Trapezblech Onlineshop im neuen Design
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 22 June 2016Baustoffhandel Carstensen präsentiert Trapezblech Onlineshop in neuem Design
Baustoffhandel Carstensen präsentiert Trapezblech Onlineshop in neuem Design
Vitamin C Kick auf 1.560 Metern Höhe im Fünf-Sterne-Hotel Sassongher
München / Corvara, 22. Juni 2016 - Jugendliches Aussehen dank Anwendungen mit Preiselbeeren aus der Region bietet das Fünf-Sterne-Hotel Sassongher seinen Gästen. Die roten Beeren sind der Vitamin C Booster für den Aufbau von Knochen und Bindegewebe, verbessern die Haut, lassen den Teint frisch aussehen und sind eine unverzichtbare Quelle für viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Inmitten des beschaulichen Dörfchens Corvara liegt das Fünf-Sterne-Hotel Sassongher, hinter dessen Mauern sich eine 80-jährige Familiengeschichte und lange Traditionen verbergen. Das Wellnesshotel bietet ganzheitliche Beautybehandlungen die der Haut Vitalität und Elastizität verleihen.
Nach einem Tag an der frischen Luft können Gäste im Hotel ein umfangreiches Spa- und Wellnessangebot in Anspruch nehmen, das Anwendungen mit vielen Naturprodukten anbietet. Das "Total Body Treatment" umfasst ein feuchtigskeitsspendendes Gesichts- und Körperpeeling sowie Gesichts- und Körpermaske aus Preiselbeeren. Damit sie effektiv wirkt, kommt eine Kombination aus Honigcreme und frischer Milch zum Einsatz.
Zum Zahnarzt geht fast jeder, doch was dahintersteckt hinterfragen nur die wenigsten. Hier lesen Sie einen Bericht hinter den Kulissen einer Zahnarztpraxis. Es geht um das Dentallabor.
Teaser
Deutschlandweit existiert nur ein geringer Teil an Zahnarztpraxen mit einem praxisinternen Dentallabor. Doch für die Zahnärzte, aber auch für die Kunden, bieten praxiseigene Labore einige Vorteile. Die Zahnarztpraxis am Lister Platz, mit Sitz in Hannover, stellt im Folgenden viele positive Aspekte bezüglich praxisinterner Dentallabore vor.
Kurzfassung
Laut der kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung Zahnarztpraxen gab es in Deutschland im Jahr 2014 ganz genau 53.176 niedergelassene Zahnärzte und 70.740 behandelnd tätige Zahnärzte. Nur wenige bieten ein praxisinternes Dentallabor an. Diese können einen größeren Bereich der Zahnheilkunde und dem Patienten ein großes Leistungsangebot aus eigener Hand präsentieren. Hierzu gehört die Implantologie, die CMD-Therapie, die Prophylaxe und vieles mehr. Somit besteht die Möglichkeit den Patienten rundum zu behandeln und zufrieden zu stellen.
Der Verkaufstrainer Dieter Menyhart weiß: Frühere Verkaufsmethoden führen heute nicht mehr zum Erfolg
Wenn Kunden sich ändern, müssen Verkäufer nachziehen, sonst bleiben sie auf der Strecke. So verhält es sich auch mit der Verkaufsmethode "Hardselling". "Auch heute kann mit Hardselling immer noch schnell Geld verdient werden, doch welchen Preis bezahlt der Verkäufer?", fragt der Verkaufstrainer Dieter Menyhart. Denn ein Verkäufer, der so vorgeht, verspielt sich etwas, das gerade heute sehr entscheidend für den Verkauf ist: "Vertrauen ist der wichtigste Schritt für eine erfolgreiche Kundenbindung", so Menyhart.
Ein Touchscreen verkörpert die Möglichkeiten der modernen Technik: Steuerung auf Fingertipp, Kontrolle sogar per Handy. Die kompakten, robusten SPS-Systeme des Herstellers Unitronics integrieren eine leistungsfähige, speicherprogrammierbare Steuerung, die Bedieneinheit und die E/A-Kanäle in einem Gerät - und sparen dadurch Verkabelungs-, Installations- und Programmieraufwand. Mit dem grafikfähigen 3,5", 4,3" oder 7" Farbdisplay mit Touchfunktion der Samba-Serie wird die Effizienz der modernen Technik gleich mehrfach spürbar. Eine komfortable Programmiersoftware für die Steuerlogik und die Erstellung der grafischen Benutzeroberfläche ist im Lieferumfang einer Samba kostenfrei enthalten. Durch die Rezepturverwaltung innerhalb der SPS können Anlagen und Maschinen schnell wechselnden Anforderungen angepasst werden. Der Touchscreen bietet dazu die einprägsame, mühelose Kontrolle - mit GSM/GPRS/SMS sogar per Fernsteuerung.
