren, nur eine Antwort.
Natürlich erhält man mehr Gold für sein Geld, wenn der Goldkurs nicht auf dem Höchststand liegt. Doch wer kann schon sagen, wann der Höchststand erreicht ist? In der Vergangenheit gab es mehr als eine Situation, in denen Experten von Goldkäufen wegen eines hohen Goldpreises abrieten. Am Ende wuchs der Goldpreis weiter und weiter an und jeder, der Gold kaufte, wurde in seiner Entscheidung bestätigt.