News

Buchtipp: KUBA 1959 - 90. Geburtstag von Fidel Castro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KUBA 1959  - 90. Geburtstag von Fidel Castro
»KUBA 1959« (Midas Collection)

(Kuba) Am 13. August 2016 feiert Fidel Castro seinen offiziellen 90. Geburtstag. Nahezu ein halbes Jahrhundert lang, von 1959 bis 2008, war Castro das am längsten regierende nichtmonarchische Staatsoberhaupt des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts.

Am 25. November 1956, also vor bald 60 Jahren, brach Fidel Castro zusammen mit Che Guevara, Camilo Cienfuegos, seinem Bruder Raul Castro und weiteren 78 Revolutionären von Tuxpan (Mexiko) nach Kuba auf, wo sie am 2. Dezember 1956 ankamen. Als Comandante en Jefe (Befehlshabender Kommandant) führte Fidel Castro die Guerilla der Rebellenarmee der Bewegung des 26. Juli in der Sierra Maestra an. Nach über zwei Jahren Guerillakampf gegen die zahlenmäßig weit überlegene Armee flüchtete der Diktator Batista am 1. Januar 1959 schließlich aus Kuba, als die Gewerkschaften und auch bürgerliche Demokraten sich gegen ihn stellten und die USA nach einem Massaker an Oppositionellen ein Waffenembargo verhängten und militärischen Beistand verweigerten.

Sensoren schützen sensible Krankenhausbereiche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sensoren schützen sensible Krankenhausbereiche
Ein hoher Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Kühlmedium begünstigt die Korrosion von Rohrleitungen

Rohrleitungen von Klimaanlagen transportieren tagtäglich große Mengen warmes und kaltes Wasser. Diese Anlagen, die in Krankenhäusern groß dimensioniert sind, sind bei Verwendung von Schwarzstahl als Rohrleitungsmaterial, einem hohen Korrosionsrisiko ausgesetzt. Ein hoher Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Kühlmedium begünstigt die Korrosion von Rohrleitungen, Armaturen und Wärmetauschern. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Leckage, die zur Schließung ganzer Stationen oder zur Stilllegung des Operationsbetriebs führt. Vor diesem sensiblen Hintergrund setzen Betreiber von Klimaanlagen in großen Gebäudekomplexen auf die Hamilton Bonaduz AG und deren Sensoren für die Überwachung des gelösten Sauerstoffs und der Leitfähigkeit.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater: Kölner Kanzleistandort zieht ins Gürzenich-Quartier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kölner Kanzleistandort zieht ins Gürzenich-Quartier

http://www.grprainer.com/
Modern und großzügig: So präsentieren sich die neuen Kanzleiräume von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater im Gürzenich-Quartier im Zentrum Kölns.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Den höchsten Ansprüchen und dem eigenen kontinuierlichem Wachstum trägt GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater mit dem Umzug in das neu gebaute Gürzenich-Quartier Rechnung. Im Juli 2016 wurden die neuen Kanzleiräume im Zentrum Kölns an der Augustinerstraße 10 bezogen.

Robert Tönnies und DRK: Kooperation Elektromobilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Erster Leasing-Vertrag mit dem DRK über 4 Fahrzeuge unterschrieben
-electrify GmbH jetzt mit insgesamt 50 Elektrofahrzeugen auf dem Markt
-"E-Flat" mit umfangreichem Leistungsspektrum
-Zielsetzung: Nachhaltigkeit und Kostenführerschaft durch Elektromobilität miteinander verbinden

Bielefeld, 12. August 2016. Die von Robert Tönnies zu Jahresbeginn 2016 gegründete electrify GmbH mit Sitz in Bielefeld hat jetzt mit dem DRK Soziale Dienste OWL einen unbefristeten Leasing-Vertrag abgeschlossen. Im ersten Schritt least das DRK ab August vier Elektrofahrzeuge von der electrify GmbH. Die Kosten dafür belaufen sich auf 0,14 EUR pro gefahrenem Kilometer. In diesem Preis sind sämtliche Kosten wie Anmeldung, Versicherung, Inspektion, Wartung sowie der Ersatz von Verschleißteilen enthalten. Nur die benötigte Energie von ca. 0,03 EUR pro km kommen noch hinzu. Mit Kosten von 17 Cent pro km fährt das DRK künftig unschlagbar günstig. Das DRK betreibt in Ostwestfalen bisher eine Flotte von insgesamt 130 Fahrzeugen, die bis auf sieben bereits vorhandenen Elektromobile ausschließlich mit Verbrennungsmotoren betrieben werden. Es setzt die Fahrzeuge vor allem in der Sozialbetreuung ein, also für den Krankentransport sowie für die häusliche Pflege und Versorgung von Menschen, die dazu selbst nicht mehr in der Lage sind.

