News

Graduierungsfeier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graduierungsfeier

Es ist der Höhepunkt und der Abschluss jedes Master-Studiums: die Graduierungsfeier. Gestern Abend erhielten 67 Studierende der German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) in der neuen Aula auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn ihre Zeugnisse. Vor über 300 geladenen Gästen zelebrierten die Absolventen der Studiengänge Business Administration (MBA), Business Management - Marketing (M.A.) und Jura (LL.M.) ihren Master-Titel mit dem traditionellen Hütewurf. Außerdem wurden 29 MSc-Studenten, die ihre Abschlussurkunden im Dezember 2015 an der Leeds University Business School erhalten haben, offiziell verabschiedet.

Vertrauenswürdige Systeme brauchen Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfaffenhofen an der Roth, 06. Juni 2016. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, hält auf dem diesjährigen Forum Safety & Security in München einen Vortrag im Themenbereich Methoden und Tools. Referent ist Dieter Metternich, Leiter Consulting Safety und Security bei NewTec.

Der Vortrag "Vertrauenswürdige Systeme brauchen Safety und Security!" beschäftigt sich mit dem meist vernachlässigten Thema Security - dem Verhindern von Manipulation und Sabotage - in vernetzten Embedded-Systemen. Dieter Metternich zeigt, welchen neuen Herausforderungen sich Hersteller sicherer Produkte im Kontext von Internet of Things und Industrie 4.0 zukünftig stellen müssen.

Das Problem: Verlässliche IT-Sicherheit kann nicht nachträglich in vernetzte Embedded-Systeme implementiert werden. Ist ein System erst einmal in Betrieb, ist es zu spät für grundlegende Änderungen an seiner Architektur. Der nachträgliche Einbau von Schutzmaßnahmen bei Bekanntwerden konkreter Schwachstellen ist nur ein kostspieliges "Hinterher-Reparieren", aber keine dauerhafte Lösung. Vernetzte Systeme brauchen Safety und Security.

Vertriebsmannschaften zum Erfolg führen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertriebsmannschaften zum Erfolg führen
Dieter Trollmann

Mitarbeiter zum Erfolg führen kann nur, wer als Führungskraft überzeugt und über eine hohe persönliche sowie soziale Kompetenz verfügt.
Führungskräfte, die gut zuhören und kommunizieren können, holen aus den Mitarbeitern das Beste heraus.
Sie schaffen es auch, die einzelnen Mitarbeiter so in das Verkaufsteam zu integrieren, dass das Team auf der Basis von guten Beziehungen in die gleiche Richtung zieht - nämlich die des Erfolges.

Zielsetzung
Welche Ziele wurden aus den Unternehmens-/Vertriebszielen für das Team abgeleitet?
Welche für den einzelnen Mitarbeiter?
Welche Teilziele könnten die Umsetzung strukturieren?
Ist Ihr Ziel wirklich ein Ziel oder handelt es sich eher um Maßnahmen oder Aufgaben?
Ein Ziel beschreibt einen gewünschten und erwarteten Zustand.
Eine Maßnahme ist die tatsächliche Handlung, die ergriffen wird, um das Ziel zu erreichen.

Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freelancer Umfrage 2016 - steigende Umsätze, steigendes Einkommen
Freelancer Umfrage 2016

Die Projektbörse freelancermap führt 2016 zum ersten Mal eine größere Umfrage auf ihrer Plattform durch. Vom 09.02.2016 - 27.04.2016 nahmen 711 Freelancer teil - vorwiegend aus den Bereichen IT und Engineering. 46 Fragen wurden von jedem Teilnehmer beantwortet. Somit wurde eine breite Datenbasis generiert, um relevante Ergebnisse für den Freelancer-Markt zu präsentieren.

Die Umfrage beleuchtet verschiedene Aspekte des Freelancer-Alltags, die sowohl für Freiberufler als auch Projektanbieter aufschlussreich sind. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Stundensatz gelegt. Daneben werden Vorteile, Herausforderungen und andere Aspekte der Selbstständigkeit in der aktuellen freelancermap Umfrage 2016 (http://www.freelancermap.de/umfrage-2016) eingehend beleuchtet.

Freelancer all-inclusive Stundensatz 2016

UNITEDPRINT SE installiert auf der drupa den 250. USS Partnershop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Radebeul, Deutschland. – Die Onlinedruckerei UNITEDPRINT SE, zu deren bekanntesten Marken print24.com gehört, erreicht mit der Installation ihres 250. Partnershops einen weiteren Meilenstein mit den neuen USS Partnershops!

Ob Gas oder Strom, Biogas kanns!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob Gas oder Strom, Biogas kanns!

