News

Neu: Neo4j 3.0 - Höhere Performance und einfachere Bedienung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neo4j 3.0 - Höhere Performance und einfachere Bedienung

München, 26. April 2016 - Neo Technology, Entwickler von Neo4j (http://www.neo4j.com), der weltweit führenden Graphdatenbank, kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Neo4j 3.0 (http://neo4j.com/download/) an. Das wegweisende Release etabliert Graphdatenbanken für den breiten Markt durch enorme Skalierbarkeit, neue Treiber für Programmiersprachen und viele weitere neue entwicklerfreundliche Features.

"Jeder Aspekt der Architektur wurde neu überarbeitet. Ziel war es, das Entwickeln einer Anwendung mit Neo4j so effektiv und intuitive wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die Skalierbarkeit deutlich zu erhöhen - bis hin zur Verarbeitung von mehreren Billionen von Knoten und Kanten", erklärt Jim Webber, Chief Scientist von Neo Technology. "Dieses Ziel haben wir erreicht und dabei die hohe Performance von Neo4j beibehalten."

AVALANTO ENERGY AG als Biogas-Experte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AVALANTO ENERGY AG als Biogas-Experte
Logo der AVALANTO ENERGY AG

Die AVALANTO FINANCE AG, auf Nutzungsüberlassung im Energiesektor spezialisierter Corporate-Finance -Dienstleister mit Sitz in Augsburg, hat gemeinsam mit der NORTH-TEC Consult GmbH in Bredstedt die AVALANTO ENERGY AG gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Errichtung, Finanzierung, Optimierung sowie den Betrieb und die Vermarktung von Biogas-Anlagen im europäischen Wirtschaftsraum.

Netzwerk Onlinehandel startet am 28. April in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerk Onlinehandel startet am 28. April in Köln

Es ist soweit! Nachdem sich rund 200 Interessenten in einer eigens eingerichteten Facebook-Gruppe zunächst über die Rahmenbedingungen ausgetauscht haben, gibt es erste Termine. Das Netzwerk Onlinehandel startet am Donnerstag, den 28. April in Köln - einen Tag vor dem Hitmeister e-Commerce Day!

Es ist ein bekanntes Phänomen auf Kongressen und Konferenzen: Da mag das Vortragsprogramm der Experten auf der Bühne noch so interessant sein, die besten Impulse nimmt man von den Gesprächen in der Kaffeepause mit. Der Austausch mit Händlerkollegen ist Gold wert, denn da sind Gesprächspartner, die Tag für Tag die gleichen Erfahrungen machen, vor ähnlichen Herausforderungen stehen und dieselben Probleme lösen müssen.

Aachen digitalisiert: digitalHUB startet Funding-Phase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 digitalHUB startet Funding-Phase

Aachen 26. April 2016 - Die Initiative "Aachen digitalisiert!" ( www.aachendigitalisiert.de (http://www.aachendigitalisiert.de)) hat mit einem starken Auftakt begonnen. Am ersten März startete die Digitalisierungsinitiative im Aachener Rathaus mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ins Leben gerufen wurde sie von Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und Prof. Dr. Malte Brettel der RWTH Aachen University. Gut sechs Wochen danach ist es ihnen gelungen, eine starke digitale Koalition zu schmieden: Inzwischen sind die Stadt Aachen, IHK Aachen, StädteRegion Aachen, Handwerkskammer Aachen und die FH Aachen formell Partner. Der Initiatorenkreis umfasst damit viele entscheidende Protagonisten der Region Aachen und darüber hinaus.

Martin Lindstrom im Dialog bei Marketing- und Sales-Spezialisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Martin Lindstrom im Dialog bei Marketing- und Sales-Spezialisten

Martin Lindstrom ist Experte für Brandbuilding, Autor mehrerer Bestseller und wurde vom Time Magazine unter die 100 einflussreichsten Menschen der Welt gewählt. Führende Marken der Welt buchen ihn, um herauszufinden, wie ihre Kunden ticken. Sein neues Buch ist gerade erschienen: "Small Data: Was Kunden wirklich wollen und wie man aus Hinweisen geniale Schlüsse zieht". Nun hat es die "European Community of Experts in Marketing and Sales" geschafft, den global gefragten Marketingexperten zu einem Vortrag einzuladen. Gleichzeitig erhält Martin Lindstrom beim Jahreskongress des Club 55 den Special Award verliehen.

Explicatis: Cross Platform-Mobile Apps oftmals wirtschaftlicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Cross Platform-Mobile Apps oftmals wirtschaftlicher
Explicatis: Cross Platform-Mobile Apps oftmals wirtschaftlicher

Köln, 26. April 2016 - Die Explicatis GmbH, Kölner Spezialist für Softwareentwicklung und IT-Beratung, rät dazu, die Entwicklung mobiler Anwendungen als Cross Platform-App zu prüfen. Die schon länger von Explicatis eingesetzte und seit kurzem von Microsoft übernommene Entwicklungsumgebung Xamarin bietet bei vielen Entwicklungsprojekten enorme Einsparpotenziale. Die herkömmliche Programmierung von Apps, bei der für die Plattformen iOS, Android bzw. Windows Phone jeweils eine eigene App programmiert wird, kann zu erheblichen Mehrkosten über den gesamten Lebenszyklus gegenüber einer Cross Platform-App führen.

