News
Ehe ohne Krise: Ratgeber für das Eheglück von bücher.de
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016Statt Therapie: Eheberatung für zu Hause mit bücher.de
"In guten wie in schlechten Tagen" gehört zum Ehegelübde wie das Amen in die Kirche. Aber wie ist das mit den schlechten Tagen? Wie man (und Frau) ihren gemeinsamen Weg bis vor den Altar gestalten, die ersten gemeinsamen Jahre überstehen, kleine und große Krisen meistern, sich neu verlieben und einfach eine glückliche Ehe führen, ist der rote Faden vieler Ratgeber. Sich das Ja-Wort zu geben, ist das größte Vertrauen, das Menschen sich gegenseitig aussprechen können. Doch in einer langjährigen Beziehung kann es zu alltäglichen Problemen und ausgewachsenen Krisen kommen. Bevor die Entscheidung zur Therapie fällt, können Paare sich auch zu Hause gemeinsam mit ihren Problemen auseinandersetzen. Zahlreiche Ratgeberbücher, die Inspiration, Handlungsanleitungen und Problemlösungen bereitstellen, gibt es auf bücher.de (http://www.buecher.de).
"La Primavera" in den Marken
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016
Allein schon der Klang dieser Worte lässt Großes erhoffen. Der Frühling in der Senigallia-Region lädt zum Genießen ein. Während sich die elegante Hügelfassade verspielt an den blauen Horizont schmiegt, erfüllt der vertraute, salzig-raue Duft der Adria die erwachende Atmosphäre. "Primavera" - eine Zeit des Erwachens, eine Zeit Neues zu entdecken. Warum also nicht den Neubeginn des Jahres in einem eigenen Haus feiern?
ASC erweitert sein Portfolio an Beschleunigungssensoren mit drei neuen Stromsignal-Sensoren (4-20 mA)
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016
Pfaffenhofen, 25. Februar 2016 - Advanced Sensors Calibration (ASC) kündigt die Einführung drei neuer Produktgruppen von Stromsignal-Beschleunigungssensoren (4-20 mA) für strukturelle Überwachungsanwendungen an. Die Neueinführungen gibt es in einer rauscharmen Variante und einer mit hoher Bandbreite; beide Serien sind erhältlich in uniaxialen, biaxialen und triaxialen Konfigurationen.
"Mit der Markteinführung der Stromsignal-Beschleunigungssensoren (4-20 mA) ermöglichen wir den Anwendern die Flexibilität, lange Kabel während Schwingungsmessungen zu nutzen, etwa dort, wo Kabellängen mehrere hundert Meter übersteigen. Verwendet der Anwender Beschleunigungssensoren mit Spannungssignal muss er den Sensor während der Installation sowie bei Änderungen in der Kabellänge kalibrieren, weil der Spannungsausgang über lange Kabel abfällt. Stromsignal-Sensoren nehmen dem Nutzer das zusätzliche Kalibrieren und eine Empfindlichkeitsprüfung während der Anwendung nicht nur ab, sondern verhelfen auch zu einer besseren EMI Immunität", sagt Renate Bay, Managing Partner bei der ASC GmbH. "Die neuen Produktgruppen umfassen drei verschiedene Typen: uniaxiale (1711LN, 1721), biaxiale (1511LN, 1521) und triaxiale (1611LN, 1621) Beschleunigungssensoren. Sie eignen sich für strukturelle Überwachungsanwendungen an Brücken, Gebäuden, Windkrafträdern und weiteren industriellen Umgebungen", fährt Bay fort.
Rückenschmerzen müssen nicht sein!
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016
(Mynewsdesk) Seit 20 Jahren trägt die Firma Easy GmbH aus der Nähe von Hamburg mit ihren praktischen Produkten für mehr Wohlgefühl und Mobilität in der Familie bei. Das Ziel war und ist es, den Elternalltag zu erleichtern und den Kindern eine bewegte Entwicklung zu ermöglichen.
Unter diesem Aspekt hat EASY! ein spezielles Tragesystem für die größeren und schwereren Kinder entwickelt.
Eltern kennen das Problem:
Die meisten Tragesysteme sind kompakt und das Umbinden ist sehr zeitintensiv. Der spontane Bewegungsdrang der Kleinen wird durch die Gurte stark eingeschränkt. Die aufwendige Zeit des Umbindens investieren Eltern gerne für einen längeren Spaziergang - aber in der Wohnung ist es keine geeignete Alternative.
Die größeren Kinder fühlen sich in festen, engen Tragevarianten unwohl, werden schnell unruhig oder quengelig und wollen meist schon nach kurzer Zeit wieder heraus. Sie, als Eltern spüren dann, wie anstrengend und lang ein Tag werden kann. Abends schmerzen Rücken, Arme und Schultern vom Tragen des Kindes.
