Mandantengewinnung im Internet
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 May 2016Aktuelle Studie: Steuerberater nutzen Online-Potenziale noch nicht aus
Der Onlineboom droht an deutschen Steuerkanzleien vorbeizugehen. Darauf deuten Ergebnisse der Studie "Customer Journey Steuerberatungen 2016" des Deubner Verlags hin. Während Marketing und Mandantengewinnung zunehmend im Internet stattfindet, hat ein Viertel der kleinen Kanzleien noch immer keinen Webauftritt. Diejenigen, die im Internet um Mandanten werben, investieren Ihr Geld oft nicht gezielt. Obwohl gerade das Internet einfache und günstige Möglichkeiten bietet, weiß rund die Hälfte der befragten Steuerberater nicht, wie sich die eigenen Marketingmaßnahmen rechnen.
"Durch die Liberalisierung der Berufsordnung und den zunehmende Wettbewerb werden die Kanzleien in Schwierigkeiten kommen, die das Onlinemarketing vernachlässigen", warnt Christoph Schreiber, auf Steuerberatungen spezialisierter Marketingexperte und Autor der Studie "Customer Journey Steuerberatungen 2016". Die Mandantschaft sei immer intensiver im Internet aktiv - vor allem mit Mobilgeräten. Auch Empfehlungen, als weiterhin wichtigste Mandantenquelle, funktionierten heute ohne Webseite nicht mehr, gibt Schreiber zu bedenken. "Wer eine Empfehlung bekommt, googelt erstmal, was das für eine Kanzlei ist."