Auswahl-Tool unterstützt Schaltschrankbauer bei der Erfüllung von UL-Normen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auswahl-Tool unterstützt Schaltschrankbauer bei der Erfüllung von UL-Normen

Düsseldorf, 12. August 2016 - Globale Maschinen- und Anlagenbauer, die intelligente Maschinen für den nordamerikanischen Markt entwickeln, müssen zur Erfüllung der UL-Normen die richtige Kombination aus Schaltschrankkomponenten auswählen. Um diesen Prozess zu erleichtern, hat Rockwell Automation sein Global Short-Circuit Current Rating (SCCR) Selection Tool (http://www.rockwellautomation.com/en_UK/solutions-services/north-america...) um neue Optionen für Motorsteuerungskomponenten erweitert.

Attraktive Stelle als Krankenschwester in Heilbronn gesucht?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Attraktive Stelle als Krankenschwester in Heilbronn gesucht?
Klinikgelände des Klinikums am Weissenhof

Ob eine Ausbildung zur Krankenschwester oder ein Wiedereinstieg als Krankenschwester in Heilbronn geplant ist: Allen Frauen, die sich dafür interessieren, bietet das Klinikum am Weissenhof ein angenehmes Arbeitsumfeld, attraktive Mitarbeiterleistungen und einen Job mit Verantwortung.

Verantwortung heißt: Bezug zum Patienten, da das Klinikum am Weissenhof das Modell der so genannten Bezugspflege praktiziert. "Dadurch entsteht eine enge Bindung zum Patienten und das befriedigende Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles tun zu können", berichtet Peter Stumpf, Pflegedirektor im Klinikum am Weissenhof. Gleichfalls attraktiv für eine Krankenschwester Heilbronn ist die Kinderbetreuung des Klinikums, auf die sie sich verlassen kann.

Überhaupt tut das Klinikum am Weissenhof eine Menge für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So profitiert die Krankenschwester in Heilbronn und Umgebung vom

Weiterbildung Psychiatrie - Bei uns arbeiten Sie am Puls der Zeit!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung Psychiatrie - Bei uns arbeiten Sie am Puls der Zeit!

Mit etwa 1200 Betten ist das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch - inmitten der wunderschönen Rhein-Neckar-Region - eines der größten psychiatrischen Facheinrichtungen im Bundesland Baden-Württemberg.

In multiprofessionellen Teams arbeiten dort etwa 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem therapeutischen, medizinischen und pflegerischen Bereich, z.B. Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Ärztinnen und Ärzte für Psychiatrie und Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, zusammen, um die optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten zu ermöglichen.

NLP für einen guten Zweck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NLP für einen guten Zweck

Ganz nach dem Motto "NLP für alle" möchte Landsiedel NLP Training ab sofort jedes Jahr mehreren sozialen Einrichtungen die Möglichkeit geben, sich kostenfrei durch einen ihrer NLP-Lehrtrainer fortzubilden. Das NLP-Trainingsinstitut freut sich über zahlreiche Bewerbungen.

NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren und ist eine Methode, mit der man seine Kommunikation verbessern und sich persönlich weiterentwickeln kann. Landsiedel NLP Training ist das größte NLP Trainingsinstitut und hat nun ein neues soziales Projekt ins Leben gerufen. In diesem Projekt möchten sie ab sofort jedes Jahr mehreren sozialen Einrichtungen die Möglichkeit geben, sich kostenfrei durch einen ihrer NLP-Lehrtrainer fortzubilden.

Touristen auf den Spuren von alten Richtplätzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Touristen auf den Spuren von alten Richtplätzen
Sandra Schipper, Andreas Eiynck und Stefanie Ottens präsentieren die „Route Strafjustiz“

Zwei Museen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet haben zusammen die Ausstellung "grenzenlos strafen" zusammengestellt. Sie ist bis zum 18. September im Stadtmuseum in Coevorden zu sehen und vom 8. Oktober an im Emslandmuseum in Lingen. Eingestimmt auf das Thema werden Besucher an zwölf Orten in der Region, die in der Broschüre "Route Strafjustiz" zusammengefasst sind. Darin werden ein Dutzend historische Justizplätze im Grenzgebiet vorgestellt, darunter das älteste Gefängnis den Niederlanden auf der Burg Coevorden und eines der ältesten Justizgebäude in Niedersachsen, das Lingener Amtsgericht im Palais Danckelmann. Der Routenführer liegt in deutscher und niederländischer Sprache vor und ist ab sofort kostenlos in beiden Museen erhältlich.

PDF Camp vermittelt fundiertes Wissen rund um PDF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin - callas software lädt zum ersten Mal zu einem PDF Camp nach Berlin ein. Es findet am 26. und 27. September statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen Fragen und Projektanforderungen rund um das PDF-Format. Ein Schwerpunkt werden die Funktionen von pdfChip und der kürzlich veröffentlichten pdfToolbox 9 sein.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://en.xing-events.com/pdfcamp.html.

Über callas software

callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren und vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.

Seiten