News

Gesundheitsforum Eningen: Neuer Ausschuss nimmt Arbeit auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Ausschuss nimmt Arbeit auf

Das Gesundheitsforum Eningen e.V. bildete ein neues Gremium, um die Tätigkeiten an den vielen Projekten und Aktionen zu unterstützen. Nun nahm der Ausschuss seine Arbeit auf. Es sind bereits einige Projekte und Vorträge in Planung.

Der neue Vereinsausschuss traf sich zur ersten Sitzung. Dabei wurde die Zielrichtung der Arbeit abgestimmt und die praktischen Aufgaben aufgeteilt. Die Liste der geplanten Aktionen ist groß.

Aktuell steht der nächste Vortrag am 27. September an. "Vom Rollator bis zum Gipfelkreuz" titelt eine Lesung der Eninger Autorin Inge Stauder. Hierbei wird das Thema Betreuungsassistenz aufgearbeitet.

Anschließend wird am 20. Oktober ein kleiner Gesundheitstag bei PT Reutlingen geplant. Und am 17. November wird Ute Kohfink-Traugott einen Vortrag über Diagnostik in der Naturheilkunde halten.

Liquidität und Sicherheit durch Factoring

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liquidität und Sicherheit durch Factoring
Durch Bau-Factoring können sich Betriebe auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Foto: nordwest-Gruppe

Außenstände sofort liquide machen, keine Zeit durch lästige Mahnungen verlieren: Mit Factoring, dem laufenden Verkauf offener Forderungen, können Bau- und Handwerksbetriebe neuen Handlungsspielraum schaffen. "Wir bieten Factoring schon ab einem Jahresumsatz von 100.000 Euro an", erklärt Martina Kleine, Geschäftsführerin der nordwest Factoring & Service GmbH, Hamburg. 80 Prozent der Forderung werden innerhalb von 24 Stunden ausgezahlt, die restlichen 20 Prozent nach Eingang des Rechnungsbetrags.

Mehr Sicherheit in der Zugvernetzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfaffenhofen a.d. Roth, 01. September 2016. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, ist auf der diesjährigen InnoTrans vom 20.09. bis 23.09.2016 in Berlin mit einem eigenen Messestand in Halle 6.1, Stand 307, vertreten. Das Unternehmen informiert über die aktuellsten Entwicklungen zum Thema Zugvernetzung und bietet mit dem Werkzeug- und Service-Paket NTTrainSolutions OEMs und Zulieferer Unterstützung bei der Integration der neuen Standards in ihre Produkte.

NewTec hatte bei der Entwicklung des im Juli 2015 als TCN-Standard IEC 61375-2-3 publizierten Kommunikationsprofils "Train Real-Time Data Protocol" (TRDP) eine federführenden Rolle übernommen. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und trägt mit der Präsentation des TRDP-Testsystems NTOnTrack dem Umstand Rechnung, dass TRDP in Zukunft der einheitliche Standard für den Datenaustausch zwischen Komponenten verschiedener Hersteller sein wird. Es reagiert damit auf den wachsenden Bedarf nach Unterstützung, da viele Hersteller und Zulieferer IP-Technologie noch nicht in ihre Produkte integriert haben.

Universal Robots auf der Motek 2016 (10.10.-13.10.2016) in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Stuttgart - 01. September 2016 - Erstmalig mit eigenem Stand vertreten: Universal Robots (http://www.universal-robots.com/de/) präsentiert auf der internationalen Leitmesse für Montage- und Handhabungstechnik Motek (10.10. bis 13.10.2016 in Stuttgart) die Vielseitigkeit kollaborierender Leichtbauroboter. In Halle 7, Stand 7304, zeigt der dänische Pionier in der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) die neuesten Lösungen, Service-Angebote und Zubehörteile rund um seine sechsachsigen Roboterarme UR3, UR5 und UR10. "Seit Juni 2016 betreiben wir unseren Applikations-Showroom Universal Robots+ sowie das kostenfreie +YOU Developer Program", sagt Helmut Schmid, General Manager Western Europe bei Universal Robots. "Auf der Motek führen wir bereits die ersten innovativen Lösungen vor, die durch die Teilnahme an diesem Programm entstanden sind." Am ersten Messetag (10.10.2016) um 15 Uhr spricht Helmut Schmid auf dem Aussteller-Forum (Halle 9, Stand 9101) zum Thema "Mehr als nur Mensch und Maschine - Universal Robots+, eine Plattform für Anwender und Entwickler".

ThinPrint 11 bietet Hochverfügbarkeit für Druckserver

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ThinPrint 11 bietet Hochverfügbarkeit für Druckserver

Berlin/Denver, 1. September 2016 - ThinPrint, Anbieter der weltweit führenden, Druckmanagement-Software, hat die neue Version 11 veröffentlicht. Sie sorgt für Hochverfügbarkeit beim Drucken und schließt damit eine mit Windows Server 2012 entstandene Lücke. Außerdem bietet sie einen Printer Self Service für Nutzer und steigert die Druckgeschwindigkeit. Die neue Version wird auf der VMworld Las Vegas erstmals vorgestellt.

Nach wie vor ist Drucken ein entscheidender Faktor für viele Geschäftsprozesse. So war es eine schlechte Nachricht, dass mit Windows Server 2012 keine Druckserver-Cluster mehr gebildet werden können. Unternehmen können nun aufatmen: ThinPrint 11 schließt diese Lücke und sichert die Hochverfügbarkeit mit einem umfassenden Konzept. Alle Maßnahmen werden hierbei in einer einzigen, leicht zu managenden Lösung vereint.

