News

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps

Schulessen: Keine Rücksicht auf Veganer
Die einen Essen kein Fleisch, andere keinen Fisch. Den einen tun die Tiere leid, den anderen schmeckt es ganz einfach nicht. Und dann gibt es ja auch noch Menschen, die aus religiösen Gründen den Verzehr bestimmter Produkte ablehnen. Auf viele religiös oder gesundheitlich begründete Essgewohnheiten nehmen Schulkantinen bereits Rücksicht. Aber auf alle Essenswünsche können Großküchen beim besten Willlen nicht eingehen. Und sie sind nach Auskunft von ARAG Exerten auch rechtlich nicht dazu verpflichtet! In einem konreten Fall verlangte ein Berliner Vater von der von Eltern mitfinanzierten Schulkantine veganes Essen für seine Tochter, die aus ethischen Gründen keine tierischen Produkte mehr zu sich nehmen wollte. Da aber keine gesundheitliche Einschränkung vorlag, musste die Tochter wohl oder über damit leben, sich weiterhin ihr eigenes veganes Essen mitzubringen oder liefern zu lassen (Verwaltungsgericht Berlin, Az.: 3 K 503/15).

Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pressemitteilung vom 1. September 2016/ Der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand startet heute

(Mynewsdesk) Potsdam, 1. September 2016 / Heute startet der Journalistenwettbewerb Medienpreis Mittelstand.

Unter www.medien-preismittelstand.de können sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten), TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben.

Jeder Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen - Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw. Erstausstrahlung im Jahr 2016.

Der Wettbewerb ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 13.000 Euro dotiert - darunter ein Nachwuchssonderpreis für Unterdreißigjährige mit 1.000 Euro.

Bereits zum vierzehnten Mal werden herausragende journalistische Arbeiten rund um das Thema Mittelstand in Deutschland in den Vordergrund gestellt, um dem wichtigsten Wirtschaftszweig Deutschlands, dem Mittelstand, eine Plattform zu geben und somit zu unterstützen und zu stärken.

Stop Screwing Around: mit dem Model One erschließt Coravin eine neue, junge Zielgruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mit dem Model One erschließt Coravin eine neue, junge Zielgruppe
Das neue Coravin Model One.

Ab September erweitert Coravin das Produkt-Portfolio um ein neues Modell: das Coravin Model One. Mit seinem einfachen Handling und attraktiven Preis richtet sich Coravin damit besonders an jüngere Zielgruppen. Studien zeigen, dass Konsumenten unter 30 Jahren auch bei Wein gerne experimentieren. Mit dem Coravin Model One können sie sich nun die Welt besonderer Weine Glas für Glas erschließen. Coravin Model One ist ab September für 199 Euro im Online-Shop https://www.coravin.de/eshop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

Institutioneller Fonds der ILG erwirbt Einzelhandelsimmobilien der HBB für 140 Millionen Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Hamburg, 01. September 2016 - Seit über 30 Jahren ist die ILG Gruppe auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisiert. Die zur Gruppe gehörende ILG Capital GmbH legte gerade den ersten als offenen Spezial-AIF konzipierten Fonds "ILG Einkaufen Deutschland I" auf und plant Gesamtinvestitionen von rund EUR 400 Mio. in großflächige deutsche Einzelhandelsimmobilien. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und des exzellenten Netzwerkes der ILG konnten bereits sechs großflächige Einzelhandelsimmobilien mit einem Volumen von rund EUR 140 Mio. für den Fonds erworben werden. "Darüber hinaus haben wir eine umfangreiche Pipeline für weitere Ankäufe und sind mit einigen Verkäufern bereits in sehr konkreten Gesprächen, sodass wir mit weiteren Ankäufen noch in 2016 rechnen" so Florian Lauerbach, geschäftsführender Gesellschafter der ILG.

Bei den sechs Einzelhandelsimmobilien handelt es sich um Objekte der HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH. Die Objekte in Ingelheim, Ahlen und Walsrode hat der Fonds bereits am 1. August dieses Jahres übernommen, am 1. Januar 2017 folgt die Übernahme des Marktcenters Uelzen und des Nidder Forums. Ende 2017 wird schließlich das Fachmarktcenter in Plettenberg in den Besitz des Fonds übergehen.

Neue Ausbildungsreihe "Die Heldenreise"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Vor einiger Zeit habe ich an einer Heldenreise teilgenommen. Es war die intensivste und beste Woche meines Lebens. Ich habe geheult, gelacht, gefeiert, getanzt, geliebt, gehasst ... Es war alles dabei. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, an so einer Woche teilzunehmen. Daher werden wir in Zusammenarbeit mit erfahrenen Heldenreiseleitern für unsere Teilnehmer auch Heldenreisen organisieren", sagt Stephan Landsiedel, Inhaber und Gründer von Landsiedel NLP Training.

