News

L.I.K.E. - Neue Medien für Hotellerie und Tourismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

L.I.K.E. - Neue Medien für Hotellerie und Tourismus

L.I.K.E. Hospitality Consulting ist ein Berliner Start-Up, das sich neben Hospitality Consulting und Non-Hospitality Consulting, vor allem auf New Media und das Management und Controlling von sozialen Netzwerken für Hotellerie- & Tourismusbetriebe spezialisiert hat.

Die seit Ende 2014 existierende und in Berlin ansässige Firma ist Teil der IHK Berlin und wurde u.A. von der Hotelfachschule Lausanne (Ecole hoteliere de Lausanne) gefördert und unterstützt. Das Unternehmen betreut Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und hat seitdem sowohl Hospitality, als auch nicht-hospitality Unternehmen bei der Optimierung Ihres Onlineauftrittes, Ihres Dienstleistungsangebotes und Ihrer Expansionsstrategien unterstützt.

Enge Verbindungen mit der Ecole hoteliere de Lausanne und weiteren global agierenden Hospitality Unternehmen sorgen dafür, dass die Hospitality Vision von L.I.K.E. ständig auf dem aktuellsten Stand ist. L.I.K.E. unterscheidet sich von anderen Hospitality Unternehmensberatungen jedoch nicht nur durch den Generationenunterschied, sondern auch in der Art und Weise wie Projekte durchgeführt werden.

"Karneval modern": ´Cosplay´ heißt der Jugendtrend, für den ZiC´nZaC die FunTasia am 10. + 11.09.2016 promotet.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FunTasia 2016: Steampunk als Wunschwelt

Den aktuellen Cosplay-Verkleidungskult mit "Karneval" zu vergleichen, mag nicht jedem Cosplayer gefallen. Dennoch ist dieser Vergleich zurzeit bei 95 % der Bevölkerung die plakativste Möglichkeit, die Vorstellungskraft zu aktivieren, was sich bei jungen kreativen Menschen jenseits der digitalen Welt an Trends entwickelt hat. Und für die Marketing-Experten und deren Szene-Scouts bei den einschlägigen Textilmarken könnte es hilfreich sein, hier als Co-Sponsoren "Gespür" für neue, boomende Märkte zu entwickeln. Wie "hip" die Szene ist, beweist alljährlich die DOKOMI in Düsseldorf, die Manga-, Anime- und Japan-Messe in Düsseldorf, die von mindestens 20.000 Fans regelrecht gestürmt wird.

MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm
Das MOST Forum 2016 stellt die nahtlose, Vernetzung weltweit in den Fokus

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt das Konferenzprogramm des bevorstehenden achten MOST Forums am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen bekannt. Die Konferenzbeiträge werden darstellen, wie die MOST Architektur einfach an globale Netzwerkstandards wie CI Plus und die Open-Source Plattform Linux anknüpft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem neuen koaxialen Physical Layer. "MOST hat sich weltweit verbreitet und ist heute in über 195 Fahrzeugmodellen implementiert", erläutert Henry Muyshondt, Administrator der MOST Cooperation. "Wir heißen wieder Automobilelektronik-Experten aus Industrie und Wissenschaft willkommen, am Austausch und Netzwerken auf dieser internationalen Plattform teilzunehmen."

Konferenzprogramm

"Karneval modern": ´Cosplay´ heißt der Jugendtrend, für den ZiC´nZaC die FunTasia am 10. + 11.09.2016 promotet.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FunTasia 2016: Steampunk als Wunschwelt

Den aktuellen Cosplay-Verkleidungskult mit "Karneval" zu vergleichen, mag nicht jedem Cosplayer gefallen. Dennoch ist dieser Vergleich zurzeit bei 95 % der Bevölkerung die plakativste Möglichkeit, die Vorstellungskraft zu aktivieren, was sich bei jungen kreativen Menschen jenseits der digitalen Welt an Trends entwickelt hat. Und für die Marketing-Experten und deren Szene-Scouts bei den einschlägigen Textilmarken könnte es hilfreich sein, hier als Co-Sponsoren "Gespür" für neue, boomende Märkte zu entwickeln. Wie "hip" die Szene ist, beweist alljährlich die DOKOMI in Düsseldorf, die Manga-, Anime- und Japan-Messe in Düsseldorf, die von mindestens 20.000 Fans regelrecht gestürmt wird.

Restaurants im Dorotheenhof der Stadt Weimar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Restaurants im Dorotheenhof der Stadt Weimar

Ein gepflegtes Ambiente und einen freundlichen Service erwartet die Gäste im Restaurant Dorotheenhof, das nach Franois Rene le Goullon (Küchenmeister am Hofe der Herzogin Anna Amalia) benannt wurde. Ob Familienfeiern oder Firmenveranstaltungen, hier wird jede Festivität zu etwas ganz Besonderem. Besonders beliebt ist die bodenständige Thüringer Küche mit leichten, auserlesenen Kreationen. Die frischen Zutaten, wie Gemüse und Kräuter werden direkt im hauseigenen Garten geerntet und sofort weiterverarbeitet. Das garantiert die gute Qualität unserer Speisen und macht das Essen zum einzigartigen Genuss.

Luxus im Dorotheenhof

Mobilitätsnetz Spessart: Jetzt unterwegs mit flinc!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt unterwegs mit flinc!

