News

Dr. Auma Obama trifft Bundesentwicklungsminister Gerd Müller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Auma Obama trifft Bundesentwicklungsminister Gerd Müller
Dr. Auma Obama, Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Auma Obama Foundation Sauti Kuu

Köln, 04.05.2016 - Kann die Zukunft der Welt über einen Vertrag geregelt werden? Darüber spricht Dr. Auma Obama, Gründerin der Auma Obama Foundation Sauti Kuu, mit Bundesentwicklungsminister Gerd Müller am 12. Mai 2016 auf dem Deutschen Stiftungstag in Leipzig. Gemeinsam erörtern die internationale Vortragsrednerin für die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung und der Entwicklungsminister auf der Podiumsveranstaltung zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung die Chancen und Herausforderungen des Weltzukunftsvertrages. Zudem werden sie diskutieren, was die Agenda 2030 für die Zusammenarbeit von staatlichen Institutionen und Stiftungen bedeutet und wie aktuelle Probleme wie die Flüchtlingswelle im Zusammenhang mit dem Weltzukunftsvertrag zu sehen sind. Das Podiumsgespräch findet von 9:30 bis 11:30 Uhr im Congress Center Leipzig, Ebene +1, Saal 3 statt.

Gesunde Gemeinde Eningen laedt am 7. Juni zum Vortrag Gelenkersatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesunde Gemeinde Eningen laedt am 7. Juni zum Vortrag Gelenkersatz
Röntgenaufnahme einer Hüft-Endoprothese

Die "Gesunde Gemeinde Eningen" lädt im Rahmen des "Demenzjahres 2016" zu einem Informationsabend mit dem Chefarzt der Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin, sowie der Pflegedirektorin der Kreiskliniken Reutlingen zum Thema Gelenkersatz und Demenzsensibles Krankenhaus.

Wenn es nicht mehr geht, wenn Muskelaufbau und Medikamente nicht mehr greifen, hilft eine Operation. Die Fortschritte im Bereich des Gelenkersatzes machen inzwischen auch schonende minimalinvasive Behandlungen möglich. Demenzpatienten benötigen bei der Versorgung eine besondere Fürsorge. An einem Informationsabend am 7. Juni ab 19:30 im Seniorenzentrum St. Elisabeth berichten Chefarzt Dr. med. Klaus Kolb und Pflegedirektorin Dr. rer. cur. Sabine Proksch von den modernen Möglichkeiten und stellen sich den Fragen der Zuhörer.

Freizeitspaß im PLAYMOBIL-FunPark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freizeitspaß im PLAYMOBIL-FunPark

(Mynewsdesk) „Spielen, Bewegen, Erleben“ ist das Motto im PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf. Auf insgesamt 90.000 m² laden verschiedene PLAYMOBIL-Spielwelten im Großformat sowie spannende Aktivspielplätze zum Toben, Spielen und Klettern ein. Auch im Mai stehen wieder tolle Aktionstage auf dem Programm.

Zeitreise ins Mittelalter

Am Pfingstwochenende, vom 14. bis zum 16. Mai 2016, geht es im PLAYMOBIL-FunPark heldenhaft zu – beim großen Ritter Spektakulum.

Verschiedene Handwerksvorführungen und Bastelaktionen im Ritterlager veranschaulichen das Leben im Mittelalter und laden zum Mitmachen und Staunen ein. Beim Kinderschminken können sich die kleinen Besucher selbst in tapfere Ritter oder Burgfräulein verwandeln. Gut getarnt beweisen sie ihr Geschick dann beim großen Kinderritterturnier. Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende: Das Musical „Ritter Roland“ im Innenhof der großen Ritterburg. Die PLAYMOBIL-Burg im XXL-Format bietet dabei die perfekte Kulisse.

Die Super 4 erobern den FunPark

Am 28. Mai 2016 erobern die Helden der von PLAYMOBIL inspirierten TV-Serie „Super 4“ den PLAYMOBIL-FunPark!

