News

Den Wandel gestalten - INFORM auf dem BVL Kongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Den Wandel gestalten - INFORM auf dem BVL Kongress
Ludger Schuh, Leiter des Geschäftsbereichs Inventory & Supply Chain bei INFORM

Sehr geehrte Vertreter/-innen der Presse,

das Leitthema des BVL-Kongresses lautet in diesem Jahr "Den Wandel gestalten". Unter diesem Motto diskutieren über 3.000 Fachbesucher und Aussteller darüber, wie die Integration von Logistik und IT-Unternehmensstrukturen Branchengrenzen und Geschäftsmodelle verändern wird. Dabei spielt die Vernetzung, nicht nur auf globaler oder nationaler, sondern vor allem auf organisationsinterner Ebene, eine tragende Rolle. Hier stellt sich die Frage:

Wie kann Vernetzung eine Optimierung ermöglichen?

Elternzeit: Schutz vor Kündigung und Einkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anspruch auf Elternzeit: Um sich in den ersten Jahren nach der Geburt ausreichend um sein Kind kümmern zu können, besteht für Arbeitnehmer, Mütter und Väter, ein Anspruch auf Elternzeit gegenüber dem Arbeitgeber. Zu diesem Zweck muss spätestens sieben Wochen vor Beginn der gewünschten Elternzeit ein entsprechender Antrag gestellt werden, in dem auch die Dauer der Elternzeit angegeben wird. Bis zu drei Jahre Elternzeit kann man pro Kind nehmen. Einer Genehmigung durch den Arbeitgeber bedarf es dafür nicht.

Kündigungsschutz während der Elternzeit: Sobald die Elternzeit verlangt worden ist (höchstens jedoch acht Wochen vor Beginn der Elternzeit) und für die Dauer der Elternzeit besteht Kündigungsschutz. Damit ist jede Kündigung unwirksam, sofern sie nicht behördlich genehmigt wurde. Dies gilt auch in kleinen Betrieben. Anders als allgemein angenommen, gilt der Kündigungsschutz auch während der Probezeit. Nur wenn das Arbeitsverhältnis zur Probe befristet wurde, endet es automatisch nach Ablauf der Probezeit. Hier ist eine Kündigung nicht erforderlich, so dass die Kündigung auch nicht unwirksam sein kann. Als Arbeitnehmer kann man dagegen auch während der Elternzeit problemlos kündigen. Nach Ablauf der Elternzeit haben die Eltern einen Anspruch auf den gleichen oder einen gleichwertigen Arbeitsplatz.

Arbeitnehmer wollen neue Arbeitsverträge nicht unterscheiben - Tipps für Arbeitgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitnehmer wollen neue Arbeitsverträge nicht unterscheiben - Tipps für Arbeitgeber
Arbeitsrecht

Aktuelle Arbeitsverträge ratsam

In der Rechtsprechung hat sich im Arbeitsrecht in den vergangen Jahren einiges getan. Nicht wenige Arbeitgeber benutzen dagegen noch veraltete Arbeitsverträge, die diesen Entwicklungen nicht Rechnung tragen und unwirksame Klauseln enthalten. Auch unvollständige Verträge sind riskant. Hat man z. B. keine Ausschlussfristen vereinbart, drohen Arbeitgebern unter Umständen erhebliche Nachzahlungen, wenn Arbeitnehmer Überstundenvergütung für mehrere Jahre fordern. Deshalb ist man als Arbeitgeber mit Arbeitsverträgen, die älter als drei bis vier Jahre sind, gut beraten, diese einmal aktualisieren und vervollständigen zu lassen. Was nun aber, wenn man das getan hat, die Arbeitnehmer sich dann aber weigern, die neuen Arbeitsverträge zu unterschreiben?

Unproblematisch im Kleinbetrieb

HUAWEI nova feiert auf der IFA 2016 Premiere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin / Düsseldorf, 1. September 2016 - Die HUAWEI Consumer Business Group zeigt auf der IFA 2016 erstmals das HUAWEI nova. Das neue Smartphone-Modell überzeugt mit einem eindrucksvollen Multi-Curve-Design, innovativen Kamerafunktionen und Performance-Updates für ein besseres Benutzererlebnis - einfach "unerwartet mehr". Das HUAWEI nova richtet sich speziell an Verbraucher mit einem schnelllebigen und dynamischen Lifestyle, die Wert auf Individualität legen.

"HUAWEI weiß, dass sich Verbraucher nach einem Smartphone sehnen, das mit ihrem schnelllebigen Lebensstil mithalten kann", so Richard Yu, CEO der HUAWEI Consumer Business Group. "Unser HUAWEI nova sorgt dank herausragender Performance, stylishem Design und innovativen Kamerafunktionen für eine erfrischend neue Nutzererfahrung - und eignet sich damit perfekt für die Generation an Nutzern, für die das Smartphone ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags ist."

Mit HUAWEI nova setzt HUAWEI die erfolgreichen Smartphone-Launches der letzten Monate fort, darunter das leistungsstarke HUAWEI Mate 8 und das HUAWEI P9, das neue Maßstäbe in Sachen Smartphone-Fotografie setzt.