Einfache Montage spart Kosten bei Installation und Wartung
In der Hallenbeleuchtung sind LED Lichtbandsysteme weit verbreitet und werden gerne eingesetzt. Vom Regallager bis hin zur Ausleuchtung von Ausstellungsflächen wie zum Beispiel in Märkten kann jede Beleuchtung umgesetzt werden. Durch eine lineare Anordnung wird die erzielte Beleuchtungsstärke über die Fläche äußerst gleichmäßig. In der Ausleuchtung von Regallagern spielen Linearsysteme ihre Vorteile voll aus. Durch die gezielte Platzierung in den Korridoren lassen sich sowohl horizontale als auch vertikale Lichtverteilung auf Regalen und Boden sicher steuern. Produktauszeichnungen können schneller erfasst, Greifzeiten verkürzt und Fehler bei der Produktsuche verringert werden. Auch in der Beleuchtung von Märkten werden Liniensysteme häufig genutzt. Hier können die Gänge und Warenregale optimal und flexibel ausgeleuchtet werden.
"Wir sind heller" entwickelt das LS15 weiter und optimiert die Montage des Systems.
(Mynewsdesk) Wissenschaftler aus Sachsen-Anhalt und Marokko sind Forschungspartner
Intensive Sonneneinstrahlung, enorme Hitze und Staubbelastung – Solarmodule sind in der Wüste anderen klimatischen Einflüssen ausgesetzt als in Deutschland. Für die Solarforscher am Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle in Sachsen-Anhalt eine interessante Herausforderung. Als Kooperationspartner des marokkanischen Forschungsinstituts IRESEN haben sie einen Photovoltaik-Testpark entwickelt, der in der Nähe von Marrakesch gebaut wurde. Die Wissenschaftler können jetzt in Echtzeit auswerten, wie Solarmodule in der Wüste altern.
Matthias Ebert leitet am Fraunhofer CSP in Halle die Arbeitsgruppe „Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Systemen“. Sein Forscherteam beschäftigt sich mit der materialwissenschaftlichen Analyse von Solarmodulen, macht mechanische und thermomechanische Versuche im Labor sowie im Feld und analysiert die Messdaten, um die Module wie auch deren technologische Herstellungsprozesse zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Werbung funktioniert mittlerweile nicht mehr nur an Plakatwänden oder im Fernsehen. Der neue Trend, den jede Branche verfolgen sollte, ist das Internet. Heutzutage ist es das größte Element, mit dem Werbung betrieben werden kann.
Komprimiert
Das Internet in seinen unendlichen Weiten bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten für Werbestrategien. Werbevideos online stellen, Emailakquise, Suchmaschinenoptimierung, Werbebanner auf jeder Internetseite und Google AdWords. Google ist mit einem Marktanteil von 96 % die erfolgreichste Suchmaschine der Welt. Aber sie bietet mittlerweile noch viel mehr als bloße Internetsuche. Erfahren Sie im folgenden Beitrag die wichtigsten Infos zum Thema Google AdWords.
Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchsübersicht und Energiemanagement in einer Plattform umgesetzt
Konstanz, 22. Juni 2016 - Läuft das Gepäckband einwandfrei? Wie viel Strom produziert die Photovoltaikanlage? Wie viel Heizöl wird verbraucht? Ein Knopfdruck auf dem Tablet oder Mobiltelefon und die zuständigen Mitarbeiter des Flughafen Stuttgarts sind im Bilde. Möglich macht dies ein vernetztes System, das die wesentlichen auf dem Flughafen erhobenen Messdaten in einem Zentralsystem bündelt. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) visualisiert diese Daten mit ihrer Plattform sphinx open online. Diese kompakten und in Echtzeit verfügbaren Daten sind eine wichtige Informationsquelle für das Energiemanagement des Flughafens.
Projektentwickler plant Revitalisierung
Die P&P Gruppe Bayern hat jetzt ein größeres Gewerbe- und Büroobjekt in Nürnberg erworben. Das Gebäudeensemble in der Bayreuther Straße 1 besteht aus drei Bauteilen mit einer Gesamtmietfläche von etwas mehr als 25.000 Quadratmetern und einer Bruttogeschossfläche (BGF) von über 45.000 Quadratmetern. Das Grundstück ist nahezu 15.000 Quadratmeter groß. Der Kaufpreis beträgt deutlich mehr als 30 Millionen Euro. Alleinmieter des markanten und über die Stadtgrenzen Nürnbergs hinaus bekannten Gebäudes ist die Deutsche Telekom AG. Einen Gebäudeabschnitt wird die Deutsche Telekom zum Ende des 3. Quartals 2016 zurückgeben. Der Fürther Projektentwickler plant unter anderem eine Revitalisierung des frei werdenden Gebäudeteils. "Bereits seit Längerem führen wir intensive Gespräche mit der Stadt Nürnberg", sagt Michael Peter, geschäftsführender Gesellschafter der P&P Gruppe. In den Gesprächen geht es hauptsächlich um das künftige Nutzungskonzept sowie auch um die Auflockerung des vergleichsweise komplexen Gebäudes und deshalb die architektonisch gelungene Einbindung in das Straßenbild sowie das bauliche Umfeld.