News

Brunzel Bau: Häuser erzählen Geschichten-Emotion als Schlüssel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Häuser erzählen Geschichten-Emotion als Schlüssel
Brunzel Bau: Häuser erzählen Geschichten – Emotion als Schlüssel, Diskussionsbeitrag von Heiko Brunz

Diskussionsbeitrag von Heiko Brunzel, Bauunternehmer, Inhaber der Brunzel Bau GmbH in Velten, Brandenburg. Die Unternehmensgeschichte der Brunzel Bau GmbH nimmt mit der Gründung im Jahre 1992 ihren Anfang. Die seit über zwanzig Jahren erfolgreiche Firmengeschichte ist eng verbunden mit dem Prinzip der Genauigkeit und spiegelt sich in der Firmenphilosophie wieder. "Das heißt für das Bauunternehmen umfassende Beratung, Qualität, Kompetenz, faire Preise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und 24 Stunden Einsatzbereitschaft. Diese Philosophie trägt seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1992 unser komplettes Leistungsangebot. Sie bestimmt unsere Unternehmensstruktur, sowohl gegenüber dem Kunden als auch intern", begrüßt Heiko Brunzel die zahlreichen Teilnehmer in den Veltener Räumlichkeiten in der Germendorferstraße 1.

Wohnungsbau als lebendige Geschichte

Ausbildungsverträge als Wertpapiere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausbildungsverträge als Wertpapiere
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 02. Mai 2016******In unseren sozialen Marktwirtschaften steckt ein bisher ungenutztes Wohlstandspotenzial, dass alles in den Schatten stellt, was bisher erreicht wurde. Dies Potenzial endlich frei zu setzen, ist umso wichtiger, da die sich weltweit ankündigende Stagnation nicht mehr durch herabgesetzte Zentralbankkredite zwecks Geldmengenvermehrung bzw. durch zusätzliche Staatsverschuldung zwecks Einkommenserhöhung aufzuhalten ist. Es ist an der Zeit, das von Hans-Diedrich Kreft entdeckte, quadratische Wohlstandswachstum zu aktivieren. Es stellt einen mathematisch ableitbaren, quantitativen Zusammenhang zwischen dem Wirtschafts- und dem Bildungssektor einer Gesellschaft her. Den Bankern kommt bei der Förderung dieser neuartigen Wirtschaftskraft eine entscheidende Rolle zu. Indem Ausbildungsverträge als belastbare Wertpapiere ausgegeben werden, lässt sich das Bankensystem stabilisieren, die Wirtschaft ankurbeln und der Weg zum überproportionalen Wirtschaftswachstum ebnen. Die von der EZB frei gesetzten Mittel haben endlich ihren belastbaren Gegenwert und werden über den richtigen Weg in den Wirtschaftskreislauf eingebracht.

Al-Omary Medien-Management & Consulting Group unterstützt TAM-Lernkongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Al-Omary Medien-Management & Consulting Group unterstützt TAM-Lernkongress
Die Al-Omary Medien-Management & Consulting Group unterstützt den TAM-Lernkongress

Siegen / Frankfurt, 2. Mai 2016.
Die Siegener Al-Omary Medien-Management & Consulting Group unterstützt als Medienpartner den 26. TAM-Lernkongress. Dort gehen am kommenden Samstag, den 7. Mai in Frankfurt gleich acht Top-Experten aus deutschen Chefetagen, Hochschulen und der Weiterbildungsbranche an den Start. Veranstalter des Kongresses ist die Trainer-Akademie-München (TAM). Unter der Überschrift "Future Leadership - vom Manager zum charismatischen Leader" werden die Themen Führung, Unternehmenskultur, Leistungsbereitschaft und Mitarbeiterloyalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an Manager, Entrepreneure, Führungskräfte und Personalentwickler.

Frank Kebsch folgt auf Michael Weinreich als CEO Financial Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frank Kebsch folgt auf Michael Weinreich als CEO Financial Solutions
Frank Kebsch, neuer CEO arvato Financial Solutions

Michael Weinreich, CEO Financial Solutions, verlässt Arvato auf eigenen Wunsch im besten gegenseitigen Einvernehmen und nimmt eine neue unternehmerische Herausforderung außerhalb von Bertelsmann an. Frank Kebsch, bislang CEO Arvato Financial Solutions Central Europe, übernimmt zum 1. Juni die Nachfolge von Weinreich und führt somit künftig die Finanzdienstleistungsgeschäfte von Arvato.

Fernando Carro, CEO von Arvato: "Frank Kebsch hat in den vergangenen Jahren beim Auf- und Ausbau der Arvato-Finanzdienstleistungsgeschäfte in der Region Mitteleuropa wichtige Wachstumsimpulse gegeben und hat großen Anteil daran, dass diese Geschäfte zu einer wichtigen Ertragssäule innerhalb der Wachstumsplattform Financial Solutions geworden sind. Sein strategischer Blick und seine Umsetzungsstärke machen Frank Kebsch zur richtigen Persönlichkeit, um die Weiterentwicklung von Arvato Financial Solutions voranzubringen.