Die Entwicklungsumgebung Xamarin

Kommunizieren mit Persönlichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kommunizieren mit Persönlichkeit
Kommunizieren mit Persönlichkeit: Achim Wiedemann begeisterte die Besucher der ReWeCo.

Viele Bilanzbuchhalter und Fachwirte bringen Top-Fachkenntnisse mit - aber haben sie auch die kommunikativen Skills, um diese Kenntnisse vor dem Kunden zu verkörpern? Mit diesem Thema trat Achim Wiedemann auf der Kongressmesse für Rechnungswesen & Controlling (ReWeCo) im alten Bundestag in Bonn auf.

Unter dem Vortragstitel "Selbstständig mit breiter Brust" deckte Wiedemann vor seinen Zuhörern die Geheimnisse selbstbestimmter und unverstellter Kommunikation auf. "Nur die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und die Veränderung macht uns frei", erklärte Wiedemann, dessen Motto nicht umsonst "Be the Change!" lautet. Der leidenschaftliche Speaker möchte Menschen dabei helfen, mit sich selbst Frieden zu schließen und den Blick wieder nach vorne zu richten - statt auf eine endlose Wiederholung vergangener Konflikte.

Dietrich von Seggern ist Geschäftsführer von callas software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 26. April 2016) Die callas software GmbH erweitert mit Dietrich von Seggern (54 Jahre) ihre Geschäftsführung. Der Diplom-Ingenieur ist bereits seit 2002 bei dem Berliner Softwarehaus tätig - zuerst fünf Jahre als Leiter Produktmanagement und anschließend als Business Development Manager. Als Geschäftsführer zeichnet er nun verantwortlich für die Bereiche Produktmanagement, Marketing, Partnermanagement und Vertrieb. Von Seggern übernimmt damit operative Tätigkeiten von Olaf Drümmer, der weiterhin Geschäftsführer von callas software ist und sich künftig strategischen Aufgaben widmet. Auch Ulrich Fortscher bleibt in der Geschäftsleitung und leitet die Entwicklung.

"Ich freue mich natürlich sehr über das Vertrauen, das mir die Gesellschafter entgegenbringen", sagt Dietrich von Seggern. "Mein Ziel als Geschäftsführer ist, die führende Position, die die PDF-Technologie von callas software in den Bereichen automatische Qualitätskontrolle, Druckausgabeoptimierung und Archivierung einnimmt, weiter auszubauen."

Über callas software

Von der Leidenschaft zum Glücksgefühl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von der Leidenschaft zum Glücksgefühl

Es gibt unzählige Gründe, mit dem Golfsport zu beginnen. Aber aufgepasst - Golf ist wie eine Droge. "Wer sich einmal auf dieses Spiel eingelassen hat, kommt kaum noch davon los", hat Harry Valerien einmal konstatiert. Ein Phänomen, das fast jeder Golfer bestätigt. Doch worin liegt diese positive "Suchtgefahr" begründet? Was treibt Golfer an, sich auf diesen Wettstreit mit einem kleinen, 46 g schweren Ball einzulassen? Worin finden Golfer die Motivation, über Jahre zu trainieren, nur um ihr Handicap um ein paar Punkte zu verbessern?

In vielen rationalen wie emotionalen Aspekten, ist man sich im Schmallenberger Sauerland sicher. Die Region hat sich wie keine zweite Destination im Sauerland dem Golfsport verschrieben. Mit gleich zwei panoramareichen Plätzen mit 18 bzw. 27 Loch setzt das Schmallenberger Sauerland Maßstäbe und freut sich über eine stetig wachsende Zahl golfender Gäste aller Alters- und Lebensstilgruppen. Deren Beweggründe im Überblick:

kwb Germany: Auf dem Weg zur perfekten Holzterrasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf dem Weg zur perfekten Holzterrasse
Verstellbarer Tiefenstopp: Vorbohren in einem Arbeitsgang mit dem "HSS-M2"-Bohrer von kwb.

Bremen/Stuhr, 26. April 2016 - Mit speziellen Hartholzbohrern der kwb Germany GmbH (http://www.kwb.eu) können Heimwerker unkompliziert und professionell ihre Traumterrasse verlegen. Die Bohrer gehören zur sogenannten "Akku-Top"-Serie des Anbieters für Elektrowerkzeugzubehör und Handwerkzeuge und gewährleisten energiesparendes Arbeiten bei hohem Komfort. Mit diesem Akku-System ist kwb im Rahmen der Eisenwarenmesse in Köln vor wenigen Wochen mit dem BHB-Kundenservicepreis ausgezeichnet worden.

Seiten