News

Bewerbung der Zukunft: Interview mit Prof. Dr. Eckhardt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interview mit Prof. Dr. Eckhardt
Prof. Dr. Andreas Eckhardt

Die Digitalisierung der Gesellschaft und der sogenannte Information Overload haben großen Einfluss auf das Bewerbungsverfahren. Schon heute liegt der papierbasierte Bewerbungseingang bei den 1.000 größten Unternehmen in Deutschland bei nur noch 13 Prozent und wird weiter sinken. Die Recruiter der Top 1.000 Unternehmen beschäftigen sich im Durchschnitt lediglich mit 42,2 Prozent der eingegangenen Bewerbungen intensiv. Andreas Eckhardt, Professor für Personalmanagement an der German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) und Mitautor der Studie Recruiting Trends 2016 gibt im Interview einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bewerbungsverfahren und stellt Bewerbungsformen der Zukunft vor.

Bewerbungen sind heute noch stark vom Anschreiben und vom Lebenslauf geprägt. Wie sieht das Bewerbungsschreiben der Zukunft aus?

Rüsselsheimer Volksbank - "Beratung ist wertvoll"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Carsten Heidebrink (Leiter Privatkundenmarkt)

Noch immer schätzen die meisten Kunden eine persönliche Beratung. Im Zeitalter der Digitalisierung unterstützen außerdem zum Beispiel Filme dabei, Geldanlagen in Fonds und Kapitalmärkte anschaulich zu erklären.

Leawo Veröffentlicht iOS Data Recovery 3.2.1.0 - iPhone Wiederherstellung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leawo Veröffentlicht iOS Data Recovery 3.2.1.0 - iPhone  Wiederherstellung

12. August 2016, Shenzhen, China - Leawo Software aktualisiert ihre leistungsstarke iPhone Datenrettungswerkzeug (http://www.leawo.de/ios-data-recovery/), Leawo iOS Data Recovery, offiziell in 3.2.1.0. Die neue Version ist voll kompatibel mit den neuesten iOS Geräten wie iPhone SE, iPhone 6S / 6S Plus, iPad Pro und iPad mini 4. Und die neue Version unterstützt, die Nachrichten und den Anhang der WhatsApp Dateien wiederherzustellen. Die Optimierung einer Schnittstelle und einige kleinere Verbesserungen sind ebenfalls enthalten.

Wie Sie den inneren Fokus lenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Sie den inneren Fokus lenken
Mehr Erfolg

Immer wieder begegnen mir Menschen die sich selbst daran hindern erfolgreich durchs Leben zu marschieren. Die innere Einstellung hört man oft in der Kommunikation dieser Menschen, die sich z.B. so äußert:

"Eigentlich müsste ich mehr telefonieren und mehr Termine machen, aber ich kann das nicht"
"Verkaufen liegt mir einfach nicht"
"Ich kann nicht gut auf andere Menschen zugehen"

Was denken Sie...was passiert eigentlich noch mit unserer Gehirnaktivität, wenn wir so denken und es dann auch noch aussprechen? Genau richtig. Gar nichts. Der Prozess ist zu Ende. Abgeschlossen. Tot. Und wenn in unserem Gehirn nichts passiert, dann kann auch nichts Neues entstehen, richtig?
Um den Prozess in Gang zubringen und den inneren Fokus anders zu lenken, sind Fragen hilfreich. Fragen, die sich jeder selbst stellen kann. Diese Fragen bewirken, dass wieder ein Prozess in Gang gesetzt wird, um Neues entstehen zu lassen.

REKORD: Ein Liebesversprechen, das hält. Mit Garantie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Liebesversprechen, das hält. Mit Garantie
20 Jahre garantierte Sorgenfreiheit mit Fenstern und Türen von REKORD.

Seit mittlerweile acht Monaten setzt REKORD auf ein Qualitätsversprechen, das bei Österreichs Big Playern am Fenstermarkt seinesgleichen sucht - die 20 Jahre Langzeit-Garantie. Sie gilt auf alle Fenster und Türen, die nach dem 31. Dezember 2015 gekauft wurden, und verbrieft die Qualität, mit der bei REKORD österreichweit Fenster hergestellt werden. Da wird das Unternehmensmotto wahr: Fenster verliebt. Mit Garantie.

Nähere Infos zur REKORD 20-Jahre-Garantie (http://www.rekord-fenster.com/garantieversprechen.html)

Buchtipp: KUBA 1959 - 90. Geburtstag von Fidel Castro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KUBA 1959  - 90. Geburtstag von Fidel Castro
»KUBA 1959« (Midas Collection)

(Kuba) Am 13. August 2016 feiert Fidel Castro seinen offiziellen 90. Geburtstag. Nahezu ein halbes Jahrhundert lang, von 1959 bis 2008, war Castro das am längsten regierende nichtmonarchische Staatsoberhaupt des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts.

