Der Berater von morgen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 1 September 2016Warum die Berater-Einheitssuppe ausgelöffelt ist, weiß Personal Branding-Experte Ben Schulz
Die Berater werden mehr, die Aufträge gefühlt weniger. Warum? "Viele Unternehmer sind enttäuscht von der Vorgehensweise der Berater", erzählt der Autor und Personal Branding-Experte Ben Schulz. "Sie kommen in dicken Schlitten vorgefahren, marschieren in die Chefetage und mitunter ist danach nicht wirklich etwas besser als vorher." Deshalb muss sich der Berater, der auch morgen noch von Bedeutung und gebucht sein möchte, ändern. Der Geschäftsführer der Marketingagentur werdewelt rät Beratern dazu, ihre Strategie zu überdenken.
Denn: Der Fokus der Kunden hat sich gewandelt. "Nicht mehr der Allrounder ist gefragt, sondern ein Mensch mit Expertise, Unverwechselbarkeit und Nahbarkeit", beschreibt Schulz. All das kann eine Selbstvermarktung im Sinne von Personal Branding bieten. "Personal Branding ist in der Lage, den Berater für seine Kunden sichtbar zu machen." Denn gerade, wenn die Konkurrenz wächst, ist Sichtbarkeit die Voraussetzung für Aufträge.