Ortmeier Medien Gruppe erweitert Digitaldruckzentrum um HP Indigo 10000 Digital Press

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saerbeck, 01. September 2016 - "In Medien steckt Leben" sagt die Ortmeier Medien Gruppe und möchte, dass dieses auch in seiner gesamten Vielfalt und Individualität bei ihren Kunden spürbar wird. Aus diesem Grund investierte die Medien Gruppe nun in eine HP Indigo 10000 Digital Press. Mit der Neuinstallation erweitert das Unternehmen seine HP Indigo Digitaldruckflotte, die bisher aus je einer HP Indigo 3550, HP Indigo 5600 und HP Indigo 7600 Digital Press bestand. Die neue Digitaldruckmaschine vergrößert die Produktionskapazität und erschließt damit gezielt neue Marktsegmente, die erstmalig von der vollen Flexibilität der digitalen Produktion durch Anwendungen im B2-Format profitieren können.

movento entwickelt Add-On für die Hinterlegung von Bildern an SAP-Objekten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mannheim / Langenfeld - Ganz einfach das richtige Ersatzteil im SAP Materialstammsatz finden: Der movento (http://www.movento.com) PictureManager hilft dabei, SAP-Objekte anhand von Bildern leichter zu identifizieren. In Verbindung mit dem MDC Master Data Cockpit (http://www.realtimegroup.de/loesungen/master-data-management.html) der realtime AG (http://www.realtimegroup.de) lassen sich darüber hinaus Doubletten in der Stammdatenanlage vermeiden.

Eine Produktionsanlage steht still. Schnell muss der Servicetechniker das defekte Teil ersetzen. Doch gerade bei älteren Anlagen ist das oft gar nicht so einfach - eine Fülle an Ersatzteilen steht zur Verfügung, die sich teilweise nur durch kleine Details voneinander unterscheiden.

Damit der Techniker schnell das richtige Teil findet, kann ein Bild sehr hilfreich sein. Mit dem movento PictureManager werden Bilder direkt in der SAP-Suche am Objekt angezeigt. Dies erleichtert die Bestimmung von Ersatzteilen und vermindert die Fehlerrate bei der Bestellung.

Schnelle Objektsuche und kundenspezifische Suche

WinX MediaTrans Giveaway kommt, um iPhone 7 zu begrüßen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WinX MediaTrans Giveaway kommt, um iPhone 7 zu begrüßen
iTunes-Alternative - WinX MediaTrans

CHENGDU, China -- (BUSINESS WIRE) -- Digiarty Software führt heute das erste erstaunliche offizielle Giveaway der neuesten Version von WinX MediaTrans ein und es ist bis zum 15. September möglich. Neben dem erfolgreichen Update auf BUSINESS WIRE (http://www.businesswire.com/)die verbesserte Version 2.2 wird dieser Windows-basierte iPhone-Manager sich auf das Apple-Event im September 2016 gut vorbereiten, z.B. Musik, Videos und Fotos vom oder auf die kommenden iPhone 7 und iPhone 7 Plus übertragen, deren Releases als zuverlässig angesehen werden.

Neue Enterprise Deduplizierungs-Appliance von Quantum setzt neue Maßstäbe mit "Best-in-Class"-Dichte und viermal höherer Performance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DXi6900-S

München, 1. September 2016 - Quantum stellt mit der DXi6900-S eine neue Deduplizierungs-Appliance in seiner beliebten DXi6900-Produktserie vor. Die DXi6900-S verfügt über doppelte Dichte und viermal höhere Performance als das aktuelle Modell DXi6900. Als erste Deduplizierungs-Appliance auf dem Markt kommt die DXi6900-S mit 8 TB selbst-verschlüsselnden HDDs, wodurch sie Kunden die heute höchste verfügbare Backupdaten-Dichte von bis zu 544 nutzbaren TB in 18U Rack-Einheiten bietet. Mit weniger als 50 Prozent Stromverbrauch ist die DXi6900-S zudem deutlich effizienter als vergleichbare Lösungen. Die neue Deduplizierungs-Appliance ist insbesondere für Kunden konzipiert, die große Datensicherungsumgebungen über mehrere Standorte hinweg verwalten und die Herausforderungen durch neueste Software und Datenanforderungen bewältigen müssen. Kunden ermöglicht es die neue DXi6900-S, sowohl das Backup-Fenster zu verkleinern und Restore-SLAs zu beschleunigen als auch die Hardware-Stellfäche, den Strombedarf und die Kühlung im Rechenzentrum zu reduzieren.

Saubere Sache

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saubere Sache
Hu-Friedy: Neues Design für Scaler und Küretten

Frankfurt, 1. September 2016 - Scaler und Küretten von Hu-Friedy sind ab sofort auch mit glattem Konus in acht unterschiedlichen Farben erhältlich. Der bunte Konus ist eine Alternative zum Silikonring und vereinfacht die Reinigung, denn die Instrumente können problemlos gemäß den RKI-Richtlinien im Autoklaven aufbereitet werden.

Jedes Instrument ist einer Gruppe von Zähnen und dort bestimmten Flächen zugeordnet, die Schäfte und Arbeitsenden sind bereichsspezifisch gestaltet. Anhand der Farbmarkierung wird das richtige Tool schnell identifiziert und so der Zeitaufwand für den Behandler deutlich reduziert.

Alle Instrumente sind mit EverEdge Technologie ausgestattet, einer hochwertigen Edelstahllegierung mit hervorragenden Eigenschaften. Die extrem haltbare Legierung der Arbeitsenden erhöht die Lebensdauer der Scaler und Küretten und ermöglicht effizientes Scaling ohne vorzeitige Ermüdung der Hände, denn die Schneidekanten bleiben lange scharf und müssen seltener nachgeschliffen werden.

Seiten