Mygolfoutlet.de ist jetzt Google Zertifizierter Händler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mygolfoutlet.de ist jetzt Google Zertifizierter Händler

(Mynewsdesk) München, 02.05.2016. Die Golfoutletstores München GmbH ist in das „Google Zertifizierte Händler“-Programm aufgenommen worden. Über den Online-Golfshop https://www.mygolfoutlet.de vertreibt das Unternehmen bundesweit Golfsport-Artikel. Das Gütesiegel „Google Zertifizierte Händler“ soll Kunden helfen, diejenigen Onlinehändler zu erkennen, die ein ausgezeichnetes Einkaufserlebnis bieten. Das Gütesiegel wird E-Commerce-Websites verliehen, die nachweisbar fristgerecht liefern und einen hervorragenden Kundenservice erbringen. Kunden, die Mygolfoutlet.de besuchen, sehen ein „Google Zertifizierte Händler“-Gütesiegel und können darauf klicken, um weitere Informationen aufzurufen.

BHS-Sonthofen: Prallzerkleinerung macht die Aufbereitung von Alusalzschlacke wirtschaftlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Prallzerkleinerung macht die Aufbereitung von Alusalzschlacke wirtschaftlich
Beim Aufprall auf die Prallplatten des RSMX wird die Alusalzschlacke selektiv zerkleinert.

Die Aluminium-Salzschlacke, die bei der Produktion von Sekundäraluminium entsteht, enthält meist zwischen 5 und 10 Prozent Aluminium, das bisher nicht direkt oder nur mit hohem Aufwand zurückgewonnen werden konnte. Auf Basis der selektiven Prallzerkleinerung hat BHS-Sonthofen ein neues Verfahren entwickelt, das durchgängig trocken arbeitet und die Rückgewinnung des Metalls einfacher und kostengünstiger macht.

BHS-Sonthofen gewinnt das Aluminium mit Rotorshreddern und Rotorschleuderbrechern aus der Schlacke und wendet so im gesamten Prozess eine trockene Aufbereitung an. Im Vergleich mit Backenbrechern oder konventionellen Prallbrechern hat die Prallzerkleinerung mit den Maschinen von BHS den Vorteil, dass viel Energie in das Material eingetragen wird. So wird es intensiv durch Prall-, Schlag- und Scherkräfte beansprucht und mit geringem Energieaufwand sauber separiert.

Seminar beschäftigt sich mit Social Media Relations für Vereine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminar beschäftigt sich mit Social Media Relations für Vereine
Holger Hagenlocher - Marketing- und PR-Berater, Freier Journalist und Dozent

Social Media Relations - Öffentlichkeitsarbeit für Vereine in den sozialen Medien
Seminar und Workshop

Soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter & Co., sind in den letzten Jahren stark gewachsen und werden immer wichtiger bei der Kommunikation mit den Zielgruppen. Meinungsbildung und aktive Teilhabe sind für viele Menschen einfacher geworden.

Doch wie kommuniziere ich als Verein mit meinen Zielgruppen in den Sozialen Medien?

Social Media Relations sind ein Weg, in einen direkten, transparenten, kritischen und konstruktiven Dialog mit Vereinsmitgliedern, Interessenten und Multiplikatoren zu treten.
Das Mitmachweb bietet gute Chancen, Beziehungen zur Öffentlichkeit (Public Relations) in den sozialen Medien erfolgreich zu gestalten. So können zum Beispiel Vereinsmitglieder an den Verein gebunden und zur Mitarbeit bewegt oder aus Interessenten neue Mitglieder werden.

PROC-Guerilla: In zwei Jahren vom Burn-out bis zum Durchbruch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In zwei Jahren vom Burn-out bis zum Durchbruch

Zwei Jahre ist es her, seit Carsten Haueis mit PROC-Guerilla (http://www.proc-guerilla.de) an den Markt ging. Seitdem hat sich viel getan. Durch den offensiven Umgang mit seiner Diagnose "Burn-out" gewann er an Aufmerksamkeit und Respekt. Einen Namen macht er sich als Dienstleister mit Wiedererkennungswert. Nicht zuletzt aufgrund seiner Persönlichkeit und andersartiger Ideen.

Das flexible Büro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business Center sind im Jahr 2016 die Rundum-Lösung. Gerade in Großstädten oder wirtschaftlichen Ballungsräumen, wo Gebäude rar und vor allem teuer sind, stoßen Business Center auf großen Zuspruch.

Dem Unternehmen stehen mit diesem System alle Türen für die Umsetzung von Ideen offen. Damit steht beispielsweise bei einer Ausweitung der Geschäftstätigkeit in eine andere Wirtschaftsregion im Business Center vor Ort umgehend ein komplett funktionelles Büro zur Verfügung. "Hinfahren, Bürobezug und arbeiten", so einfach ist der Ablauf vom Entscheid bis zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit im neuen Büro.

Keine Anlaufkosten, keine Investitionen und vor allem flexible Mietdauer, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG. Auch für Firmen aus dem Ausland stellt die Verfügbarkeit von Büros in Business Centern und Personal, welches die Landessprache beherrscht und die Kultur und Geschäftspraktiken kennt, ein nicht zu unterschätzender Vorteil dar.

Seiten