News

In den Osterferien Englisch verbessern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 26.01.2016 - Das erste Schulhalbjahr ist zu Ende. Schüler, die sich schnell und zuverlässig in Englisch- oder Französisch verbessern wollen oder müssen, können in den Osterferien einwöchige Sprachcamps in ganz Deutschland besuchen. Dort werden sie von Muttersprachlern aus Großbritannien, den USA oder Australien betreut. Wenn die 10. Klasse Abschlussprüfung oder das Abitur bevorsteht, bereiten einige Camps die Schüler gezielt in Workshops auf die entsprechenden Prüfungen vor. Damit das Gelernte besser im Gedächtnis bleibt, wird nach der Berlitz-Methode "Learning by Speaking" geübt. Verknüpft werden die einwöchigen Sprachkurse mit Hobbies wie Reiten, Klettern, Fußball oder Musik. Je nach Aktivität kostet so ein Programm mit Vollverpflegung, Unterkunft, Unterrichtsmaterial und Freizeitaktivität ab 500 Euro. Infos und Anmeldung telefonisch unter 0561/2886246 oder im Internet unter www.berlitz.de

40 Jahre Großsegler Eye of the Wind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

40 Jahre Großsegler Eye of the Wind

Im Jahr 1976 trat ein Segelschiff seine Jungfernfahrt an, das heute längst als Legende unter den letzten noch erhaltenen Windjammern gilt: Die Eye of the Wind erhielt vor 40 Jahren ihren Namen, ein unverwechselbares Aussehen und eine neue Bestimmung.

Zeitreise - vom Handelsschiff zum Hollywood-Star

Intelligentes Inhalts- und Rechtekonzept für mobile Landing Pages spart Zeit und sorgt für Einheitlichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligentes Inhalts- und Rechtekonzept für mobile Landing Pages spart Zeit und sorgt für Einheitlichkeit
Die teggee-Page zu einer Visitenkarte - Common Content ist automatisch vorgegeben

Mertert, Luxembourg, 19. Januar 2016 - Der Hersteller von teggee, das Luxemburger Softwarehaus Eurobase, macht es unter anderem mit den virtuellen Visitenkarten seiner Mitarbeiter vor: Für alle zu den Visitenkarten gehörenden mobilen Landing Pages gibt es ein Template, mit dem gemeinsamer Content eingegeben, gepflegt und versioniert werden kann.

Common Content, so die Definition, besteht aus den Inhalten, die für alle Landing-Pages gleich sind. Also zum Beispiel die Beschreibung der Services und Produkte, die Anfahrtinformationen, das Impressum und das Firmenprofil. Diese werden vom Administrator angelegt und bei Bedarf aktualisiert. Wird eine der mobilen Visitenkarten nach einer Änderung aufgerufen, erscheint automatisch die aktuellste Version, ohne dass sich der Besitzer einer solchen teggee-Page darum kümmern muss.

Wertvolle Informationen aus Textdaten gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start-Up aus Dallas stellt neue Text Analyse API vor

Buzzlogix, stellt ab sofort seine eigene hochwertige Text Analyse zur Verfügung, mit der sich Text und -Datenmengen, nach unterschiedlichen Kriterien analysieren lassen. Die intelligente Software verarbeitet geschriebene Texte und erkennt, ob der Inhalt, positiv, negativ oder neutral ist, wovon er handelt, ob er von einer Frau oder einem Mann verfasst wurde und vieles mehr. Mit der cloudbasierten Softwarelösung ergeben sich besonders für Marktforschungsunternehmen zahlreiche Möglichkeiten, schnell und zuverlässig große Textmengen zu analysieren und wertvolle Informationen aus den Daten zu gewinnen.

Die Buzzlogix Text Analyse arbeitet mit neuesten Methoden, die den Gebieten der Statistik, dem maschinellen Lernen und der Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing NLP) entstammen. Die cloudbasierte Softwarelösung ist derzeit auf Englisch und Deutsch verfügbar und kann direkt über eine API Schnittstelle an bestehende Applikationen und deren Datenbanken angebunden werden.

„Mit unserer NLP-Software erreichen wir eine sehr hohe Qualität in der Sentimentanalyse, die der Genauigkeit der menschlichen Analysefähigkeit sehr nahe kommt. Damit bieten wir eine zuverlässige, einfache und kostengünstige Möglichkeit, große Daten- und Textmengen auf hohem Niveau zu analysieren“ sagt Peter Bernskötter, Mitgründer von Buzzlogix.

Schwarze, Dr. Oskamp & Partner - 50 Jahre Erfahrung inklusive

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Je länger ein Rechtsanwalt (http://www.schwarze-oskamp.de/) bereits tätig ist, desto besser kennt er auch die Leiturteile, aus denen sich im Laufe der Zeit Änderungen an den bestehenden Gesetzen ergeben. Damit steigen die Chancen der Mandanten, die Verfahren zu gewinnen und ihre berechtigten Ansprüche durchsetzen oder unberechtigte Forderungen abwehren zu können. Wer sich solche erfahrenen Rechtsanwälte wünscht, ist in der Kanzlei in der Huestraße 25 in Bochum an einer guten Adresse, denn die Sozietät geht auf die vor mehr als einem halben Jahrhundert gegründeten Kanzleien zurück.

