News

Das deutsche Verkehrsrecht im Wandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das deutsche Verkehrsrecht im Wandel

Im September 2015 wurden auf Grundlage des Elektromobilitätsgesetzes mit der 50. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften Bevorrechtigungen für elektrisch betriebene Fahrzeuge eingeführt.

Dazu musste auch die Straßenverkehrs-Ordnung geändert werden.

Die Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen wurde im Dezember 2015 geändert und im Februar 2016 wurde die Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter komplett neu gefasst.

Um über die neuen Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen immer aktuell informiert zu sein und die Änderungen umsetzen zu können, bietet die Forum Verlag Herkert GmbH mit der Software "StVO für die Praxis" genau die richtige Hilfe. Die Anwendung enthält alle wichtigen Gesetze, Verordnungen, Urteile und Anwendungshinweise im Bereich Verkehrsrecht. Richtlinien der Forschungsgesellschaft, Leitfäden von Verkehrsvereinen und Experten-Hinweise runden den Inhalt ab.

Synergien effektiv einsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf den Begriff "Synergie" stößt man hauptsächlich in der BWL. Synergie beschreibt das Zusammenwirken verschiedener Kräfte zu einer Gesamtleistung. Im Prinzip bedeutet das, dass sich unterschiedliche Firmen oder Personen aus verschiedenen Berufsfeldern gegenseitig helfen und im besten Fall hoch pushen, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting in Zug, im gleichnamigen Kanton der Schweiz.

Egal ob Catering-Firma, ein Bauunternehmen, ein Business Center oder ein Möbelhersteller, alle können sich in gewisser Weise gegenseitig weiterhelfen. Jeder Unternehmer, jeder Mitarbeiter, jeder den man kennt, kennt wieder weitere Leute. Pflegt man seine Kontakte, kann man kinderleicht neue, nützliche Kontakte knüpfen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so ersichtlich erscheint.

Eine weitere gute Möglichkeit um sich ein Netzwerk aufzubauen, ist das Business Center. Im GMC Business Center kommen viele verschiedene Unternehmen unter einem Dach zusammen, so Rieta de Soet. Hier kann man die Chance nutzen und evtl. Kooperationspartner zu finden oder sich mit seinen individuellen Geschäftszweigen gegenseitig zu helfen oder widerum weiter zu vermitteln.

Daikin Klimageräte von Breeze24.com

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Daikin Klimageräte von Breeze24.com

Dabei steht die Marke Daikin (http://www.breeze24.com/daikin)schon seit Jahren für hohe Qualität und viel Auswahl und wird auch zu Recht als der Mercedes unter den Klimageräten bezeichnet. Dabei kann man auf eine solide Leistung und modernste Technik als Kunde vertrauen.
Eine breite Auswahl an Klimageräten von Daikin findet man bei Breeze24.com. Dort ist für jeden Bedarf und Einsatzzweck das passende Gerät zu finden.

Welche Klimageräte von Daikin werden angeboten.

ANSTOSS FÜR BDA CREATIVE: DIE SPORTSCHAU LAUNCHT DAS NEUE ON-AIR-BRANDING MIT DER EURO 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DIE SPORTSCHAU LAUNCHT DAS NEUE ON-AIR-BRANDING MIT DER EURO 2016

MÜNCHEN, 14. JUNI 2016. On-Air-Premiere für die Sportschau: Pünktlich zum Anpfiff des ersten großen Sportevents des Jahres präsentiert sich eine der größten Sport-Brands im deutschen TV mit einem neuen Erscheinungsbild. Entwickelt wurde der Auftritt von BDA Creative (http://www.bdacreative.com/de). Die Experten für Branding, Kommunikation und On-Air-Promotion konnten sich mit einem mutigen Ansatz im Pitch durchsetzen und haben das Erscheinungsbild der gesamten Programmmarke neugestaltet: Vom Logo und Broadcast-Design für die TV-Sendung "Sportschau" über Grafiken für Sportereignisse und TV-Studios bis hin zu Web- und Mobile-Design.

Der neue Auftritt löst sich deutlich vom bisherigen Design und gibt der Marke eine moderne, eindeutige Positionierung: BDA Creative präsentiert die Sportschau als mediale TV-Heimat für die Fußball-Europameisterschaft sowie für andere große nationale und internationale Sportveranstaltungen.

