News

Fachanwalt für Mietrecht: Wolfsburg, Pforzheim, Göttingen, Bottrop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wolfsburg, Pforzheim, Göttingen, Bottrop
Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Baurecht

Unsere Kanzlei W i l k e & C o l l . ist ausschließlich auf die Rechtsgebiete zum Immobilienrecht und Mietrecht spezialisiert: Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Maklerrecht in einem Team von Rechtsanwälten und Fachanwälten für diese Bereiche.

Unsere Rechtsanwälte vertreten Sie unter anderem bei Durchsetzung oder Abwehr von Mieterhöhungen, Kündigungen, Eigenbedarf, Zahlungsrückständen, Beschlussanfechtungen, Räumungsklagen, Schadensersatzansprüchen oder der Prüfung von Immobilienkaufverträgen.

Bereits seit dem Jahr 2000 besteht diese Spezialisierung.

Die Kanzlei ist bekannt aus Presse und Fernsehen, hält regelmäßig Seminare u. a. zum Mietrecht ab, hat zahlreiche Fachbücher veröffentlicht und der Kanzleigründer ist mehrfach von der Zeitschrift FOCUS in der "großen Anwaltsliste" als Top-Anwalt empfohlen worden.

Die Referenzen der Kanzlei im Überblick:

Nachfrage nach individuell angepasstem, benutzerorientiertem Talentmanagement gestiegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachfrage nach individuell angepasstem, benutzerorientiertem Talentmanagement gestiegen
Saba Software GmbH

Saba Software, ein führender Anbieter cloudbasierter intelligenter Talentmanagementlösung, stellte heute die Höhepunkte des am 29. Februar 2016 abgeschlossenen dritten Geschäftsquartals vor.

"Kunden entscheiden sich aufgrund unserer innovativen, skalierbaren und flexiblen Talentmanagementansätze für Saba", so Pervez Qureshi, CEO, Saba. "Mit unserer Hilfe stellen Unternehmen wie Hyatt, Dell, Virgin Atlantic und Guitar Center individuell angepasste, soziale und flexible Programme bereit, mit denen sie ihren Mitarbeitern ansprechendes und relevantes Mikro-Lernen, mobile Entwicklung und personalisierte Laufbahnplanung ermöglichen. Diese Initiativen bilden die Grundlage für den Unternehmenserfolg und die starke Geschäftsdynamik von Saba im vergangenen Quartal."

Einige Höhepunkte aus dem letzten Geschäftsquartal bei Saba:

Geschäftserfolg:

BMX Nordcup 2016 fährt auf HanseGrand-Bahnbelag BMX Spezial

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BMX Nordcup 2016 fährt auf HanseGrand-Bahnbelag BMX Spezial
Start auf Bahnbelag "BMX Spezial"

Der wettkampferprobte Bahnbelag "BMX Spezial" der Fa. HanseGrand mit Sitz in Selsingen bot im April 2016 die passende Grundlage für das erste Saisonrennen des BMX Nordcups 2016, an dem 258 BMX-Begeisterte teilnahmen. Die Rennstrecke in Zeven sollte optimale Wettkampfbedingungen bieten, eine hohe Sicherheit gewährleisten und lange halten. Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat HanseGrand den Belag "BMX Spezial", eine spezielle Deckschicht für BMX-Bahnen entwickelt und aufgebracht. Diese liegt sowohl auf Hindernissen als auch im Flat stabil, ist wasserdurchlässig und bildet nahezu keinen Staub und keine Pfützen.

Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Emerson Network Power erweitert Portfolio von Rechenzentrums- und Telekommunikationsequipment

Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson und ein weltweit führender Anbieter kritischer Infrastrukturen für Informations- und Kommunikationssysteme, hat sein breites Leistungsspektrum erweitert und stellt zwei neue Produkt-Plattformen für den kabellosen Markt vor: die Outdoor-Schrank-Serie NetXtend™ M und das NetSure™ 5100 Hybrid-Energiesystem, beide erhältlich in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.

Innovation bei der Therapie von Asthma

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovation bei der Therapie von Asthma
Foto: Fotolia / psdesign1

sup.- Eine bessere Symptomkontrolle und damit eine deutlich höhere Lebensqualität verspricht die neue Generation der Asthma-Inhalatoren für die Dauermedikation. Der Vorteil dieser innovativen Sprays: Sie enthalten bronchienerweiternde und entzündungshemmende Substanzen in einer Partikelgröße, die erheblich geringer ist als die bei traditionellen Präparaten. "Extrafeine Partikel gelangen bis in die Lungenperipherie. Im Gegensatz zu den größeren Partikeln neigen die extrafeinen kaum dazu, sich am Gaumen, am Zäpfchen oder am Kehlkopf abzusetzen", erklärt der Lungenfacharzt Dr. Ronald Doepner (Dortmund).

