News

Gründer wollen mit Beleuchtungssystem den Weltmarkt erobern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gründer wollen mit Beleuchtungssystem den Weltmarkt erobern
Das Portfolio der Holy Trinity GmbH

Mit einem per Smartphone-App gesteuerten neuartigen Beleuchtungssystem wollen zwei deutsche Jungunternehmer den Weltmarkt erobern. Um dies zu erreichen, hat die Holy Trinity GmbH am 16. Februar 2016 auf Kickstarter.com eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Ziel der Gründer ist es, bis zum 22. März 2016 Geld für die erste Serienfertigung zu sammeln. Bereits über 340 Unterstützer, die mehr als 75.000 Euro zur Verfügung stellen, konnten sie innerhalb der ersten Woche gewinnen.

"Mit dieser Kampagne wollen wir weltweit insgesamt 190.000 Euro sammeln, um so die ersten 1.000 Exemplare unseres neu entwickelten, modularen LED-Leuchtensystems herstellen zu können. Wir sind überzeugt, dass wir das Ziel erreichen, und würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen", so der Gründer Matthias Pinkert.

Standardkriterien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Um seinen Kunden ein gewisses Maß an Sicherheit und Orientierung zu bieten, sollten die Dienstleistungen und Produkte von Unternehmen gewissen Richtlinien unterliegen. Die IPS Kriterien sollten im Allgemeinen als Standard definiert werden, so Rieta Vanessa de Soet.

Sie erfordern ein Maß an Qualität und bilden eine Basis für Gewicht, Ausmaß, Wert, Vergleich oder Bewertung. Des Weiteren stützen sie sich auf anerkannte Richtlinien.

Industriestandards entwickeln sich automatisch, wenn die Branche wächst, wie z.B. die Business Center Branche, so Dr. Fabian de Soet. Da Standards nicht gesetzlich festgelegt sind, muss jedes Unternehmen selbst seine Grundsätze bilden.

Dabei bilden die Folgenden ein absolutes Muss:

1.Vertrauen, Akzeptanz und Verständnis für den Wert eines Produktes oder eine Dienstleistung schaffen.

2.Den Kunden vor Anbietern mit überhöhten Preisen zu schützen, und

3.den Anbieter davor zu schützen, Produkte und Dienstleistungen mit sehr hoher Qualität anzubieten, ohne einen für das Überleben des Unternehmens notwendigen Gewinn zu erzielen.

Basel nimmt sich die Handelsbücher der Banken vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bankenkrise nach dem Platzen der US-Immobilienblase und der Pleite von Lehman Brothers im Jahr 2008 hat offengelegt: Wenn die Märkte verrückt spielen, sind viele Kreditinstitute nicht ausreichend mit Eigenkapital ausgestattet. Dieses Thema hat das Basler Komitee für Bankenaufsicht jetzt bearbeitet. Als Ergebnis ist eine neue Regulierungsvorgabe herausgekommen: "Fundamental Review of the trading book".

Die Unternehmensberatung Firstwaters, spezialisiert auf IT-nahe Projekte im Bankenumfeld, hat sich diesem Thema in einem neu erschienenen Whitepaper gewidmet und zeigt, was auf die Banken zukommen wird. "Die Wahlmöglichkeiten zwischen Bankbuch und Handelsbuch werden deutlich eingeschränkt", weiß Ruben Dinter, Spezialist für Regulatorik bei Firstwaters, der das Whitepaper verfasst hat. Aber auch bei Risikomodellen in der Riskometrik ändert sich einiges. "Wer die Umsetzung bis Anfang 2019 schaffen will, sollte spätestens jetzt loslegen", ergänzt Dinter, "die Vorgaben sind da; nun sind die Banken dran, ihre Hausaufgaben zu erledigen."

