News

Moderne Technik macht die Öllagerung sicherer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderne Technik macht die Öllagerung sicherer
Foto: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik

sup.- Wie wichtig es sein kann, technisch stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben, weiß jeder PC-User vom Umgang mit Virenschutz-Programmen. Möglichst tägliche Updates sind dort die Voraussetzung, um gegen Online-Risiken gerüstet zu sein. Aktuelle Technik für den Alltag steht aber auch ansonsten hoch im Kurs: Ob Smartphones oder Multimedia-Equipment, ob Speichermedien oder sogar Küchengeräte - die meisten Verbraucher passen ihre technische Ausstattung regelmäßig an neue Entwicklungsstufen und Funktionserweiterungen an. Leider gibt es in vielen Haushalten eine Ausnahme von diesem Innovationstrend: den Heizöltank. Dass auch veraltete Tanktechnik bei der Abwehr von Gefahren ein Risiko darstellt, spielt für zahlreiche Ölheizungsbesitzer offensichtlich keine Rolle. Aber überall dort, wo technisch überholte, unzulänglich gewartete bzw. an die Verschleißgrenzen gelangte Komponenten mit der Lecküberwachung oder der Abfüllsicherung betraut werden, kann es zu Störungen und damit zu Verunreinigungen durch austretendes Öl kommen.

Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen
Foto: Fotolia / reimax16

sup.- Bei dem Begriff "Hybrid" denken heute die meisten Menschen zunächst an Fahrzeuge, in denen ein Elektroantrieb und ein Verbrennungsmotor in effizienter Zweisamkeit für energiesparende Mobilität sorgen. Dass diese Doppel-Strategie auch ein Modell für die häusliche Gebäudetechnik sein kann, haben bisher in erster Linie Bauherren oder Modernisierer auf der Suche nach einer zeitgemäßen Heizungslösung erfahren. Unter einem Hybridsystem wird hier die Kombination mehrerer unterschiedlicher Energiequellen für die gemeinsame Wärmeversorgung verstanden. Der Heizkomfort einer gas- oder ölbetriebenen Brennwertheizung wird dabei durch die Spar-Optionen erneuerbarer Energieträger wie Sonnenstrahlung, Biomasse oder Umgebungswärme ergänzt. Wohngebäude, auf deren Dach nach einer Sanierung z. B. Solarkollektoren neben der klassischen Abgasabführung zu sehen sind, haben bereits solch ein Hybridsystem mit fossilen sowie regenerativen Anteilen erhalten.

Smart Home verbessert Effizienz der Wärmeenergie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smart Home verbessert Effizienz der Wärmeenergie
Grafik: wolf-heiztechnik.de

sup.- Der Trend zum "Smart Home", also zur automatisierten Vernetzung technischer Haushaltsgeräte, ist längst mehr als eine Spielwiese für technikaffine Bauherren und Eigentümer. Die Option zur gemeinsamen Steuerung und zum Datenaustausch verschiedener Produkte in ganz unterschiedlichen Gebäudebereichen eröffnet vor allem größere Potenziale zur Energieeinsparung. Die Wärmeerzeugung spielt dabei eine wichtige Vorreiterrolle: Moderne Heizungssysteme werden schon seit Jahren mit einer intelligenten Regelung für Kessel, Speicher, Witterungssensoren sowie für die Verknüpfung z. B. mit Solaranlagen und Lüftungsgeräten ausgestattet. Heute ist es möglich, diese je nach Witterung und Nutzung flexible Regelung über ein WLAN-fähiges Modul in ein Smart-Home-Netzwerk zu integrieren und so die Einbindung weiterer Peripheriegeräte zu erlauben.

VERSTEHEN MICH MEINE KUNDEN? VERSTEHE ICH MEINE KUNDEN?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese zwei Fragesätze sind grundlegend. Ohne die Antwort darauf kommt ein Geschäftskonzept ins Schwanken und die Reisen sowie alle touristischen Angebote werden schlecht verkauft..

VERSTEHEN MICH MEINE KUNDEN? VERSTEHE ICH MEINE KUNDEN?
Roman Trateschki

Verstehen mich meine Kunden? Verstehe ich meine Kunden?

Diese zwei Fragesätze sind grundlegend. Ohne die Antwort darauf kommt ein Geschäftskonzept ins Schwanken und die Reisen sowie alle touristischen Angebote werden schlecht verkauft..

Es gab ein Ereignis, das mir diese Frage sehr plastisch zeigte. Im Herbst 2008 wurde ich persönlich bestellt, bezüglich der TV-Sendung Herbstfest der Volksmusik in der ARD, für eine Musikband aus Slowenien, Atomik Harmonik - eine Alpen-Pop-Band -, vor und nach Ihren Auftritten und bei Gesprächen mit dem Musikverlag zu dolmetschen. Den Titel, den sie spielten und sangen, hieß „Feuer auf dem Dach“. Die Band landete zuvor einen riesen Hit, das war die Turbo Polka, mit Platzierungen auch bei The Dome.

Bewegungspensum von Kindern unzureichend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Studien zufolge erfüllen heute nur noch weniger als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die Minimalanforderungen der WHO im Hinblick auf das täglich ratsame Bewegungspensum. Es liegt bei wenigstens 60 Minuten moderater bis intensiver körperlicher Aktivität pro Tag. Der weit verbreitete bewegungsarme Lebensstil der Kids hat negative Folgen für das Skelett-, Muskel-, Stoffwechsel-, Kreislauf-, Hormon- und Nervensystem. Vielen Eltern sind jedoch die gravierenden Auswirkungen von mangelnder Bewegung auf das physische und psychische Wohlergehen ihrer Sprösslinge nicht bewusst. Informationen zum Stellenwert von körperlicher Aktivität für Heranwachsende sowie Tipps, wie das Bewegungsniveau erhöht werden kann, finden Eltern z. B. auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de .