Der Zyklus der neuen Heldenreise-Ausbildungsreihe startet in der Regel mit dem "Heldenreise-Seminar". In diesem siebentägigen Seminar durchlaufen die Teilnehmer einen intensiven Selbsterfahrungsprozess, der durch Phantasiereisen, Tanz, Mediation und viele weitere kreative Elemente in Fahrt gebracht wird. Die Teilnehmer entdecken, was sie im tiefsten Inneren bisher zurückgehalten und vielleicht auch unglücklich gemacht hat. Nach diesem Heldenreise-Seminar können die Teilnehmer ihre Ziele und Wünsche viel klarer erkennen und verwirklichen.

Auf zwei Wegen zum Ziel IT-Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 1. September 2016 – Einsatzbereitschaft wird bei imbus belohnt: mit einem Ausbildungsplatz. Heute beginnt das neue Lehrjahr bei dem führenden Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test. Dieses Mal haben es zwei Nachwuchs-Informatiker geschafft, die Ausbilder von sich zu überzeugen – der eine im Assessment Center, der andere im Rahmen eines Praktikums.

Verwöhn-Auszeit in der Floating-Perle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verwöhn-Auszeit in der Floating-Perle
Schwerelos in der Floating-Perle

Bodman-Ludwigshafen, September 2016 - Seit fünf Jahren begeistert das Seehotel Adler seine Gäste mit gemütlichen, komfortablen Zimmer, einem exzellenten Wellness-Bereich, hervorragender Küche und einem atemberaubenden Blick auf den Bodensee. Im Jubiläumsjahr bietet das Hotel neue Angebote, wie z. B. die Floating-Perle.

Tagungszentrum Schloss Hohenkammer bietet Shuttle-Service mit Elektrofahrzeugen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tagungszentrum Schloss Hohenkammer bietet Shuttle-Service mit Elektrofahrzeugen
Tagungszentrum Schloss Hohenkammer bietet Shuttle-Service mit Elektrofahrzeugen

Hohenkammer, September 2016 - Schon seit langem verfolgt das Tagungszentrum Schloss Hohenkammer die Philosophie der Nachhaltigkeit. Da lag es auf der Hand auch beim Shuttle-Service auf eine ökologisch-nachhaltige Lösung zu setzen. Zumal die Idee aus zahlreichen Gesprächen mit Trainern und Referenten entstanden ist, denn Schloss Hohenkammer hat das Jahr 2016 zum "Jahr des Trainers" gemacht und alle Beteiligten gebeten das ganze Jahr über, Ideen, Wünsche und Anregungen an das Team vom Tagungszentrum weiter zu geben. Der Wunsch nach einem Shuttelservice mit einem Elektrofahrzeug stand bei den Teilnehmern ganz oben auf der Liste.

Innovatives Smart-Home-Mandantenmodell von RheinEnergie und GreenPocket

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovatives Smart-Home-Mandantenmodell von RheinEnergie und GreenPocket

Köln, 30.08.2016 - Die RheinEnergie startet ein Projekt in Kooperation mit dem Kölner Smart-Home-Spezialisten GreenPocket zur Umsetzung eines Mandantenmodells als Teil einer B2B-Komplettdienstleistung auf Basis der Qivicon-Plattform. Das Projekt soll zunächst Beteiligungsgesellschaften der RheinEnergie einen kostengünstigen und risikoarmen Einstieg in den Smart-Home-Markt ermöglichen.

Die von GreenPocket entwickelte, bereits seit November 2014 bestehende RheinEnergie- Smart-Home-Software ist eine umfassende Lösung für die Heim- und Gebäudesteuerung auf Basis der Qivicon-Plattform der Deutschen Telekom. Die intuitiv bedienbare Software ermöglicht durch ein innovatives User-Interface verschiedene Verbraucher, wie Heizung, Bewegungsmelder oder Beleuchtung, auf einfache Art und Weise intelligent zu vernetzen und so nachhaltig Energie zu sparen sowie Komfort und Sicherheit zu erhöhen. Beim Finden geeigneter Anwendungsfälle in den eigenen vier Wänden helfen dem Nutzer ausgeklügelte "Smart Assistants" - vorgefertigte Programme abgestimmt auf die Bedürfnisse des Einzelnen.

Seiten