Das Wave-Gotik-Treffen feiert vom 13. bis 16. Mai 2016 in Leipzig sein 25-jähriges Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Wave-Gotik-Treffen feiert vom 13. bis 16. Mai 2016 in Leipzig sein 25-jähriges Jubiläum

(Mynewsdesk) 1992 hatten zwei junge Leipziger eine phänomenale Idee: Sie wollten nicht ein einfaches Musikfestival für die Schwarze Szene schaffen, sondern eine überregionale Zusammenkunft von Gleichgesinnten zum entspannten Kennenlernen, Plaudern und Feiern. Als vor einem Vierteljahrhundert das 1. Wave-Gotik-Treffen (WGT) mit rund 2.000 Besuchern und nur einer Handvoll Bands am Stadtrand von Leipzig stattfand, ahnte wohl niemand, dass das WGT binnen weniger Jahre zum weltweit größten Treffen der Gothic-Szene werden würde. Dieses findet seitdem jährlich zu Pfingsten statt und zieht ganz Leipzig in seinen Bann. 

2016 feiert das Wave-Gotik-Treffen sein 25-jähriges Jubiläum. Vom 13. bis 16. Mai zelebrieren wieder über 20.000 Besucher aus aller Welt die internationale Familienzusammenkunft der Gothic-Szene.

Degussa Goldhandel AG auf Münzenmesse BERNA mit Berner Batzen und numismatischen Talern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Degussa Goldhandel AG auf Münzenmesse BERNA mit Berner Batzen und numismatischen Talern
5 Batzen Bern 1826

Zürich, 04. Mai 2016: Auf der diesjährigen Münzenmesse BERNA wird die Degussa Goldhandel AG wertvolle numismatische Münzen und seltene Stücke präsentieren. So werden Berner Batzen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie weitere ausgesuchte numismatische Taler aus der Schweiz zu sehen und zu erwerben sein. Robert Eberlein, Degussa Numismatik-Experte, und weitere Mitarbeiter werden auf der Messe für alle Fragen zur Verfügung stehen. Ausserdem präsentiert das Unternehmen ein Sortiment der weltweit anerkannten Degussa Anlagebarren aus Gold, die ebenfalls vor Ort erhältlich sein werden.

"Nach dem grossen Erfolg unserer ersten Messeteilnahme auf der BERNA im letzten Jahr war es für uns keine Frage, auch dieses Mal wieder mit einem Stand vertreten zu sein", sagt Andreas Hablützel, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel AG. "Wir werden eine exquisite Auswahl numismatischer Münzen präsentieren, die aus seltenen und wertvollen Stücken, wie zum Beispiel sehr gut erhaltenen Berner Batzen, sowie weiteren Highlights besteht."

Soziale Innovation: Ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Energiemarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bedarf an sicherer, stabiler und bezahlbarer Energie nimmt weltweit kontinuierlich zu, ein Ende ist nicht in Sicht. So wird die globale Nachfrage gemäß dem aktuellen Whitepaper von Frost & Sullivan und Hitachi bis 2020 jährlich um 2% zulegen und bis 2040 insgesamt einen Anstieg von 55% erzielt haben. Angetrieben wird dieses enorme Wachstum überwiegend von den ärmsten Regionen der Welt, deren Wirtschaftsentwicklung stark von der Verfügbarkeit zuverlässiger und sicherer Energiequellen abhängt. Gleichzeitig wächst jedoch global die Sorge um die negativen Auswirkungen von Energieproduktion und -konsum auf die Umwelt. Zusätzlich bleibt unklar, wie der immer höhere Bedarf überhaupt gedeckt werden kann. All dies stellt die Energiewirtschaft vor signifikante Herausforderungen. Mit anderen Worten: Wie lässt sich diese Nachfrage ohne negative Umwelteinflüsse decken?

Innovationen befeuern die Zukunft
Eine Antwort auf diese Frage liefert die soziale Innovation: Neue Technologien und Geschäftsmodelle sorgen in der Energieindustrie für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. So können Regierungen, Unternehmen und Privatpersonen ihren ständig steigenden Energiebedarf befriedigen und dabei gleichzeitig die Umwelteinflüsse minimieren.

Open Mic im Cafe Central am 30. Mai 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Open Mic im Cafe Central am 30. Mai 2016
Das Cafe Central lädt zum Open Mic am 30. Mai 2016.

Vorschau-Video: www.cafecentral.wien/140jahre/open-mic

Die "Grand Dame" der Wiener Kaffeehaustradition - das Cafe Central - feiert Geburtstag und veranstaltet dazu ein Open Mic Event. Gesucht werden "Die Centralisten: The next generation". 140 Jahre Bestehen sind Anlass genug, sich weiter zu entwickeln, moderner zu denken und junge Literaten ins Haus zu holen. Erstmals sind österreichische Poeten, Erzähler und Schriftsteller eingeladen sich im Arkadenhof des traditionsreichen Cafes zu präsentieren.

