Wie werde ich fliegende Mücken (Glaskörpertrübung) endlich wieder los?
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 23 August 2016Für Patienten aus Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und darüber hinaus: Glaskörpertrübungen entfernen mit dem Floater Laser
Für Patienten aus Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und darüber hinaus: Glaskörpertrübungen entfernen mit dem Floater Laser
Rupieper erneuert Rückverankerungen und saniert Siegelkappen aus Beton
Neue Rückverankerungen und Betonsanierung für die westfälische Burg: Rupieper BWE erledigte diese Aufgaben binnen drei Wochen.
Die Geschichte der Burg Vischering im westfälischen Lüdinghausen reicht bis in das Jahr 1271 zurück. Heute ist die Burg eines der beliebtesten Ausflugsziele im Münsterland. Der Zahn der Zeit nagt beständig an alten Bauwerken, und so wurde es nötig, die Rückverankerungen innerhalb der Burg zu erneuern. Im Außenmauerwerk sieht man die Verankerungen direkt oberhalb des Wasserspiegels der die Burg umgebenden Gräfte.
Schnelles Internet und Datenaustausch auch für ältere Geräte
Datenturbo fürs drahtlose Netzwerk: Mit bis zu 300 Mbit/s sind auch grosse Datenmengen wie Musik und Videos schnell übertragen - ob beim Surfen im Internet oder beim Austausch von Dateien im WLAN.
Mit einem Klick verbunden: Per WPS-Taste die Netzwerkverbindung auf Knopfdruck einrichten. Schon surfen man los - ohne die umständliche Eingabe des Passwortes!
Extra stabile Verbindung: Dank der externen, ausrichtbaren Antenne profitiert man immer von der bestmöglichen Verbindungs-Qualität.
Den alten Computer aufrüsten: Mit dem USB-WLAN-Stick (https://www.pearl.ch/ch-nc-1133-3g-4g-umts-lte-router-sticks-wifi-wlan-h...) von 7Links (https://www.pearl.ch/ch-ar-2-87.shtml) macht man auch ältere Geräte WLAN-fähig. Einfach einstecken und lossurfen!
Für Immobilieninvestoren aus der EU gesucht:
- leer stehende Gebäude, Hotels, Einzelhandel oder Wohnungen in Großstädten ab 150.000 Einwohnern und mit einer Investitionssumme ab 1 Mio. Euro
- langfristig vermietete Gewerbe-Immobilien mit einer I
"Die REBA IMMOBILIEN AG, Immobilienmakler und Hotelmakler mit Sitz in Berlin, Großalmerode, Laudenbach bei Kassel sowie Susten in der Schweiz, sucht aktuell für ihre Kunden, Immobilieninvestoren aus der EU, Immobilienprojekte und Immobilieninvestments zu folgenden Kriterien:
- als Kapitalanlage in leer stehende Gebäude, Hotels, Einzelhandel oder Wohnungen in Europa in Städten ab 80.000 Einwohner und einer Investitionssumme ab 1 Mio. Euro
- langfristig vermietete Gewerbe-Immobilien ab einer Investitionssumme von 3 Mio. Euro und einer Mindest-Rendite in Höhe von 7%
- Immobilienprojekte und Immobilieninvestments mit einer Investitionssumme ab 150 Millionen Euro in Deutschland (Bedingung: Projektgesellschaft fungiert als Käufer, Investor stellt dafür das Kapital; Rendite ab 8% pro Jahr)
(Mynewsdesk) Ematec optimiert seine Traversen
Allgäuer Spezialanbieter perfektioniert seine bewährten Rotorblatttraversen
MitarbeiterMotivation und KundenBindung leicht gemacht
Vom 13. bis zum 17.09.2016 präsentiert die Concore GmbH aus Sindelfingen ihr MitarbeiterMotivationsPortal (MMP) und das KundenBindungsPortal (KBP) in der Halle 2 Stand E65 der Automechanika Frankfurt. Die beiden Softwarelösungen des Unternehmens wurden für die Motivation von Mitarbeitern und für das Kundenbindungsmanagement geschaffen.
Das MitarbeiterMotivationsPortal der Concore GmbH in Halle 2 Stand E65
Leistungsstarke und universelle Elektrowerkzeuge für effizientes Metallbohren
FEIN stellt neue Kernbohrmaschinen für den Werkstatt- und Montageeinsatz vor: Die Baureihe FEIN KBU 35 umfasst drei kompakte, hubstarke und universell einsetzbare Magnet-Kernbohrmaschinen für Durchmesser bis 35 Millimeter. Sie ersetzt das Modell FEIN KBM 32 Q. Mit den zwei neuen handgeführten Metall-Kernbohrsystemen KBH 25 erledigen Stahl- und Metallbauer Bohrungen bis 25 Millimeter Durchmesser auch in nicht magnetischen Metallen und an schwer zugänglichen Stellen schnell und wirtschaftlich. Die Kernbohrmaschinen gibt es ab September 2016 im Fachhandel.
(Mynewsdesk) Der Maler Emil Nolde verbrachte 1930 mehrere Monate auf Sylt. Inspiriert von der Künstlerinsel vollendete er hier bedeutende Arbeiten wie „Badestrand“ und fand Anregung für sein weiteres Wirken.
„Wir fuhren nach Hörnum mit der Klingelbahn, eine seltsame schlängelnde Fahrt, und wir fuhren nach List“. Der Maler Emil Nolde kam Ende August 1930 nach Sylt und blieb zwei Monate. Er fand mit dem „Haus Kliffende“ in Kampen nicht nur eine schöne Pension samt Atelier, sondern mit einer Touristin aus Berlin auch eine faszinierende, rätselhafte Frau für Portraits. Nolde, der vor allem für seine eindrucksvollen Landschaftsbilder bekannt ist und auf Sylt ausdrucksstrake Menschenbilder malte, fand auf Sylt zwei starke Sujets – Mensch und Natur. Die Insel war Inspiration und voller Motive. Vielfältig. Und im Übergang vom unbeschwerten Spätsommer zum melancholischen Herbst auch kontraststark. Intensiv.
Wenn es brennt, muss es schnell gehen. Da es im Tierschutz häufig um Leben und Tod geht, hat der Deutsche Tierschutzbund seinen Feuerwehrfonds ins Leben gerufen: Mit diesem Fonds springt der Verband ein, wenn lokale Tierheime finanzielle Belastungen nicht mehr stemmen können. Hunde- und Katzenhalter können den Fonds jetzt mit einer einfachen Spendenaktion unterstützen.
Vielfältiges Programm für Radfahrer, Inliner & Spaziergänger am Weinstaßenerlebnistag
Das Motto 2016: "Himmlische Pfalz". "Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße als ältester Raderlebnistag Deutschlands ist immer noch der Renner unter den Raderlebnistagen", sagt genussradeln-pfalz (http://www.genussradeln-pfalz.de) Chef Norbert Arend. "Die Deutsche Weinstraße wird ja auch nur an diesem Tag für den motorisierten Verkehr, wie Autos und Motorrädern, gesperrt. Hinzu kommt nach die mediterrane Weinberglandschaft mit malerischen Weindörfern und das interessante Veranstaltungsangebot sowie die unterschiedlichen Pfälzer Genüsse."
Pfälzer Gastlichkeit auf der gesamten Länge der Deutschen Weinstraße