Immobilien besser verkaufen: Was sollten Eigentümer beachten?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 January 2016
Wer eine Immobilie zu verkaufen hat, der möchte meist schnell einen guten Käufer finden und den bestmöglichen Preis erzielen. Um diese Ziele zu erreichen, gibt es einige Stellschrauben im Verkaufsprozess. Henning Evers, Betreiber der Internetportale ohne-makler.net und immoexperten.de, sagt, worauf es ankommt.
1. Die Preissstrategie
Für den Preis einer Immobilie ist es nicht ausschlaggebend, wie viel der Eigentümer selbst in das Objekt investiert hat. Allein der Markt entscheidet. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welchen Preis die eigene Immobilie realistischerweise erzielen kann, lohnt sich ein Vergleicht mit ähnlichen Objekten auf Immobilienportalen wie immobilienscout24 oder ohne-makler.net. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann diese Portale auch mit der Bewertung der Immobilie beauftragen oder einen Sachverständigen einschalten. Einen zu hohen Preis anzusetzen, um mehr Verhandlungsspielraum zu haben, ist keine gute Strategie. Denn hierdurch verzögert sich der Verkauf. Besser ist es, einen marktgerechten Preis aufzurufen und dann nur noch minimal zu verhandeln.