Sehr gut für kundenfreundliche Strom- und Gasrechnung von lekker Energie
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016
(NL/2243843899) Die Rechnung ist meist das einzige direkte Kommunikationsmittel eines Energieunternehmens mit dem Kunden, stellt das Deutsche Institut für Energietransparenz (DIFET) fest und hat die Strom- und Gasrechnungen der Energiewirtschaft eingehend untersucht. Die Abrechnungen von lekker Energie haben dabei wie schon im Vorjahr jeweils die Gesamtnote Sehr gut erhalten und werden erneut mit dem Zertifikat Kundenfreundliche Stromrechnung und Kundenfreundliche Gasrechnung ausgezeichnet. Der Branchendurchschnitt liegt in beiden Kategorien bei Befriedigend.
Wir wollen der kundenorientierteste Energieanbieter in Deutschland werden. Das Testergebnis bestätigt ein weiteres Mal, dass wir dabei auf einem guten Weg sind, sagt Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung der lekker Energie GmbH. Michael Veit, Geschäftsführer für Vertrieb und Kundenmanagement ergänzt: Unser Ziel ist es, die Jahresabrechnungen für unsere Kunden immer nachvollziehbar und verständlich zu machen. Unsere Kunden wissen, wofür sie wie viel zahlen müssen. Daher brauchen sie auch keine versteckten Kosten zu fürchten.
Großes Hunde-Gewinnspiel-Quiz: Tackenberg verlost hundefreundlichen Kurzurlaub an der Nordsee
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016In Zusammenarbeit mit dem Strandgut Resort in St. Peter Ording verlosen die Tiernahrungs-Profis von TACKENBERG einen Urlaub mit Hund sowie Gutscheine für den TACKENBERG Online-Shop
Vier Maßnahmen, mit denen Sparer die Ruhe bewahren
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016
Vier Maßnahmen, die jeder Sparer ergreifen kann, um mit der inneren Unruhe, die mit Investments verbunden ist, leichter umgehen zu können:
Kennen Sie das: Ein Kind steht am Schwimmbeckenrand und kann sich nicht entscheiden, ob es ins Wasser springen oder lieber im Trockenen bleiben soll? Bei Investmententscheidungen verhalten sich Anleger oft ganz ähnlich.
Sie können immer einen Grund finden, um nicht zu investieren. "Vielleicht sollte ich warten, bis die Zinsen steigen?", ist oftmals eine Überlegung. "Vielleicht sollte ich lieber doch noch warten, bis sich der Markt in China wieder stabilisiert hat? Oder sollte ich mit meiner Entscheidung noch warten, bis die neuen Unternehmensberichte veröffentlicht werden?"
Gefühle und Vermutungen sind häufig der Grund für Unentschlossenheit, die Angst, "einen Fehler zu begehen" oder Entscheidungen zum "falschen Zeitpunkt" zu treffen und anschließend zu bereuen. Dahinter liegt die Annahme, dass es den perfekten Zeitpunkt für Investments gibt.
Qualität statt Quantität
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016Trendmarke SURI FREY wird bis auf weiteres keine neuen Kunden in Deutschland aufnehmen, international hingegen wird die Distribution ausgeweitet.
Das junge Trendlabel SURI FREY, das aktuell mit seiner dritten Kollektion Handel und Konsument gleichermaßen begeistert, zollt Erfolg Tribut und wird auf deutschem Markt in nächster Zeit keine Neukunden listen. "Damit wollen wir die Marke stärken und garantieren, dass sie ihren Status und ihre Begehrlichkeit behält und sich nicht, flächendeckend überall erhältlich, zu einer Mainstream-Marke entwickelt", nennt Hans-Thomas Bender, Sprecher der SURI FREY Global Branding & Licence GmbH, einen der Gründe für den aktuellen Aufnahmestopp für Händler.
Allergie-Saison rechtzeitig vorsorgen
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016Selbsthilfe kann Leidenszeit der Allergie lindern.
Lindenberg im Allgäu, 25. Februar 2016. Auch in diesem Jahr werden wieder Millionen Menschen an der Allergie, insbesondere Heuschnupfen, leiden. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de gibt Tipps zur Selbsthilfe.
Es dauert nicht mehr lange, bis die Allergie auch in diesem Jahr zuschlägt. Unrühmlich zuverlässig beginnt sie ausgerechnet in der schönsten Jahreszeit, wenn es warm wird und alles blüht. Mediziner sorgen sich wegen der Zunahme der sogenannten Kreuzallergien. Beispielsweise zeigen Pollenallergiker gehäuft auch Unverträglichkeiten gegenüber Lebensmitteln. Sie reagieren auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln überempfindlich. Sehr oft sind Kinder davon betroffen.