Macht Zucker zuckerkrank?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Macht Zucker zuckerkrank?
Foto: Fotolia / aboikis

sup.- Nichts ist bekanntlich langlebiger als Vorurteile. Dazu gehört auch die weit verbreitete Vermutung, dass ein Zusammenhang zwischen dem Zuckerverzehr und der Entstehung von Diabetes (Typ-2) besteht. Diese oft behauptete Ursache-Wirkungs-Beziehung konnte jedoch wissenschaftlich nie belegt werden, auch wenn sie vielen Zuckergegnern gut in ihre Ernährungsideologien gepasst hat. Im Gegenteil - die Mehrzahl der entsprechenden Studien ist sogar zu dem Ergebnis gekommen, dass der regelmäßige Verzehr von Zucker vor der Diagnose Diabetes bei den Teilnehmern eher gering war. Provokant formulieren deshalb der Wirtschaftspublizist Detlef Brendel und der Ernährungswissenschaftler Sven-David Müller in ihrem kritisch-aufklärenden Buch " Die Zucker-Lüge (http://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Zucker-Luege/Detlef-Brendel/Ludw...)": "Genauso wenig, wie die Farbe Gelb zu Gelbsucht führt, verursacht Zucker die so genannte Zuckerkrankheit."

Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
Grafik: komm-in-schwung.de

sup.- Ob Kita, Schule oder zu Hause - die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind heute durchweg von Aktivitäten geprägt, die im Sitzen ausgeführt werden: lernen, lesen, essen, fernsehen, Computer spielen oder im Internet chatten. Der energetische Aufwand ist dabei sehr gering. Entsprechend ist die Energiebilanz bei vielen Kids unausgeglichen, wodurch u. a. das Risiko für Übergewicht erhöht wird. Laut Informationen der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) liegt der Energieverbrauch bei sitzenden Tätigkeiten unter 1,5 MET (metabolisches Äquivalent). Ein MET bezeichnet einen Kalorienverbrauch von einer kcal je kg Körpergewicht pro Stunde und entspricht damit in etwa dem Ruheumsatz des Körpers. Zum Vergleich: Bei leicht-intensiver körperlicher Aktivität wie Stehen oder langsamen Gehen beträgt der Energieverbrauch zwischen 1,5 bis 3 MET, bei moderat-intensiven Beschäftigungen wie mäßigem Joggen oder Fahrrad fahren zwischen 3 bis 6 MET und bei hoch-intensivem Bewegungsniveau wie z. B. Fußball spielen und sonstigen Laufsportarten mehr als 6 MET.

Bestattungen Landshut - Bestattungsinstitut Weichselgärtner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bestattungen Landshut - Bestattungsinstitut Weichselgärtner
Hans Weichselgärtner & Co. oHG

Zu den schwierigsten Phasen im Leben gehört es, für immer von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen. Irmgard Weichselgärtner, Geschäftsführerin von "Bestattungen Weichselgärtner" und ihre Mitarbeiter, sehen darin eine ganz persönliche Herausforderung: die Aufgabe, Menschen in der ersten Phase der Trauer zur Seite zu stehen.

"Es ist uns ein Anliegen, Menschen, die einen lieben Angehörigen verloren haben, einen Teil der Last, die sie in diesem Moment zu tragen haben, abzunehmen," so die Inhaberin Irmgard Weichselgärtner. Dies spiegelt sich auch im Credo des seit nunmehr 90 Jahre bestehenden Unternehmens wider: "Wir sind für Sie da, wenn sie uns brauchen."
Dieser Gedanke bildet die Grundlage für das Dienstleistungsangebots des Unternehmens, das sowohl die Wünsche der Hinterbliebenen als auch die Vorstellungen des Verstorbenen respektieren und umsetzen möchte. Denn da die Würde eines Menschen über dessen Tod hinausreicht, muss dessen "letzter Wille" auch für seine Bestattung maßgebend sein.

Anwalt für Mietrecht: Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Chemnitz, Halle und Magdeburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Chemnitz, Halle und Magdeburg
Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Baurecht

Die Kanzlei W i l k e & C o l l . bearbeitet ausschließlich die Rechtsgebiete rund um die Immobilie: Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Maklerrecht in einem Team von Rechtsanwälten und Fachanwälten.

Seit dem Jahr 2000 besteht diese Spezialisierung.

Die Kanzlei ist bekannt aus Presse und Fernsehen, hält Seminare u. a. zum Mietrecht ab, hat zahlreiche Fachbücher veröffentlicht und der Kanzleigründer ist mehrfach von der Zeitschrift FOCUS in der "großen Anwaltsliste" als Top-Anwalt empfohlen worden.

Die Referenzen des Anwalts im Überblick:

- Fachanwalt für Mietrecht
- Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwalt für Baurecht
- Von FOCUS empfohlen
- Fachbuchautor
- Dozent
- Spezialist für Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Maklerrecht

Seiten