(NL/7473447151) Die Biogasanlage Raitzen im nordsächsischen Naundorf öffnet ihre Türen für Interessierte und Anleger. Die Anlage des Nürnberger Finanzdienstleisters UDI hat eine Leistung von 550 Nm³ Biomethan pro Stunde.

Eine Besonderheit der Biogasanlage Raitzen ist, dass keine eigene Energie für den Betrieb eingesetzt werden muss. Die Betreiber können auf die Wärme einer Biogasanlage in der Nachbarschaft zugreifen und heizen damit ihre Fermenter. Das macht eine Vollauslastung möglich, während andere Biogasanlagen meist bei 85 Prozent liegen. Seit Inbetriebnahme 2015 läuft die Gas-Einspeiseanlage störungsfrei. Für die UDI-Gruppe ist es eine von 48 Biogasanlagen, finanziert durch das Kapital privater Anleger, die ihr Geld in umweltfreundliche Projekte investieren.

Norddeutscher Medizinverlag startet neuartige Healthcare-Plattform und setzt auf die Kompetenz von wunder media Healthcare

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Norddeutscher Medizinverlag startet neuartige Healthcare-Plattform und setzt auf die Kompetenz von wunder media Healthcare
Elke Ammann, Leiterin von wunder media Healthcare

München, 06. Juni 2016. Der Kommunikationsbedarf im deutschsprachigen HC-Markt wächst stetig. Ein Austausch auf der obersten Ebene zwischen Kassen, Industrie, Exekutive und Leistungserbringern findet nur eingeschränkt statt. Strategische Themen werden kaum oder nur bilateral besprochen. Vor diesem Hintergrund hat der Norddeutsche Medizinverlag mit dem "Gesundheitsmagazin" eine informative Plattform für Top-Entscheider im HC-Markt im D-A-CH-Gebiet ins Leben gerufen, um diese gezielt zu erreichen. Das Magazin erscheint vier Mal im Jahr und wird nun komplettiert durch eine innovative digitale Kommunikationsplattform sowie eine passende Eventreihe. Für die Konzeption, Redaktion, digitale Content-Erstellung und Gestaltung dieser HC-Plattform zeichnet wunder media Healthcare (http://www.wunder-healthcare.com/), ein Geschäftsbereich der wunder media production GmbH und Marktführer für digitale Redaktionsangebote in Deutschland, verantwortlich.

Personaldienstleistungen im Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Personaldienstleistungen im Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt
Tempo-Team National Recruiting Day 2016: Durchblick und Perspektiven für Bewerber

Offenbach, 6. Juni 2016 - Der Arbeitsmarkt in Deutschland verändert sich. Für Unternehmen und Personaldienstleister wird es in bestimmten Branchen und Tätigkeitsbereichen immer schwerer, geeignetes Personal zu finden. Gleichzeitig ändern sich auch die Ansprüche von Bewerbern und Arbeitnehmern an Unternehmen und Beschäftigung. Es gilt also, neue Herausforderungen zu meistern, um künftig die passenden Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Mit dem National Recruiting Day, der 2016 erstmals stattfindet, beschreitet der Personaldienstleister Tempo-Team neue Wege in der Bewerberansprache.

27 Prozent Obst- und gemüseverarbeitende Industrie warnt vor überzogenem Tarifabschluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

27 Prozent  Obst- und gemüseverarbeitende Industrie warnt vor überzogenem Tarifabschluss

(Mynewsdesk) Auch in der dritten Runde der seit Februar geführten Tarifverhandlungen über die Entgelte der Obst-und gemüseverarbeitenden Industrie in Mecklenburg-Vorpommern konnte kein Abschluss erzielt werden.

Das Angebot zur Entgelterhöhungen in den unteren Lohngruppen um mehr als 7,4 Prozent und in den oberen Lohngruppen um 6,9 Prozent für eine Laufzeit von 21 Monaten hat die Arbeitnehmer nicht zufriedengestellt. Zuvor hatte die Arbeitnehmerseite eine Entgelterhöhung von min. 5,5 Prozent für ein Jahr und die Angleichung der Entgelte an das Tarifniveau anderer vergleichbarer Unternehmen/Betriebe in Westdeutschland gefordert. Dies entspräche verteilt auf einen Zeitraum von vier Jahren einer Erhöhung von rund 27 Prozent.

„Mit unserem Angebot von über 7 Prozent haben wir einen großen Schritt gemacht, um die Lohnlücke zwischen den Tarifgebieten der Obst-und gemüseverarbeitenden Industrie in Mecklenburg-Vorpommern und anderen, branchen- und regional vergleichbaren Tarifgebieten weiter zu schließen,“ sagte Uwe Teuchert, Hauptgeschäftsführer Verbands Nordernährung.

Seiten