Welche Entwicklung nahm die Anwaltskanzlei in Bochum?
Die ursprünglich aus drei Rechtsanwälten bestehende Kanzlei wurde schon kurz nach dem Start um zwei weitere Rechtsanwälte ergänzt. Seit dem Jahr 1970 können auch notarielle Leistungen von den Mandanten in Anspruch genommen werden. Mittlerweile haben die Mandanten hier die Wahl aus mehr als einem halben Dutzend Rechtsanwälten und Notaren. Die Schwerpunkte bei der Tätigkeit der Notare liegen beim Grundstücksrecht, beim Gesellschaftsrecht, beim Familienrecht und Erbrecht. Außerdem gibt es die notarielle Unterstützung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.

Mystifly: Die Flugticket-Consolidator-Revolution

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Flugticket-Consolidator-Revolution

Fast alle Bereiche des Reisevertriebs sind heutzutage automatisiert. Nur wenn man den wirklich günstigsten Flugtarif verkaufen möchte, muss die Fachfrau oder der Fachmann noch intensiv mit der Hand ran. Es kostet viel Zeit, herauszufinden, über welches System, über welchen Händler man den wirklich günstigsten Tarif bekommt. Das lässt sich im Reisebüroalltag - und in der Praxis des Travel Managers - zu oft nicht umsetzen. Wenn es doch nur eine revolutionäre Technologie gäbe, die global den Flugtarif-Einkaufs, Buchungs- und Ticketingprozess vereinheitlicht automatisieren und somit Zeit und Kosten einsparen könnte - und das natürlich auf deutsch!

NEWS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NEWS

Die inserierten Preise für Eigentumswohnungen sind im Laufe des vergangenen Jahres kontinuierlich gestiegen. Mit 14,5 Prozent haben die Preise innerhalb nur eines Jahres so viel zugelegt wie noch nie seit der Jahrhundertwende. Das geht aus dem aktuellen empirica-Preisindex hervor.

Die Nachfrage nach Eigentum scheint dabei ungebrochen. Laut empirica ist dies zum einen auf die Landflucht der deutschen Bevölkerung und die Zuwanderung ausländischer Mitbürger aber auch auf den derzeitigen Renditenotstand und das niedrige Zinsniveau zurück zu führen. Überzogene Neubauprognosen und Nachfrageverlagerung auf selbstgenutzte Wohnungen infolge der Mietpreisbremse könnten diesen Trend zusätzlich befeuern. Das Interesse an Eigentum gerade zur Selbstnutzung bleibt trotz steigender Preise bestehen.

Händler berichten über ihre Erfahrungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Händler berichten über ihre Erfahrungen

Düsseldorf, 26. Januar 2016 - Ist Omni-Channel für Händler ein Muss, um künftig im Wettbewerb bestehen zu können? Welche Erfahrungen haben sie damit bereits gesammelt? Was funktioniert besonders gut und welche Stolpersteine gilt es zu umgehen? Einblicke aus der Praxis bietet die neue qualitative Studie "Spielwiese Omni-Channel? Qualitative Insights von Händlern und Marken". Die Studie basiert auf Tiefeninterviews mit Entscheidern namhafter Handelsunternehmen.

Die Studienergebnisse zeigen auf, dass die größte Omni-Channel-Herausforderung nicht in der technischen Umsetzung liegt. "Der Einstieg ins Thema Omni-Channel setzt vor allem einen Wandel der Unternehmenskultur sowie der Organisationsstrukturen voraus", sagt Sven Ehrmann, Unit-Direktor Transaktion bei der nexum. "Um erfolgreich zu sein, müssen von der Geschäftsführung, über die Zentrale bis hin zur Verkaufsfläche alle Mitarbeiter über spezifische Vertriebskanäle hinweg denken. Denn es zählt vor allem der Gesamterfolg und nicht immer nur der Umsatzanteil einzelner Kanäle."

CCW 2016: Revolution im Kundenservice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Revolution im Kundenservice
„VocalCoach“-LiveClient mit integriertem „QMS" Desktop Utility.

Leipzig, 26. Januar 2016 - "Wir sprechen Kundensprache". Getreu diesem Motto verfolgt Enghouse Interactive (http://www.enghouseinteractive.de) konsequent seine Strategie von Kundennähe mit einem lokalen deutschsprachigen Rund-um-die-Uhr-Service und praxisorientierten Produkten. Auf der CCW 2016 zeigt der internationale Anbieter in Halle 2, D2/E3, weiterentwickelte Versionen seiner Omnichannel-Kommunikationslösungen, die sich noch stärker an die Kundenbedürfnisse anlehnen. Erstmals demonstriert Enghouse einer breiten Öffentlichkeit die gelungene Verschmelzung von Spitzenprodukten der in den letzten zweieinhalb Jahren akquirierten deutschen Unternehmen. Dem Anwender bieten sich hiermit vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für seine individuellen Anforderungen.

Salamander Fenster für Ingo und Marion: Firma Lindemann Oelkers beliefert Serienpaar von Heimwerker-Doku "Ab in die Ruine!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Salamander Fenster für Serien-Duo aus Heimwerkersendung „Ab in die Ruine!“

Das Fensterbauunternehmen Lindemann Oelkers aus Kamen bei Dortmund half Schauspielpärchen Ingo und Marion aus der VOX Sendung "Ab in die Ruine!" beim Einbau ihrer neuen Fenster. Als langjähriger Kunde der Salamander Industrie-Produkte GmbH (http://www.sip-windows.com) (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, erfreut sich das Heimwerker-Duo seit diesem Winter über neue Fenster aus dem System Streamline.

Seiten