News

Englische Werbung | Werbung für Großbritannien & die USA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Englische Werbung | Werbung für Großbritannien & die USA
Werbung für Großbritannien & die USA

Erreichen Sie englisch sprechende Menschen in Europa und der Welt mit Ihrer Werbebotschaft. Machen Sie Ihre Werbung englisch.

Eine Anzeige? Ein Flyer? Eine Broschüre? Eine Webseite? Werben Sie jetzt englisch mit dem Übersetzungs-Service der Kensingfield Werbeagentur. Mögliche Einsatzorte (Auswahl): Großbritannien, London, USA, New York, alle Länder dieser Welt.

Übersetzung Ihrer deutschen Texte?
Ab nur 0,18 Euro/Wort ist die Englisch-Übersetzung sofort buchbar.

Gestaltung Ihrer Werbung?
Schon ab 19 Euro gestaltet Ihnen die Kensingfield Werbeagentur Werbung auf Englisch dazu. Einfach die Kategorie auswählen, den Preis über den Online-Preiskalkulator ermitteln und direkt buchen.

Alle Details und Informationen finden Sie unter http://www.kensingfield.com/englisch.html

Eine Englisch-Übersetzung, die über die Kensingfield Werbeagentur gebucht wurde, wird automatisch in Ihre Werbung integriert. Natürlich ohne Aufpreis.

perma Schmiersysteme im Einsatz: Förderbandanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Förderbandanlagen
Flyer: perma Schmiersysteme im Einsatz an Förderbandanlagen

Euerdorf. Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für eine reibungslose Prozesssicherheit. Sie werden in den verschiedensten Industriezweigen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eingesetzt, zum Beispiel in Schotterwerken bei Wind und Wetter oder in der Lebensmittelindustrie, also in hygienisch äußerst sensiblen Bereichen.
Zur Schmierung der Antriebs- oder Umlenkrollen sind oftmals lange Wegstrecken zu überbrücken. Außerdem müssen die Schmierstellen gleichzeitig bei rauen Umgebungsbedingungen gegen Schmutz und Wasser abgedichtet sein. Manuelles Nachschmieren wird durch die ständige Rotation der Bänder, die gleichzeitig eine Gefahrenquelle darstellt, erschwert. Werden vorgegebene Schmierintervalle nicht eingehalten, führt eine falsche oder unzureichende Lagerschmierung an Förderbändern zu Schäden oder komplettem Anlagenausfall.

"Ein Tor - ein Lächeln"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Tor - ein Lächeln

(Knittlingen, 10. Juni 2016) Richard Wolf unterstützt die vom Universitätsklinikum Essen ins Leben gerufene Aktion "Ein Tor - ein Lächeln". Für jedes von der Deutschen Nationalmannschaft geschossene Tor während der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich spendet das Medizintechnik-Unternehmen 250 EUR.

Ziel der Aktion "Ein Tor - ein Lächeln" ist es, möglichst viele Spendengelder zu sammeln. Der Spendenerlös kommt den Klinikclowns der Kinderklinik in Essen zugute. Die Clowns schenken kranken und schwerstkranken Kindern während ihres Aufenthaltes ein Lächeln und lenken diese vom Klinikalltag ab. Fußball als "die schönste Nebensache der Welt" steht gerade bei Kindern hoch im Kurs.

Großprojekte müssen nicht scheitern: Deutsches Know-how beim Gotthard-Basistunnel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Deutsches Know-how beim Gotthard-Basistunnel
Prof. Dr.-Ing. Peter Greiner, Geschäftsführer der gibGREINER GmbH

München, 08.06.2016 - Der Anfang Juni eröffnete Gotthard-Basistunnel stellt nicht nur eine technisch beeindruckende Meisterleistung dar. Das Schweizer Mega-Projekt überrascht darüber hinaus mit Attributen, die man gerade in Deutschland derzeit eher nicht mit großen Bauprojekten verbindet: Termin- und Kostentreue.

Möglich wurde dies unter anderem durch Know-how aus Deutschland: Die Schweizer setzten beim Bau des 57 Kilometer langen Tunnels auf die Projektplattform GRANID des Münchner Ingenieurunternehmens gibGREINER (www.gibgreiner.net).

Zuschüsse für Unternehmensberatungen - Die passenden Berater finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zuschüsse für Unternehmensberatungen - Die passenden Berater finden

Unternehmensberatungen für Mittelständler werden mit öffentlichen Zuschüssen gefördert. Unternehmensberater müssen für diese Förderprogramme zugelassen werden und dafür die vom Fördermittelgeber aufgestellten Voraussetzungen erfüllen. 160 Beraterinnen und Berater, die die Qualitätsanforderungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für die Beratungsförderung des Bundes erfüllen, finden Interessierte auf der Internetseite www.kmu-beraterboerse.de (http://www.kmu-beraterboerse.de) des Berufsverbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." (http://www.kmu-berater.de).