Am 25. November 1956, also vor bald 60 Jahren, brach Fidel Castro zusammen mit Che Guevara, Camilo Cienfuegos, seinem Bruder Raul Castro und weiteren 78 Revolutionären von Tuxpan (Mexiko) nach Kuba auf, wo sie am 2. Dezember 1956 ankamen. Als Comandante en Jefe (Befehlshabender Kommandant) führte Fidel Castro die Guerilla der Rebellenarmee der Bewegung des 26. Juli in der Sierra Maestra an. Nach über zwei Jahren Guerillakampf gegen die zahlenmäßig weit überlegene Armee flüchtete der Diktator Batista am 1. Januar 1959 schließlich aus Kuba, als die Gewerkschaften und auch bürgerliche Demokraten sich gegen ihn stellten und die USA nach einem Massaker an Oppositionellen ein Waffenembargo verhängten und militärischen Beistand verweigerten.

Sensoren schützen sensible Krankenhausbereiche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sensoren schützen sensible Krankenhausbereiche
Ein hoher Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Kühlmedium begünstigt die Korrosion von Rohrleitungen

Rohrleitungen von Klimaanlagen transportieren tagtäglich große Mengen warmes und kaltes Wasser. Diese Anlagen, die in Krankenhäusern groß dimensioniert sind, sind bei Verwendung von Schwarzstahl als Rohrleitungsmaterial, einem hohen Korrosionsrisiko ausgesetzt. Ein hoher Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Kühlmedium begünstigt die Korrosion von Rohrleitungen, Armaturen und Wärmetauschern. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Leckage, die zur Schließung ganzer Stationen oder zur Stilllegung des Operationsbetriebs führt. Vor diesem sensiblen Hintergrund setzen Betreiber von Klimaanlagen in großen Gebäudekomplexen auf die Hamilton Bonaduz AG und deren Sensoren für die Überwachung des gelösten Sauerstoffs und der Leitfähigkeit.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater: Kölner Kanzleistandort zieht ins Gürzenich-Quartier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kölner Kanzleistandort zieht ins Gürzenich-Quartier

http://www.grprainer.com/
Modern und großzügig: So präsentieren sich die neuen Kanzleiräume von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater im Gürzenich-Quartier im Zentrum Kölns.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Den höchsten Ansprüchen und dem eigenen kontinuierlichem Wachstum trägt GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater mit dem Umzug in das neu gebaute Gürzenich-Quartier Rechnung. Im Juli 2016 wurden die neuen Kanzleiräume im Zentrum Kölns an der Augustinerstraße 10 bezogen.

Robert Tönnies und DRK: Kooperation Elektromobilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Erster Leasing-Vertrag mit dem DRK über 4 Fahrzeuge unterschrieben
-electrify GmbH jetzt mit insgesamt 50 Elektrofahrzeugen auf dem Markt
-"E-Flat" mit umfangreichem Leistungsspektrum
-Zielsetzung: Nachhaltigkeit und Kostenführerschaft durch Elektromobilität miteinander verbinden

Bielefeld, 12. August 2016. Die von Robert Tönnies zu Jahresbeginn 2016 gegründete electrify GmbH mit Sitz in Bielefeld hat jetzt mit dem DRK Soziale Dienste OWL einen unbefristeten Leasing-Vertrag abgeschlossen. Im ersten Schritt least das DRK ab August vier Elektrofahrzeuge von der electrify GmbH. Die Kosten dafür belaufen sich auf 0,14 EUR pro gefahrenem Kilometer. In diesem Preis sind sämtliche Kosten wie Anmeldung, Versicherung, Inspektion, Wartung sowie der Ersatz von Verschleißteilen enthalten. Nur die benötigte Energie von ca. 0,03 EUR pro km kommen noch hinzu. Mit Kosten von 17 Cent pro km fährt das DRK künftig unschlagbar günstig. Das DRK betreibt in Ostwestfalen bisher eine Flotte von insgesamt 130 Fahrzeugen, die bis auf sieben bereits vorhandenen Elektromobile ausschließlich mit Verbrennungsmotoren betrieben werden. Es setzt die Fahrzeuge vor allem in der Sozialbetreuung ein, also für den Krankentransport sowie für die häusliche Pflege und Versorgung von Menschen, die dazu selbst nicht mehr in der Lage sind.

Seiten