Ob unterwegs in die Schule, zur Arbeit, zum Fußball oder Gesangsverein, zum Arzt oder zum Einkaufen - mobil zu sein, ist für alle Generationen eine grundlegende Voraussetzung für ein aktives Leben im ländlichen Raum. SPESSARTregional setzt nun auf das internetbasierte Mitfahrnetzwerk "flinc" und dessen Verknüpfung zum ÖPNV. Für die Bürger bedeutet das: Es gibt Mitfahrgelegenheiten und passende ÖPNV-Verbindungen aus einer Hand.

Lamb Weston: Die Möglichkeiten der Kartoffel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Möglichkeiten der Kartoffel
Lamb Weston: Die Möglichkeiten der Kartoffel

Die Kartoffel steht an dritter Stelle auf der weltweiten Ernterangliste. Die Nachfrage steigt weiter, weil die Kartoffel einen neuen Stellenwert in der Gesellschaft gefunden hat und die Bevölkerung weltweit immer weiter wächst. Um die Nachfrage zu bewältigen, sind immer bessere Technologien, nachhaltige Prozesse und bahnbrechende, innovative Ideen gefragt. Hier kommt Lamb Weston ins Spiel. "Wir sehen nicht nur Kartoffeln, wir sehen Möglichkeiten. So erfinden wir die Welt der Kartoffel immer wieder neu", weiß Christian Schramm, Country Sales Manager D-A-CH bei Lamb Weston. "Als globaler Branchenführer ist es unsere Aufgabe, immer zwei Schritte voraus zu sein. Stillstand ist für uns keine Option."

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Einklang

Viele Neuheiten bieten Ihnen und Ihrer Familie mehr Entspannung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Neuheiten bieten Ihnen und Ihrer Familie mehr Entspannung

(Mynewsdesk) Der erste Artikel, die Easy-Rider Babytrage entstand vor 20 Jahren aus der praktischen
Erfahrung im Alltag mit Kindern. Es gab keinen derartigen Artikel auf dem Markt zu kaufen und so kam der Gedanke auf, das benötigte Hilfsmittel selber zu entwickeln und produzieren zu lassen.

Die Marke EASY! hat sich weiter entwickelt und bietet Ihnen nun eine abwechslungsreiche Palette an Produkten, die Ihnen und Ihren Kindern den Alltag erleichtern. Neben Sicherheit und Vielseitigkeit ist es uns wichtig, dass für Ihre „Familienhelfer“ ausschließlich hochwertige und strapazierfähige Materialien verwendet und verarbeitet werden.

Auf unserer Homepage finden Sie ausschließlich ORIGINAL PRODUKTE aus eigener Produktion und exklusivem Vertrieb. Dort können Sie sich ausführlichzu den Themen TRAGEN, SCHLAFEN&RELAXEN, ESSEN&TRINKEN, UNTERWEGS, STILLEN&WICKELN informieren. Kataloge stehen für Sie zum Download zur Verfügung.

Einstieg in die "Digitale Transformation": Kostenloses E-Learning- rund um SAP-Lösungen von itelligence

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bielefeld, 26. Februar 2016 - Erstmalig bietet das SAP-Beratungshaus itelligence AG eine sonst kostenpflichtige E-Learning-Schulung zu einem Thema rund um SAP-Lösungen kostenlos an. Das Portfolio der SAP SE umfasst weltweit führende Unternehmenssoftware-Anwendungen für verschiedenste Einsatzgebiete.

Befeuert durch "Digitale Transformation" steigt die Nachfrage nach SAP-Beratung durch itelligence und SAP-Lösungen weiter an. Bis zum 1. April 2016 öffnet die itelligence AG daher ihr bewährtes Schulungsprogramm und bietet die E-Learning-Schulung "Organisationsstrukturen & Stammdaten" erstmals kostenlos an. Interessierte können sich über den Blog der itelligence AG dort anmelden.

http://itelligencegroup.com/de/localinsights/kostenloses-e-learning/?isn...

WOM präsentiert Rekordentwicklung in Goslar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WOM präsentiert Rekordentwicklung in Goslar
WOM WreckOnlineMarket GmbH

Karlsbad, 26.02.2016 - Beim alljährlichen WOM-Stammtisch Ende Januar traf sich im Rahmen der Verkehrsgerichtstage in Goslar auch in diesem Jahr wieder das "Who is Who" der Versicherungsbranche und der Sachverständigen-Organisationen. Nachdem zunächst ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben wurde, ging Alain van Münster, Geschäftsführer der WOM WreckOnlineMarket GmbH, des Weiteren auf die fallenden Schrottpreise in 2015 sowie auf die Restwertermittlung bei Elektrofahrzeugen ein - beides sind Themen, die aktuell die Branche beschäftigen und von den Teilnehmern anregend diskutiert wurden.

Im vergangenen Jahr konnte die WOM-Auktionsplattform ein erhebliches Wachstum verzeichnen, das sich durch mittlerweile über 400.000 Fahrzeugeinstellungen im Jahr deutlich bemerkbar machte. Entsprechend war man stolz darauf, dennoch die sehr gute Plattform-Performance beibehalten zu können. "In 2016 wollen wir unser bereits angekündigtes Ziel von 500.000 Einstellungen erreichen", so Alain van Münster. Wenn man die Entwicklung der vergangenen Jahre betrachtet, sollte das für die Restwertbörse durchaus erreichbar sein.

Seiten