News

Warum die Anlage in Gold sinnvoll ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum die Anlage in Gold sinnvoll ist

Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten 15 Jahren präsentiert ganz deutlich den bis zum Jahr 2012 stark angestiegenen Goldpreis. Nach 2012 war der Goldpreis rückläufig. Seit 2014 steigt er wieder an.
Daraus sollte man jedoch nicht folgern, dass der Goldkurs für Käufe zu hoch ist, im Gegenteil. Gold ist ein echter Sachwert und wird daher immer wertvoll bleiben, auch wenn sich der Preis in Geld verändert. Tatsächlich entwickelt sich nicht der Preis für Gold, sondern lediglich die Kaufkraft des Geldes. Steigt oder fällt der Goldpreis, nimmt tatsächlich die Kaufkraft des Geldes ab oder zu. Deshalb gibt es auf die Frage, ob es sinnvoll ist, Gold zu kaufen, nur eine Antwort.

Natürlich erhält man mehr Gold für sein Geld, wenn der Goldkurs nicht auf dem Höchststand liegt. Doch wer kann schon sagen, wann der Höchststand erreicht ist? In der Vergangenheit gab es mehr als eine Situation, in denen Fachleute von Goldkäufen wegen eines hohen Goldpreises abrieten. Am Ende stieg der Kurs weiter und weiter an und jeder, der Gold kaufte, wurde in seiner Entscheidung bestätigt.

"Made in Germany" - Wie wir wurden, was wir sind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Ereignisse der deutschen Wirtschaftsgeschichte legten die Grundsteine dafür, dass Deutschland heute eine der führenden Wirtschaftsnationen der Welt ist? Welche Personen waren dafür verantwortlich? Made in Germany verrät Ihnen in 20 packenden Reportagen, wie wir wurden, was wir sind.

Ein unbekannter Stahlgießer aus der Provinz präsentiert 1851 auf der Weltausstellung in London einen zwei Tonnen schweren Gussstahlblock - damit sorgt Alfred Krupp für eine Weltsensation. An einem Sommertag des Jahres 1888 setzt sich eine Frau mit ihren beiden Söhnen in eine motorisierte Kutsche, die ihr Mann gebaut hat - mit ihrer waghalsigen Probefahrt verhilft Bertha Benz dem Automobil zum Durchbruch. 1945 übernehmen zwei Brüder in Essen den Tante-Emma-Laden ihres Vaters - Karl und Theo Albrecht begründen damit das Discount-Modell im Einzelhandel.

BWF Stiftung: Gerichte sehen Vermittler in der Haftung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gerichte sehen Vermittler in der Haftung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/bwf-sti...
Anleger der BWF Stiftung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/bwf-sti...) haben Chancen, sich ihr Geld zurückzuholen. Verschiedene Gerichte sehen die Vermittler der Goldanlage in der Haftung. Ein Urteil des LG Verden ist bereits rechtskräftig.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Gold übt von jeher eine große Anziehungskraft auf Menschen aus. Darüber hinaus genießt es gerade in Krisenzeiten den Ruf, eine sichere Geldanlage zu sein. Das machten sich wohl auch die Anlagevermittler und Berater der BWF-Stiftung zu Nutze. Sie vermittelten die verschiedenen Produkte wie "Gold Plus" oder "Gold Standard" an die Anleger. Der Haken: Der größte Teil des Goldes ist nicht echt.

Die neue Klärschlammverordnung und die Folgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die thermische Verwertung von Klärschlamm wird sich in den kommenden Jahren als bevorzugtes Verfahren durchsetzen. Zugleich wird das Recycling von Phosphor zur Pflicht. Auf diesen kurzen Nenner lassen sich die wesentlichen Auswirkungen der Novellierung der Klärschlammverordnung bringen. Wohin rechtlich sowie technisch die Reise geht und welche konkreten Folgen das für Anlagenbetreiber hat, diskutiert zwei Tage lang die 7. VDI-Fachkonferenz "Klärschlammbehandlung". Unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Ing. Reiner Numrich, Universität Paderborn, erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über aktuelle Lösungsansätze und beispielhafte Projekte, die bereits in der Praxis realisiert wurden. Die Konferenz findet statt am 16. und 17. November 2016 in München.

Brocade vADC-Lösung ab sofort im Microsoft Azure Marketplace erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brocade vADC-Lösung ab sofort im Microsoft Azure Marketplace erhältlich

München, 12. August 2016 - Brocade (http://www.brocade.de) (NASDAQ: BRCD) gibt heute bekannt, dass die Brocade® Virtual Application Delivery Controller (vADC)-Lösung ab sofort im Microsoft Azure Marketplace erhältlich ist. Mit nur wenigen Klicks können Kunden die Brocade vADC-Lösung bereitstellen, um Applikationen in der Microsoft-Azure-Cloud-Plattform zu optimieren und zu sichern. Dabei zahlen sie nur für die Ressourcen, die auch genutzt werden.

FireMon Ignite Partner Awards 2015: FireMon wählt NTT Com Security zum "European Partner of the Year"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 10. August 2016 - FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, hat die NTT Com Security (Germany) GmbH mit dem FireMon Ignite Partner Award 2015 als "European Partner of the Year" ausgezeichnet. Der Systemintegrator ist ein Partner der ersten Stunde der 2015 gegründeten FireMon Deutschland GmbH und konnte bereits im ersten Jahr der Partnerschaft erfolgreich die ersten anspruchsvollen Projekte abschließen. Die Auszeichnung wurde von FireMon im Frühjahr bekanntgegeben. Die Übergabe des Awards erfolgte im Juli 2016 in München.

"Weltweit haben Unternehmen damit zu kämpfen, dass ihre Netzwerke immer komplexer werden. Den Überblick und die Kontrolle über historisch gewachsene Infrastrukturen zu behalten, gestaltet sich zunehmend schwierig. Dem Security Management kommt also eine ganz neue Bedeutung zu", erklärt Kai Grunwitz, Senior Vice President Central Europe bei NTT Com Security. "Mit FireMon haben wir für diesen spannenden Wachstumsmarkt einen verlässlichen und leistungsfähigen Partner gefunden, dessen Lösungen bei unseren Kunden vom ersten Tag an auf großes Interesse gestoßen sind. Es freut uns sehr, dass der Start der Zusammenarbeit so gut geglückt ist. Dass wir uns gleich im ersten Jahr an die Spitze der europäischen Partnerlandschaft setzen konnten, ist ein großartiger Erfolg."

Gros zum Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten berufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 12. August 2016 – Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) hat das bisherige Vorstandsmitglied Jürgen Gros (47) mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten des GVB berufen. Das gab der Vorsitzende des Verbandsrats und des Personalausschusses, Wolfgang Altmüller, heute bekannt.

Gros gehört dem Vorstand des GVB seit 2015 an. Für den Verband arbeitet er seit 2005. „Dr. Gros ist ein erfahrener Interessenvertreter und langjähriger Kenner des GVB sowie genossenschaftlicher Verbands- und Verbundstrukturen“, sagte Altmüller.

Einen Lebenslauf von Jürgen Gros und druckfähige Fotos lassen sich auf der GVB-Webseite abrufen: https://www.gv-bayern.de/verband/vorstand

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/fa1x19

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gros-zum-vorstandsvorsitzenden-und-praesidenten-berufen-55678

Seiten