2.500 Wildkirschen für den Ebersberger Forst
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 17 May 2016Wildkirschen werten Wälder ökologisch auf - Sparda-Bank München pflanzt 2.500 Bäume im Ebersberger Forst - Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" seit Januar 2015
München/Ebersberger Forst - Die Blüten der Wildkirsche sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie dienen auch als Nahrungsquelle für Bienen; außerdem erfreuen sich Vögel und andere Wildtiere gerne an den saftigen Früchten. Grund genug für die Sparda-Bank München eG, im Rahmen ihrer Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und den Bayerischen Staatsforsten jetzt insgesamt 2.500 kleine Wildkirschen im Ebersberger Forst zu pflanzen.