#FliegMitCED
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 8 June 2016Takeda thematisiert unzureichende Bordverpflegung von Flugpassagieren mit CED
Mit "Thunderclap" will das Unternehmen die Öffentlichkeit sensibilisieren. Die Aktion wird von den Patientenorganisationen ÖMCCV (Österreich) und SMCCV (Schweiz) unterstützt.
Für Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) können Flüge extrem anstrengend sein, besonders dann wenn die Fluggesellschaften keine für sie passenden Mahlzeiten anbieten. Viele Patienten mit CED - Colitis ulcerosa und Morbus Crohn - benötigen eine spezielle Diät, die wenn sie nicht eingehalten wird, zu Krankheitsschüben führen kann.
Takeda hat Kontakt mit den führenden europäischen Fluggesellschaften aufgenommen und einen Katalog mit vier Forderungen vorgelegt:
- Anbieten von Online-Informationen über Zutaten der Bordverpflegung, mindestens 48 Stunden vor dem Flug.
- Kennzeichnung der Zutaten in jeder einzelnen Speise und auf jeder individuellen Verpackung einer Speise.
- Größere Auswahl an anti-allergischen Menü-Optionen für Passagiere, die an CED leiden.
- Automatische Reservierung eines Sitzes nahe am WC für Passagiere, die ein "CED-Menü" bestellen.