News

Epta konfiguriert Kühlsysteme mit P´X5

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Epta konfiguriert Kühlsysteme mit P´X5

Epta ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für Lebensmittel und Getränke, im Groß- und Einzelhandel ebenso wie bei Hotels, Restaurants und Cafes mit Hauptsitz in Mailand. Zur Konfiguration kundespezifischer Kühlgeräte verwendet das Unternehmen seit 2012 den Produktkonfigurator P´X5 von der Perspectix AG in Zürich. Inzwischen sind rund 600 Arbeitsplätze im Einsatz, um die Anforderungen der Kunden sicher und effizient zu erfüllen. In einem neuen Projekt arbeiten die beiden Unternehmen nun an der Integration weiterer Produktlinien und Funktionen, die eine 3D-Konfiguration von Verbundsystemen auf der Grundlage komplexer thermodynamischer Berechnungen ermöglichen.

Fortbildung zahlt sich aus und wird entlohnt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEO: erste Seite Google auf Erfolgsbasis = kein Risiko eingehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gudix garantiert einen begehrten Platz unter den besten Positionen in der Suchmaschine Google. Zu den besten Positionen gehören alle Positionen auf der ersten SERP (Search Engine Result Page), Google AdWords ausgeschlossen. Die Agentur optimiert nicht für alle Kunden. Zum Erfolgskonzept gehört die gründliche Vorbereitung. Mit einer komplexen SEO-Analyse (http://www.xseo.ch/seo-dienstleistung/tracking/) lässt sich die Schwierigkeit für ein Schlüsselwort berechnen. Die Schwierigkeit für die Gudix GmbH und das Besucherpotenzial für den Kunden definiert zusammen, ob ein Schlüsselwort für beide Seiten erfolgversprechend ist.

Gudix optimiert für einen pauschalen Betrag, der erst fällig ist wenn das Ziel, die erste Seite, erreicht ist. Vorher bleibt der Aufwand kostenlos. Ist das Ziel erreicht hat der Kunde die Möglichkeit einen optionalen Garantievertrag abzuschliessen. Der Garantievertrag beinhaltet alle nötige Massnahmen um die Kundenwebsite auf der ersten SERP innerhalb eines gewünschten Zeitraums positioniert zu lassen. Der Garantievertrag ist frei von Kündigungsfristen und wird bei nicht Gebrauch beendet.

Neues Angebot für Unternehmen: Büroreisen für kreative Ideen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Büroreisen für kreative Ideen
Daniel Helbig und Stefan Könsgen bieten Büroreisen an. Ziel: Teambuildung und soziales Engagement.

Socialtourist.com ist ein Reiseanbieter, der mit einem besonderen Konzept das Kennenlernen anderer Länder ermöglicht: Reisen mit sozialer Verantwortung. Denn die Touristen erhalten die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Fähigkeiten vor Ort aktiv einzubringen.

Seit neustem bietet Socialtourist "Büroreisen" an. Stefan Könsgen, Gründer und Geschäftsführer sowie Daniel Helbig, Geschäftsführer der Social Tourist GmbH geben im Folgenden Antworten auf Fragen wie sich durch virtuelle und reale Reisen neue Sichtweisen eröffnen und damit kreative Entwicklungsprozesse in Unternehmen und Organisationen unterstützt werden.

Was genau verbirgt sich in dem neuen Angebot "Büroreise"?

Die Büroreise ist ein Angebot für Firmen, die sich engagieren möchten. Aus einer virtuellen Reise im Büro, wird ein echtes Abenteuer. In einem Wettstreit um die besten Ideen darf das Gewinner Team eine Reise zu den lokalen Communities antreten und dort Ihre Idee vorstellen.

Welche Besonderheiten hat diese Art der Reise?

actato veröffentlicht Shop-CRM Connector für OXID eSales und vtiger CRM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

actato veröffentlicht Shop-CRM Connector für OXID eSales und vtiger CRM

Die deutsche Firma actato aus Waldkraiburg (ca. 60 km östlich von München) ist seit Februar 2016 vtiger CRM Certified Solution Provider für Europa und hat nun einen Shop-CRM Connector für OXID eSales und vtiger CRM veröffentlicht. Der Shop-CRM Connector "oxid2vtiger" ermöglicht die Übertragung von Shop-Produkten, -Bestellungen und -Kunden in Ihr vtiger CRM.

So kann zum Beispiel festgelegt werden, welche Daten wie und wann in ein CRM-System übertragen werden. Dank des übersichtlichen Log-Moduls im Backend, ist genau ersichtlich, welche Daten zu welchem Zeitpunkt übertragen wurden und ob die Übertragung erfolgreich war oder nicht.

Auch die Feldzuweisung ist dynamisch. Sollten also benutzerdefinierte Felder im CRM-System vorhanden sein, erscheinen diese bei der Zuweisung und können mit den Daten gefüllt werden, die benötigt werden. Der Connector erkennt den Feld-Typ, z.B. Auswahlliste oder Referenz und bietet die besten Tools, wie Regeln oder einen Auswahldialog für eine Referenz, um die Daten nach den jeweiligen Bedürfnissen in das CRM zu übertragen.

congstar Allnet Flat-Aktion: 50 Euro Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 17. Mai 2016. Neukunden des Kölner Mobilfunkanbieters congstar profitieren in den kommenden Wochen von einer besonderen Aktion. Denn wer sich noch bis zum 29. Mai für einen der congstar Allnet Flat Tarife entscheidet und seine Rufnummer mitnimmt, erhält einen Wechselbonus von 50 Euro. Das Angebot gilt bei Buchung einer Allnet Flat oder Allnet Flat Plus mit und ohne Laufzeit. Den Wechselbonus gibt es sowohl bei Bestellung über die congstar Webseite unter www.congstar.de/handytarife als auch bei Abschluss der Tarife im Fachhandel und in den Telekom Shops. Mit den Allnet Flat Tarifen bietet congstar ein komfortables "Rundum-Sorglos-Paket" für Vieltelefonierer und Vielnutzer an. Kunden erhalten bei der Allnet Flat für 20 Euro pro Monat neben einer Telefon Flatrate in alle deutschen Netze auch 500 MB Highspeed-Datenvolumen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 14 Mbit/s. Jede SMS kostet günstige 9 Cent. Die Allnet Flat Plus beinhaltet eine Telefon Flatrate und SMS Flat in alle deutschen Netze sowie 1 GB Highspeed-Datenvolumen bei einer Surfgeschwindigkeit von max. 21 Mbit/s. Die Kosten betragen monatlich 30 Euro.