Beate Uhse Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung notwendig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zweite Gläubigerversammlung notwendig

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsan...
Die erste Gläubigerversammlung der Anleger der Beate Uhse Anleihe war nicht beschlussfähig. Nun sollen die Anleger am 6. Juli über die geplanten Änderungen der Anleihebedingungen abstimmen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die erste Anleihegläubigerversammlung der Beate Uhse Anleihe war nicht beschlussfähig, da das erforderliche Quorum von 50 Prozent nicht erreicht wurde. Daher lädt das Unternehmen am 6. Juli zur zweiten Gläubigerversammlung ein. Diese ist bereits bei einem Quorum von 25 Prozent beschlussfähig.

Neuer Katalog „Reisewelten“ 2017 mit über 140 Angeboten: „Sardegna grandissima“, Radtouren und exklusive Genussmomente im neuen Programm von Gruppenreisespezialist Schön Touristik.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 „Sardegna grandissima“, Radtouren und exklusive Genussmomente im neuen Programm von Gruppenreisespezialist Schön Touristik.
Schön Touristik

Darmstadt, 10. Juni 2016. Mehr als 140 Gruppenreisen auf Korsika, Sardinien und Sizilien sowie in Andorra und anderen ausgewählten Regionen präsentiert Schön Touristik im neuen Katalog „Reisewelten 2017“. Die handverlesenen und mit viel Liebe zum Detail zusammengestellten Programme sind den fünf Reisewelten „Schön klassisch“, „Besonders Schön“, „Schön thematisch“, „Schön aktiv“ und „Schön kombiniert“ zugeordnet. Dies macht die Suche nach der passenden, den Teilnehmerinteressen entsprechenden Reise unabhängig vom Reiseziel besonders einfach.

Immobilienpreise in Olching bei München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienpreise in Olching bei München
Immobilienmakler Rainer Fischer

Die Stadt Olching befindet sich ca. 20 km westlich von München zwischen Dachau und Fürstenfeldbruck. Die Nähe zur Natur auf der einen Seite, die gute Anbindung an München auf der anderen bieten einen attraktiven Mix. Olching hat ein städtisches Flair, es gibt zwar kein wirkliches Stadtzentrum, aber eine viel befahrene Hauptstraße, an der Geschäftsbauten an die Stelle früherer landwirtschaftlicher Anwesen getreten sind. Es gibt einige größere Wohnanlagen, doch prägen Einfamilienhäuser, größtenteils mit Gärten, und Doppelhäuser das Ortsbild. Erholungsmöglichkeiten bieten der nahe Olchinger See und die schönen Amperauen.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Olching (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-o...) (Angebotspreise Juni 2015 - Juni 2016):

BRAIN und PS Biotech kooperieren auf dem Gebiet der biotechnologischen Prozessoptimierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Zwingenberg und Aachen 14 Juni 2016. Das Unternehmen B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG („BRAIN AG“; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) und das Aachener Startup Unternehmen PS Biotech GmbH kooperieren auf dem Gebiet der Optimierung biotechnologischer Produktionsprozesse. Im Rahmen der von der BRAIN AG koordinierten strategischen Allianz NatLifE 2020, welche seit März erfolgreich in der 2. Förderphase vom BMBF co-finanziert wird, arbeitet PS Biotech GmbH zusammen mit BRAIN an der Optimierung der Substratbereitstellung bei der Biofermentation.

Das 2013 gegründete Unternehmen PS Biotech ist ein Spin off der RWTH Aachen und ist spezialisiert auf die Entwicklung polymerer Freisetzungssysteme zur Realisierung von Fed-Batch Fütterung im Kleinkulturmaßstab. In der im März 2016 gestarteten zweiten Förderperiode der NatLife 2020 Allianz werden von der BRAIN besonders sichere und robuste mikrobielle Expressionssysteme entwickelt, die in den nächsten Jahren zur Produktion von Proteinen, Peptiden oder Naturstoffen für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie genutzt werden sollen.

Radurlaub in Kärnten - Pumptrack (MTB) und Rennrad-Camp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das fliegende (Infrarot-)Auge aus Blankenburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das fliegende (Infrarot-)Auge aus Blankenburg

(Mynewsdesk) Auf der Messe INTERSOLAR 2015 war Markus Köhler, Geschäftsführer von FLYING INSPECTION SERVICE den Aufträgen noch ein wenig hinterhergelaufen. Das dürfte in diesem Jahr anders sein. Denn das Know How des Unternehmers aus dem sachsen-anhaltischen Blankenburg ist in der Branche neu und heiß begehrt.

Testflug bestanden

Angefangen hat Markus Köhler im Januar 2014. Die Idee stammt aus seinem eigentlichen Berufsfeld, der Immobilienbranche. Dort galt es Gebäude auch aus der Luft ins rechte Licht zu setzen. Zuerst mit einem 15 Meter hohen Stativ – daraus entwickelten sich dann die ersten Drohneneinsätze

Seiten