News

Haltungsschäden durch Zuckerkonsum?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haltungsschäden durch Zuckerkonsum?
Foto: Fotolia / vadymvdrobot

sup.- Viele Mütter sind voller Zweifel beim wöchentlichen Familieneinkauf. Ständig hören und lesen sie, dass in fast allen Lebensmitteln Zucker enthalten ist und dieser Nährstoff soll bekanntlich äußerst schädlich sein und außerdem dick machen. Für diese Verunsicherung gibt es jedoch aus wissenschaftlicher Perspektive keinen Grund. Anlass zur Sorge sollte Eltern vielmehr der weit verbreitete Bewegungsmangel ihrer Kinder machen. Denn Ursache von Übergewicht, Haltungsschäden, motorischen Defiziten sowie geringerer körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit ist Studien zufolge in erster Linie der zunehmend inaktive Lebensstil der modernen Durchschnittskindheit.

Wohnungslüftungsgeräte senken Energieverbrauch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Regelmäßiger Luftaustausch in Wohngebäuden ist wichtig für ein gesundes und behagliches Raumklima. Gerade bei neueren oder sanierten Häusern, die zur Vermeidung von Wärmeverlusten heute wesentlich besser isoliert sind, wird ausreichende Lüftung zum maßgeblichen Wohlfühlfaktor. Ein automatisierter Luftaustausch durch technische Geräte zur Wohnraumlüftung bildet dann meistens den einzig zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Und im Gegensatz zur Fensterlüftung können diese Lüftungsgeräte aus der hereinströmenden Frischluft alles herausfiltern, was die Atemluft belastet: Pollen, Keime, Abgase und andere Schadstoffe gelangen so gar nicht erst ins Hausinnere. Zeitgemäße Anlagen wie z. B. die Comfort-Wohnungs-Lüftungsgeräte des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) leisten darüber hinaus auch einen Beitrag zur Reduzierung des Wärmeenergieverbrauchs: Die technische Funktion der Wärmerückgewinnung gewinnt in diesen Hightech-Geräten bis zu 95 Prozent des Wärmepotenzials aus der verbrauchten Abluft zurück und führt es wieder der Heizung zu (www.wolf-heiztechnik.de).

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

IAA Nutzfahrzeuge - VanSelect: Vergleichsportal für Auf-/Umbauten öffnet sich Endkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vergleichsportal für Auf-/Umbauten öffnet sich Endkunden
VanSelect Konfigurator

VanSelect, das unabhängige Vergleichsportal für Auf- und Umbauten, stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover seinen neuen Endkundenbereich vor. Bisher war das Herzstück des Portals Nutzfahrzeugverkäufern vorbehalten. Interessenten finden VanSelect auf der vom 22.-29. September stattfindenden IAA Nutzfahrzeuge in Halle 13, Stand D12. Weitere Informationen zur Bandbreite von VanSelect online unter www.vanselect.de (http://www.vanselect.de)

Dauerärgernis info@ihre-firma.de? Machen Sie mit Zero-Inbox ein Profit-Center aus Ihrer Haupteingangsemailgruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dauerärgernis info@ihre-firma.de? Machen Sie mit Zero-Inbox ein Profit-Center aus Ihrer Haupteingangsemailgruppe
Zero-Inbox: Schluss mit der Emailflut!

Viele Unternehmen ringen mit dem richtigen Umgang mit ihrer allgemeinen Kontakt-Email. Innovative Lösungen wie die "Zero-Inbox" des CRM-Anbieters Platformax transformieren die Emailflut in einen strukturierten Prozess für optimalen Kundenservice.

Heizölkunden können die Lieferungen absichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heizölkunden können die Lieferungen absichern
Foto: Fotolia / VRD

sup.- Heizölkunden mit guter Beobachtungsgabe sind im Vorteil. Zum einen, weil das regelmäßige Verfolgen der Energiepreisentwicklung dabei hilft, einen möglichst günstigen Zeitpunkt für die Neubestellung zu wählen. Zum anderen, weil es sich bei der Tankbefüllung ebenfalls lohnt, die Augen offen zu halten: Eine Sichtkontrolle der Mengen-Messanlage im Armaturenschrank des Tankwagens kann vor unliebsamen Überraschungen schützen. Es muss nämlich nicht immer der eigene Verbrauch von Wärmeenergie die Ursache sein, wenn ein Heizöltank schneller als erwartet zur Neige geht. Möglicherweise haben Ausfälle der Zählervorrichtung oder Ungenauigkeiten bei der Lieferscheinerstellung dazu geführt, dass die tatsächlich in den Tank gefüllte Heizölmenge niedriger ausgefallen ist als das berechnete Volumen. Um diese Zweifel auszuräumen, sollte sich der Kunde vor Lieferbeginn von der Null-Stellung der Messanlage überzeugen. Und der Zählerstand bei Befüll-Ende muss mit dem Wert auf dem Lieferschein exakt übereinstimmen.

commercetools erweitert mit brickfox die Online-Marktplatz-Optionen seiner Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

commercetools erweitert mit brickfox die Online-Marktplatz-Optionen seiner Kunden
brickfox Multichennel E-Commerce

brickfox Multichannel E-Commerce und commercetools gehen Partnerschaft ein. Mit brickfox integriert die innovative höchstflexible commercetools Plattform einen leistungsstarken Multichannel-Partner um Online-Marktplätze wie Amazon, eBay & Co. bedienen zu können. Für Händler bedeutet die Kooperation eine optimale Online-Präsenz mit enormer Reichweite gepaart mit maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit in einer sich rasant ändernden Handelswelt.

Der Handel von heute ist geprägt von ständigem Aufbruch, sich permanent ändernden Anforderungen und dem Anspruch einer dennoch perfekten Präsenz im Internet. Dabei bezieht sich perfekt sowohl auf die Quantität - sprich die Anzahl der Kanäle und die damit verbundene Reichweite - als auch auf die Qualität jeder einzelnen dieser Onlinepräsenzen. Eine enorme Herausforderung, die für den Händler von heute zum Alltag gehört.

Sparda-Bank München erneut als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sparda-Bank München erneut als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert
Auszeichnung der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland

München - Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist die Sparda-Bank München erneut mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie" ausgezeichnet wor-den. Zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung stellt sich die Genossenschaftsbank seit 2006 alle drei Jahre der sogenannten Re-Auditierung.

Seiten