Infrastructure as a Service / Terminal-Server

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infrastructure as a Service / Terminal-Server
Infrastructure as a Service (IaaS)

Unter Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein modernes Geschäftsmodell zu verstehen, das entgegen dem klassischen Kaufen von Server-Infrastruktur vorsieht, dass diese bei Bedarf von einem Cloud-Anbieter aus dem Rechenzentrum angemietet wird. Cloud Computing ermöglicht dynamischere Ge-schäftsprozesse, sowie die schnelle und risikoarme Umsetzung neuer Geschäftsideen. Die Bereitstellung erfolgt über virtuelle Maschinen. Sie behalten die Kontrolle über Betriebssystem und
Anwendungen. Die Installation von Software und Wartung der virtuellen Server verbleiben bei Ihnen.

Sicherheit

GVB: Die Erfolgsbilanz des Mittelstands nicht aufs Spiel setzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 17. Mai 2016 – Die Erfolgsbilanz des Mittelstands darf nicht aufs Spiel gesetzt werden, indem den Unternehmen die Finanzierung von Investitionen erschwert wird. Dafür treten die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken angesichts einer heute im „Handelsblatt“ veröffentlichten Analyse von Kennzahlen ein. Diese zeigen, dass kleine und mittlere Betriebe in Deutschland ihre Gewinne in den vergangenen Jahren stärker gesteigert haben als große börsennotierte Aktiengesellschaften.

„Der Mittelstand ist eine elementare Stütze unserer Wirtschaft. Deshalb ist es für die deutsche Volkswirtschaft von Nachteil, wenn den Unternehmen bei der Ausübung ihrer Geschäfte durch überzogene Bankenregulierung Knüppel zwischen die Beine geworfen werden“, stellt Jürgen Gros, Vorstand beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), klar. Er warnt davor, dass durch zunehmende Bürokratie und Vorgaben der Bankenaufsicht das Kreditangebot verknappt und verteuert werde. Gros: „Für das Investitionsklima wäre das verheerend, ganz zu schweigen von den negativen Folgen für Wachstum und Beschäftigung.“

Gezieltes Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Marketing geht es darum, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu erfüllen, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting mit Sitz in Zug.

Marketing stellt für jeden Unternehmer die Chance dar, sein persönliches Firmenziel zu erreichen, so Rieta Vanessa de Soet weiter.

Sie sagt: "Marketing ist mehr als nur Werbung. Marketing ist eine Unternehmensphilosophie. Eine Systematik, mit der Unternehmen gesteuert werden. Außerdem bietet sie dem Kunden die Möglichkeit einen Einblick in das Unternehmen zu bekommen."

In der Marketinglehre müssen folgende Bereiche unterschieden werden:

Unternehmensvision:
Jeder Unternehmer/Unternehmerin muss sich zu 100 % darüber im Klaren sein, was seine Unternehmensvision ist, so Rieta de Soet. Die Grundfrage muss lauten:
Wie sieht das Idealbild meines Unternehmens in Zukunft aus?

Betriebseigene Verkaufsorgane :
Verkauf durch den Kunden persönlich, Verkauf durch Mitarbeiter, Verkauf auf Kundenanfrage.

Betriebsfremde Verkaufsorgane:
Business Center Agenturen, Makler evtl. Franchisegeber.

BST ProControl auf der drupa 2016: Service im Mittelpunkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gerade bei der Papierherstellung können Störungen der Produktion hohe Kosten und Wettbewerbsnachteile nach sich ziehen. Auf der drupa 2016 legt BST ProControl den Fokus deshalb auf das umfassende Service-Portfolio des Unternehmens - und demonstriert, wie flexibel und lösungsorientiert es seine Kunden in Sachen durchgängiger Anlagenverfügbarkeit unterstützt.

Vom 31. Mai bis 10. Juni öffnet die drupa ihre Pforten. Als Spezialist für die Messung und Qualitätssicherung flachbahniger Materialien wird sich auch BST ProControl auf der bedeutendsten Leistungsschau der Druck- und Druckmedienindustrie präsentieren.

Diesjähriger Messeschwerpunkt des Wendener Unternehmens: Service. Denn, so Markus Babel, Service-Leiter bei BST ProControl: "Die Anlagen aller Kunden aus der Papierindustrie müssen möglichst unterbrechungsfrei rund um die Uhr produzieren. Mit unseren schnellen, individuellen und kundenfreundlichen Service-Lösungen können wir dazu einen entscheidenden Beitrag leisten."

BST ProControl arbeitet deshalb kontinuierlich an der Optimierung seines umfangreichen Service-Programms. Dieses umfasst die Einweisung durch erfahrene Fachleute, maßgeschneiderte Wartungslösungen, eine 24/7/365 Service-Hotline (inkl. technischem Support), die rasche Vor-Ort-Hilfe durch fünf Service-Experten, die schnelle Versorgung mit Ersatzteilen und die Schulung der Mitarbeiter durch versierte Trainer.

Seiten