Die Idee: Beim Open Mic finden sich Autoren ein, um ihre selbst verfassten Texte einem Publikum vorzustellen. Sie präsentieren ihre Gedichte auf einer Bühne im Ambiente des Arkadenhofs des Kaffeehauses, das für seine Literaten-Stammgäste berühmt wurde. Also, angenommen, man ist ein aufstrebender Poet, der gehört werden will - dann ist dieses Event "the place to be". Es herrscht kein Wettbewerbsgedanke - dafür umso mehr Liebe zur Literatur.

"MINT Zukunft schaffen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LEGO® Education unterstützt Schulen bei der Qualifizierung zur MINT-freundlichen Schule seit April 2015 als Signet-Partner von "MINT Zukunft schaffen". Diese Initiative wurde 2008 von der deutschen Wirtschaft ins Leben gerufen und fördert zahlreiche Aktivitäten, die den Unterricht und die Lehre in MINT-Fächern stärken. Ziel ist es, die MINT-Bildung in Deutschland quantitativ und qualitativ zügig auszubauen. "In jedem jungen Menschen stecken Entdeckerlust und Erfindergeist. Die Bundesregierung unterstützt das gemeinsame Bestreben den natürlichen Forscherdrang von Kindern und die MINT-Ausbildung von Nachwuchskräften zu fördern", so Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schirmherrin der Initiative "MINT Zukunft schaffen.

MINT-freundliche Schulen weisen ein verstärktes Schulprofil mit zusätzlichen Aktivitäten in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf. Auf Grundlage eines einheitlichen Kriterienkataloges zeichnet die Initiative sämtliche Schulformen aus. Partner aus der Wirtschaft wie LEGO® Education, Siemens, MAN oder Cisco unterstützen dabei.

Mogami erweitert HiFi Reference Serie: HiFi Reference XLR für symmetrische Übertragung, HiFi Reference LS-BI & LS-Y für Bi-Amping/Bi-Wiring

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HiFi Reference XLR für symmetrische Übertragung, HiFi Reference LS-BI & LS-Y für Bi-Amping/Bi-Wiring
Mogami erweitert die hochwertige Kabelserie HiFi Reference um drei neue Modelle.

Der traditionsreiche japanische Hersteller Mogami ist für hochwertige professionelle Instrumenten- und Mikrofonkabel bekannt. Dank der HiFi Excellence und HiFi Reference Serien bringt Mogami höchste Klangqualität auch in das heimische HiFi-System. Dabei richtet sich vor allem die HiFi Reference Serie an Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen. Dafür wird in einem speziellen Verfahren monokristallines Kupfer höchsten Reinheitsgrads hergestellt, so entfallen Übergänge zwischen unterschiedlichen Kupferkörnern. Das verbessert den Signalfluss hörbar und ermöglicht so ein extrem hochauflösendes Klangbild mit natürlicher Transientenübertragung. Jetzt bringt Mogami drei neue HiFi Reference Kabel auf den Markt und sorgt so für noch mehr Möglichkeiten bei der Verkabelung.

Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2015: FireMon erwirtschaftet Rekordumsatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 2. Mai 2016 - FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, hat im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordzuwachs bei Ertrag, Umsatz und Kundenzahl erreicht. Das Unternehmen konnte seinen Ertrag im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent steigern. Das kumulierte Wachstum aus den vergangenen fünf Jahren liegt bei über 400 Prozent.

"Cyber-Security wird für die Unternehmen immer wichtiger - gestaltet sich aber angesichts der Vielzahl von IT-Security-Systemen zunehmend schwierig. Immer mehr Betriebe machen sich daher auf die Suche nach einer zentralisierten Security-Management-Lösung, um die steigende Komplexität wieder beherrschbar zu machen", erklärt Ottavio Camponeschi, Vice President EMEA bei FireMon. "FireMon hat im Geschäftsjahr 2015 nachhaltig von dieser Entwicklung profitiert. Wir haben unser Business in nahezu allen Regionen deutlich ausgebaut - und unsere starke Marktstellung als führender Security-Management-Anbieter weltweit gefestigt."

Die Rekordzahlen markieren bei FireMon den Höhepunkt eines überaus erfolgreichen Geschäftsjahres:

Seiten