Arbeitsplatzsicherung hat Vorrang Tarifkonflikt Obst- und Gemüseverarbeitung in Mecklenburg-Vorpommern
Verfasser: pr-gateway on Friday, 6 May 2016
(Mynewsdesk) Hamburg, den 04.05.2016
Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen über die Entgelte der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie in Mecklenburg-Vorpommern konnte am 14.04.2016 zu keinem Ergebnis geführt werden. Die Arbeitgeber haben der Gewerkschaft in dieser Verhandlungsrunde angeboten, die Entgelte um 2,4 % zu erhöhen. Dieses Angebot hat die Tarifkommission der Arbeitnehmer abgelehnt und ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen.
Die Gewerkschaft fordert neben einer Angleichung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen an das Tarifniveau vergleichbarer Unternehmen/Betriebe in Westdeutschland nach wie vor die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um mindestens 5,5 %. Zusammengenommen bewegt sich das Forderungsvolumen damit im deutlich zweistelligen Prozentbereich.
Für die Arbeitgeber ist die Stabilisierung von rund 2.000 Arbeitsplätzen in Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiges Ziel; sie warnen daher vor einer Überforderung durch zu hohe Forderungen.