Meine Spenden stehen nie in der Zeitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meine Spenden stehen nie in der Zeitung
Tue Gutes - und lese es in der Zeitung

Hilfsbereitschaft und finanzielle Unterstützung haben in unseren Unternehmen einen hohen Stellenwert. Ohne großzügige Spendengelder könnten viele Initiativen, Vereine, Einrichtungen oder Hilfsmaßnahmen nicht ins Leben gerufen werden oder dauerhaft existieren. Auch Mittelständler spenden die Einnahmen von Firmenjubiläen und Feiern immer häuftiger regionalen Bedürftigen. Leider klappt es aber nur selten mit der erhofften Berichterstattung in der Zeitung. Andere hingegen sind ständig präsent, selbst mit ganz kleinen Aktionen.
Warum das so ist und wie man das in Zukunft deutlich optimieren kann erfahren Sie in einem Gespräch mit Marita Michel, Coach für Kommunikation. In Wiesbaden gibt die erfahrene PR-Beraterin Hilfe und Tipps, wie man es schafft, dass eine Firma mit ihrem sozialen Engagement in der Zeitung steht und damit auch das Image deutlich profitiert.

SLV goes Air Cargo Community Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SLV goes Air Cargo Community Frankfurt

Der Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz (SLV) wird sich der Air Cargo Community Frankfurt anschließen und hat hierfür seine Mitgliedschaft beantragt. Während der jüngsten Sitzung des SLV Mitgliederforums Luftfracht übergab Geschäftsführer Thorsten Hölser den entsprechenden Antrag an Joachim von Winning, Geschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt. Nach Zustimmung durch den Vorstand wird die Mitgliedschaft sofort wirksam, und der SLV kann sich aktiv in die Arbeit der Community einbringen.

Joachim von Winning: "Wir freuen uns sehr auf die Mitarbeit des SLV in der Community. Als Interessenvertretung von über 400 Unternehmen mit mehr als 30.000 Mitarbeitern kann der Verband wertvolles Know-how einbringen, sich in unseren Competence Teams engagieren und somit einen wesentlichen Teil zur gemeinsamen Stärkung des Luftfracht-Standortes Frankfurts beitragen."

Sommer Sekt-Cocktail Cup 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sommer Sekt-Cocktail Cup 2016
Alen Aljija mixt den Sieger-Cocktail„Golden Pear“

Zum 18. Mal veranstaltete die Sektkellerei BERNARD-MASSARD im Palais Pillishof den Sommer-Sektcocktail-Cup. Mehr als 30 Barprofis aus ganz Deutschland reisten nach Trier um einer Fachjury ihre Sekt-Cocktail-Kreationen vorzustellen, die diese nach den
Regularien der offiziellen Cocktail-Meisterschaften Technik, Aussehen, Aroma, Geschmack und Innovativität bewertete.

Heldts Hotel empfiehlt: Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hochseilgarten Altenhof bei Eckernförde

Die Ferienregion Eckernförder Bucht und die Hafenstadt Eckernförde sind bestens auf den nahenden Sommer vorbereitet und freuen sich auf viele Besucher, die herrliche Tage an der Ostsee verbringen werden. Ob pure Entspannung oder abwechslungsreiche Aktivitäten und Ausflüge - die Region um das Ostseebad Eckernförde (http://www.heldt-eckernfoerde.de) ist eines der attraktivsten Reiseziele der gesamten deutschen Ostseeküste und bietet Ihnen so viele Möglichkeiten - da reicht ein Urlaub gar nicht aus.

Segeltouren, Golfplätze, Shopping, Strand, Schwimmen oder auch Wandern in den Hüttener Bergen, hier findet ein Jeder seinen persönlichen Urlaub. Immer mit dabei: ein frischer Wind um die Nase, atemberaubende Landschaften und die Ostsee.

Bereits seit mehreren Jahren bietet Eckernförde allen Abenteurern, die gerne einmal hoch hinaus möchten, eine ganz besondere Attraktion: den Hochseilgarten Altenhof.

perma NOVA - Das temperaturunabhängige Schmiersystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

perma NOVA - Das temperaturunabhängige Schmiersystem
perma NOVA 125

Euerdorf. Wer elektrochemische Schmiersysteme im Einsatz hat, kennt die Problematik mit schwankenden Umgebungstemperaturen, die den Spendevorgang erheblich beeinflussen. perma-tec, Weltmarktführer in der Herstellung und im Vertrieb von Einzelpunktschmiersystemen, hat es mit der Entwicklung des perma NOVA geschafft, diesen Einflussfaktor "auszuschalten".

Konstante Schmierung - auch bei wechselnder Umgebungstemperatur

Dazu wurde der seit Jahrzehnten bewährte elektrochemische Antrieb durch eine elektronische Komponente so optimiert, dass auftretende Temperaturschwankungen automatisch ausgeglichen werden. Das bedeutet für die Praxis, dass der perma NOVA überall da seinen Einsatz findet, wo eine zuverlässige und optimale Schmierung verlangt wird - gerade bei wechselnder Umgebungstemperatur, wie z. B. bei Lagerstellen im Außenbereich. Mit der innovativen Steuereinheit, die mehrmals wiederverwendbar ist, sind Spendezeiten von einem bis zwölf Monaten am komfortabel zu bedienenden LCD-Display einstellbar. Gewählte Spendezeiten können jederzeit wieder geändert werden, um einem aktuellen Schmierbedarf gerecht zu werden.

Seiten