Das neue WLAN-System Orbi von NETGEAR versorgt das gesamte Zuhause mit High-Speed-WLAN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue WLAN-System Orbi von NETGEAR versorgt das gesamte Zuhause mit High-Speed-WLAN
Revolutionäres WLAN-System Orbi von Netgear

Berlin/München, 01.09.2016 - Netgear®, Inc. (NASDAQ: NTGR), ein führender Anbieter von Netzwerklösungen für das Smart Home, präsentiert mit dem Orbi™ WLAN-System eine völlig neue WLAN-Lösung. Dank Tri-Band-WLAN bietet Orbi schnellstes WLAN im gesamten Zuhause und auf dem ganzen Grundstück.

Als branchenweit erstes System nutzt Orbi von NETGEAR Tri-Band-WLAN-Technologie. Damit wird ein dedizierter, kabelloser Kanal zwischen dem Orbi Router und jedem Orbi Satelliten herzustellen. Diese Verbindung ist mit einem virtuellen Kabel vergleichbar, das maximale Geschwindigkeiten liefern kann, egal wie viele Geräte verbunden sind. Die dedizierte, kabellose Verbindung sichert weitreichende Abdeckung und ermöglicht eine stabile WLAN-Verbindung mit der Geschwindigkeit, die Anwender bei ihrem Service Provider einkaufen.

Franchising als Erfolgskonzept

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG sagt, dass der Weg in die Selbständigkeit nicht immer leicht ist, aber er lohnt sich. Eine Möglichkeit sich selbst den Weg in die Unabhängigkeit zu erleichtern, wäre den Start mittels Franchise zu wagen.

Auch Rieta de Soet ist ein Fan vom Franchisesystem. Sie vermarktet ihr seit über 25 Jahren bewährtes Geschäftskonzept der GMC Business Center.

Franchise beinhaltet die Abtretung von Markenrechten und die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen. Beim Franchise-System "vermietet" ein Franchise-Geber seine Geschäftsidee inklusive Name, Marke, Know-how und Marketing. Der Franchise-Nehmer kann so den Weg in die Selbständigkeit wagen und verfügt über eine gewisse Sicherheit, durch die Unterstützung des langjährig erfahrenen Franchise-Gebers.

Die Vorteile für Franchisenehmer liegen klar auf der Hand, so Rieta de Soet. Die Franchisenehmer erhalten eine einwöchige theoretische Intensivschulung und eine ein- bis zweimonatige praxisnahe Schulung in einem Business Center in der Schweiz oder im Ausland. Dies gewährt einen schnellen Start in die eigene Selbständigkeit mit einer gut eingeführten Marke. Laut Rieta de Soet erhält der Franchisenehmer darüber hinaus ein sehr informatives Franchise Handbuch zum erfolgreichen betreiben eines Business Centers. Somit bewegt sich das Geschäftsrisiko auf einem vergleichsweise geringen Level.

Laufender Kündigungsschutzprozess - neuen Job annehmen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laufender Kündigungsschutzprozess - neuen Job annehmen?
Arbeitsrecht

Kündigungsschutzklage nach erhaltener Kündigung

Arbeitnehmer sind regelmäßig gut damit beraten, innerhalb von drei Wochen, nachdem sie eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten haben, mittels einer Kündigungsschutzklage gegen diese vorzugehen. Sofern kein Sozialplan besteht, der eine Abfindung vorsieht, kommt man in der Regel nur auf diese Weise später an eine Abfindung.

Annahme eines neuen Jobs zulässig

Wenn man sich dann in einem Kündigungsschutzprozess mit dem Arbeitgeber befindet, sind sich Arbeitnehmer oft unsicher, ob sie trotzdem bereits einem neuen Arbeitgeber zusagen dürfen. Zunächst einmal darf man als Arbeitnehmer natürlich schon einen neuen Job annehmen, auch wenn der Prozess mit dem alten Arbeitgeber noch läuft. Dieser hat ja durch die Kündigung klar zum Ausdruck gebracht, dass er einen loswerden will.

Verhandlungstaktik nicht außer Acht lassen

Eine starke Beziehung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine starke Beziehung
Cover

Bei genauerem Hinschauen können ewigschwelende Konflikte wie eine Tanzchoreographie anmuten: Ein spitze Formulierung, die einen wunden Punkt berührt - und schon wird eine Kaskade der Abwehr losgetreten. Der amerikanische Autor Sam Keen hat mit seinem Klassiker "Feuer im Bauch" maßgeblichen Anteil am Entstehen einer Männerbewegung, die der weiblichen Emanzipation das Bild eines neuen, einfühlsamen Mannes gegenübergestellt hat. So nachdrücklich er dafür plädierte, sich auch als Mann verletzlich zu zeigen, sosehr war auch die Beziehung zu seinem eigenen Sohn nicht davor gefeit, einem patriarchalen Tanz zu folgen, der fast schon archetypische Züge trägt: Das Ringen um die väterliche Anerkennung, die Rebellion - das Narrativ eines Heranwachsens, wie viele Söhne es erleben. Nur dass tragischerweise in den meisten Vater-Sohn-Geschichten der Schlussakkord der Versöhnung ausbleibt, zumindest zu Lebzeiten des Vaters.

Seiten