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Passivrauchen als Dickmacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Übergewichtige oder fettleibige Kinder, die ständig passiv Zigarettenrauch ausgesetzt sind, haben ein höheres Risiko, insgesamt dicker zu werden und eine stärker ausgeprägte zentrale Fettleibigkeit zu entwickeln. Über diesen Zusammenhang informiert das wissenschaftliche Lebensstil-Portal www.lifestyle-telegramm.de unter Berufung auf eine Studie aus Georgia (USA), bei der 222 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren untersucht wurden. Darüber hinaus zeigten sich auch kognitive Einbußen bei passivrauchenden Kindern. Bei der Beratung von Eltern, deren Sprösslinge Übergewicht aufweisen, sollten Ärzte deshalb neben den Risikofaktoren einseitige Ernährung und mangelnde körperliche Aktivität auch deren Tabakkonsum thematisieren.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Keywords:

Marken gewinnen an Bedeutung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marken gewinnen an Bedeutung
Foto: Fotolia / shock

sup.- Je jünger die Konsumenten in Deutschland sind, desto eher vertrauen sie bei ihren Kaufentscheidungen auf Markenprodukte. Während Marken für lediglich 31 Prozent der Senioren ab 65 als "sehr wichtig" oder "eher wichtig" gelten, trifft dies bereits auf zwei Drittel aller 16- bis 34-Jährigen zu. Geht es z. B. um Elektronikartikel, betonen sogar 88 Prozent der Jüngeren bis 24 Jahre den Stellenwert der Marke. Diese Ergebnisse lieferte jetzt eine repräsentative Verbraucherumfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC unter Bundesbürgern ab 16 Jahren. Danach verringert sich mit zunehmendem Alter nicht nur die grundsätzliche Markenaffinität, sondern auch das Interesse an Empfehlungen für diese Produkte über Internetforen und soziale Medien. Da jüngere Käufer mit diesen Medien bereits aufgewachsen sind und zudem die Vorliebe für bestimmte Label laut der Umfrage oft auf Kindheitserfahrungen basiert, dürften Marken als Entscheidungsgrundlage in Zukunft noch erheblich an Bedeutung gewinnen.

Bildung und Mehrsprachigkeit: Vielfalt als Chance nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vielfalt als Chance nutzen

Nicht nur das Thema der neunten Fachtagung Sprache im Congress Centrum Heidenheim lautete "Vielfalt als Chance". Vielfältig war auch das Angebot. Die Veranstaltung richtete sich gezielt an Lehrer, Sprachförderkräfte und Fachkräfte aus Kommunen und Kitas. Aufschlussreiche Plenarvorträge, Mitmach-Workshops, lebhafte Diskussionsrunden und die Begleitmesse lieferten den 380 Teilnehmer/innen jede Menge Anregungen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Arbeitsalltag. Im Fokus stand in diesem Jahr der Umgang mit Mehrsprachigkeit in Kita und Schule.

Einzigartige mikrobielle Technologien zur Herstellung von Pharma-Proteinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einzigartige mikrobielle Technologien zur Herstellung von Pharma-Proteinen

(Mynewsdesk) Wacker Biotech europaweit führend bei der Herstellung rein bakterieller Biologics

Das Biotechnologie-Unternehmen Wacker Biotech GmbH ist ein Auftragshersteller von Pharmaproteinen. Zu den Unternehmensfeldern gehören Molekularbiologie, Analytik und Prozessentwicklung, aber auch die Herstellung von Pharmawirkstoffen für klinische Studien. In der Stadt Halle in Sachsen-Anhalt stellt WACKER zudem einen pharmazeutischen Wirkstoff für ein bereits zugelassenes Herzinfarkt-Medikament her.

WACKER hat die langfristige Bedeutung bakterieller Systeme früh erkannt. Der Unternehmensstandort in Halle spielt dabei eine wichtige Rolle. Lesen Sie dazu mehr im vollständigen Artikel: http://lsaurl.de/AUd4

---

Mit Kindern stressfrei reisen Tipps vom Kinderarzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Kindern stressfrei reisen  Tipps vom Kinderarzt

(Mynewsdesk) Trier, 06.06.2016 – Koffer packen und ab in den Urlaub: Vor allem bei Kindern ist die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres groß. Bevor es losgehen kann, müssen Eltern jedoch erst einmal verschiedene Herausforderungen meistern. Haben wir alles Wichtige eingepackt? Was ist, wenn das Kind im Urlaub krank wird? Wie bewältigen wir die lange Autofahrt? Der Ferienhausspezialist Landal GreenParks hat von Kinderarzt Dr. Martin Lang nützliche Tipps für die Urlaubsplanung eingeholt – damit der Urlaub zum unbeschwerten und unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.

„Ideal für Reisen mit kleinen Kindern sind Länder mit gemäßigten Temperaturen“, sagt Dr. Martin Lang, Kinder- und Jugendarzt aus Augsburg. „Die Kleinen brauchen dann nicht so viel Zeit, sich an veränderte Klima- und Wetterverhältnisse zu gewöhnen.“ Deutschland und das benachbarte Ausland sind also bestens für den Familienurlaub geeignet. Gerade im Urlaub ist viel Bewegung an der frischen Luft empfehlenswert. „Das stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte“, so Dr. Lang, der auch Bayerischer Landesverbandsvorsitzender der Kinder- und Jugendärzte im BVKJ ist.

Seiten