Per Mausklick zum neuen Job
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 May 2016HIT GmbH präsentiert Stellenmarkt mit vielen Benefits auf neuer Webseite
HIT GmbH präsentiert Stellenmarkt mit vielen Benefits auf neuer Webseite
Lasermesstechnik macht mit Helios und BeamWatch Integrated weitere Schritte in Richtung Industrie 4.0
Industrielle Hochleistungslaser präzise vermessen und die gewonnen Daten zuverlässig speichern: Auf der LASYS 2016 stellt Ophir Spiricon dazu mit BeamWatch Integrated und Helios gleich zwei neue Produkte vor. BeamWatch Integrated kombiniert einen 10 kW Messkopf zur Leistungsmessung mit der kontaktlosen Strahldiagnose. Zusätzlich lässt sich diese einzigartige Lösung direkt über Profinet in das Produktionsnetzwerk einbinden. Helios, als kleines und kompaktes System, wurde speziell für Anwendungen in der Automatisierungstechnik entwickelt. Das Gerät misst Laserleistungen bis 12 kW und kommuniziert ebenfalls über Profinet oder RS232-Schnittstellen.
Michael Marx, Dipl.-Sportwissenschaftler (Univ.) klärt auf
Die SCHEMA Gruppe wurde für den Bayerischen Gründerpreis in der Kategorie "Aufsteiger" nominiert. Damit gehört das fränkische Unternehmen mit Sitz in Nürnberg zu den TOP 3-Unternehmen dieser Kategorie in Bayern. Für uns ist das schon jetzt ein Grun
Die SCHEMA Gruppe zählt zu den führenden Anbietern für XML-Redaktionssysteme und Component Content Management Systeme. 1995 gegründet, beschäftigt das Software-Haus heute mehr als 100 Mitarbeiter, die Lösungen für das professionelle Informationsmanagement entwickeln. Das Redaktionssystem SCHEMA ST4 nutzen inzwischen über 450 Kunden aus unterschiedlichen Branchen: aus dem Maschinen- und Anlagenbau ebenso wie aus den Bereichen Automotive, Informationstechnologie, Elektronik, Medizintechnik und Pharma sowie aus dem Verlagswesen.
Aachen, 03. Mai 2016 - devolo Home Control wartet mit drei neuen Smart Home-Bausteinen auf. Eine Alarmsirene, ein Wasser- und ein Luftfeuchtemelder erweitern das Portfolio des Smart Home-Systems. devolo folgt damit den Kundenwünschen nach einer noch größeren Produktauswahl im Bereich Sicherheit sowie Lösungen zur kontinuierlichen Kontrolle des Raumklimas. Die neuen Komponenten sind ab Mitte Mai verfügbar.
Presseinformation - euro engineering AG
euro engineering AG eröffnet Standort in Freiburg
- Engineering-Dienstleister will Wege für Bewerber und Kunden im Hochschwarzwald und im Breisgau verkürzen
- Standortleiter Matthias Zägel: "Region als Technologiestandort hat hohes Potenzial"
- Bedarf besteht bereits: 20 attraktive Stellen für Bewerber
Die zentrale Fachmesse der Branche lieferte mit ihrem Marktauftritt kompaktes Wissen aus erster Hand.
Stuttgart/München, 2. Mai 2016 - Bei Aprilwetter mit Sonnenschein am ersten Tag und Schnee am zweiten Tag fand vom 27. bis 28. April 2016 der wichtigste Event des ersten Halbjahrs in der Instandhaltungsbranche Süddeutschlands statt - die Fachmesse maintenance Stuttgart im ICS Kongress-Center (Halle C2) der Messe Stuttgart. Die 1.190 Fachbesucher konnten sich über Produkt-Neuheiten, modernste Software- und Cloud-Lösungen für alle zentralen Themen zur industriellen Instandhaltung informieren. Insgesamt nahmen 90 Aussteller aus Deutschland und der Schweiz teil. Veranstalter und Aussteller ziehen ein positives Fazit und sind sehr zufrieden. Dazu wurde mit Unterstützung der Kompetenzpartner VDI, Fraunhofer IML, FVI, WVIS und dem FIR an der RWTH Aachen ein äußerst spannendes Rahmenprogramm geboten, welches einen breiten Wissenstransfer bot und voll besetzte ScienceCenter-Vorträge generierte. Fachleute und der interessierte Nachwuchs waren begeistert.
Nürnberger Berater Teil des Patenschaftsprogrammes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nürnberg, 03. Mai 2016 -Die Ellrich & Kollegen Beratungs GmbH nimmt am diesjährigen Patenschaftsprogramm des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg teil. Gemeinsam mit vielen weiteren, namhaften Unternehmen tragen Ellrich & Kollegen damit zu einem optimalen Praxisbezug für Bachelor-Studierende bei.
"Wir glauben, dass frühe Einblicke in die Praxis Studierenden die Chance eröffnen, bereits während des Studiums aktuelle Problemstellungen in Unternehmen kennenzulernen", ist Michael Teich, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Ellrich & Kollegen Beratungs GmbH, überzeugt.
Verfasser: RA Stefan Bell, Fachanwalt Arbeitsrecht, Kanzlei Bell & Windirsch (GBR); Düsseldorf
Gilt in einem Arbeitsverhältnis eine tarifliche Ausschlussfrist, innerhalb derer ein Anspruch gegenüber dem Vertragspartner schriftlich geltend gemacht werden muss, reicht es zur Fristwahrung nicht aus, dass das Anspruchsschreiben vor Ablauf der Frist bei Gericht eingegangen ist und dem Anspruchsgegner ggf. später zugestellt wird. Entscheidend ist der Zugang beim Anspruchsgegner selbst. § 167 ZPO findet für die Wahrung einer einfachen tariflichen Ausschlussfrist bei der außergerichtlichen Geltendmachung keine Anwendung.
BAG, Urt. v. 16.03.2016 - 4 AZR 421/15 -
Familiäres Zusammenleben fördert die Integration - Kritik an Einschränkung des Rechts auf Familiennachzug
Stuttgart, 3. Mai - Zahlreiche Männer sind bewusst ohne ihre Familie nach Deutschland geflüchtet. Ihre Frauen und Kinder haben sie im Heimatland zurückgelassen, damit sie bei der Flucht nicht in Lebensgefahr geraten. Häufig fürchten die Väter jetzt um die Sicherheit ihrer Familie und wollen die Angehörigen so schnell wie möglich nach Deutschland nachholen. Wie die Caritas-Fachkräfte in der Flüchtlings- und Migrationsberatung berichten, stehen viele Männer daher unter enormem psychischem Druck. Sie halten die latente Gefährdung der Familie, die sich noch in Syrien, Ägypten, im Libanon, in der Türkei oder in Griechenland aufhält, kaum aus. Teilweise ist die Sorge um das Überleben der Familie so groß, dass sich die Männer nur schwer auf Integrationskurse konzentrieren oder auf das Leben hier einlassen können. Anlässlich des Feiertags Christi Himmelfahrt, der zugleich als Vatertag begangenen wird, macht die Caritas in Baden-Württemberg auf die große Not der hier angekommenen Männer aufmerksam.