Neue Waffe für die Finanzverwaltung: Lohnsteuer-Nachschau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lohnsteuer-Nachschau
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-FRanz

Essen, 25. Februar 2016*****Die Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner hat wiederholt darauf hingewiesen, dass die Finanzverwaltung das Betriebsprüfungswesen massiv ausbaut und immer wieder versucht, an das Geld der Unternehmer zu kommen. Nunmehr hat die Finanzverwaltung durch den Gesetzgeber eine neue Waffe bekommen: Die Lohnsteuer-Nachschau. "Viele werden dies bei der Umsatzsteuer kennen. Seit Jahren gibt es die Umsatzsteuer-Nachschau. Analog zum Umsatzsteuerrecht hat die Finanzverwaltung nunmehr weitere, umfangreiche Rechte bekommen", warnt Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert.

Smartphones mit Doppelkamera, Fingerabdrucksensor und mehr: Hisense auf dem MWC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hisense auf dem MWC
Doppelkamera und Fingerabdrucksensor: das Hisense A1

Düsseldorf, 25. Februar 2016 - Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona präsentiert Hisense noch bis zum 25. Februar eine Auswahl aktueller Smartphones. Zu den Highlights gehören das Modell A1 mit Doppelkamera und Fingerabdrucksensor, das ultrarobuste C20, das extraschlanke C1 mit AMOLED-Display, das L697 mit 2,5D-Glas und Quick Charge 2.0 sowie das Dual-SIM-Modell L676 mit OGS-Bildschirm.

EEV Erneuerbare Energien Versorgung AG - Insolvenzverfahren jetzt endgültig eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EEV Erneuerbare Energien  Versorgung AG - Insolvenzverfahren jetzt endgültig eröffnet
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte

25.02.2016 - Das Insolvenzverfahren über die EEV AG ist endgültig eröffnet. Die Gläubiger sind aufgefordert, zeitnah ihre Forderungen anzumelden. Die betroffenen Anleger müssen jetzt han-deln, da sie nicht automatisch als Gläubiger im Insolvenzverfahren anzusehen sind. Jetzt ist anwaltliche Hilfe gefragt.

Insolvenzverfahren jetzt endgültig eröffnet - Forderungsanmeldung wichtig

Verwöhnwochen im Berghotel Oberhof

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verwöhnwochen im Berghotel Oberhof

Ob ein traumhafter Urlaub zu zweit oder ein harmonischer Familienurlaub, im Berghotel Oberhof ist jeder Gast herzlich willkommen. Zu den speziellen Angeboten gehören auch die Verwöhnwochen im Frühling und Sommer (http://www.berghotel-oberhof.de/pauschalen/verwoehnwoche-familien-paare/).

Saison B

"Mare e Monti" an der Adriaküste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Salzberge von Cervia

Abwechslungsreicher als in den beiden italienischen Städten Cervia und Bertinoro kann man seinen Urlaub kaum verbringen. Unter dem Motto "Mare e Monti" bietet das touristische Duo die perfekte Mischung aus Strand, Erholung im Pinienwald oder im Vogelschutzgebiet der Saline, sportlicher Betätigung, einem Riesenreigen an kulturellen Veranstaltungen das ganze Jahr über, Wellness, edlen Weinen und dazu der ganz hervorragenden Küche der Romagna.

OKI auf der CeBIT 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OKI auf der CeBIT 2016

Düsseldorf, 25. Februar 2016 - Vom 14. bis 18. März öffnet die CeBIT in Hannover wieder ihre Tore. OKI Systems (Deutschland) GmbH ist mit dabei auf der weltweit größten Fachmesse für IT & digitales Business. Am Stand von api (Planet Reseller, Halle 15 / Stand D20) präsentiert der Spezialist für professionelle Drucklösungen sein umfangreiches Portfolio für den Office-Einsatz sowie einen seiner marktführenden Nadeldrucker. Als absoluten Messe-Eyecatcher demonstriert OKI auf einem A3 White Toner-Drucker den Druck von Transferfolien, die dann auf Textil übertragen werden. Gemeinsam mit seinem Distributor api plant OKI, neue Fachhändler zu akquirieren, um seine für 2016 angestrebte Vertikalisierungsstrategie weiter voranzutreiben.

Leistungsstarke Drucker und Multifunktionssysteme für das Office

Die duftende Welt der Räucherstäbchen und die Nase als Tor zum Bewusstsein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die duftende Welt der Räucherstäbchen und die Nase als Tor zum Bewusstsein

Düfte sind sinnlich und werden seit je her eingesetzt, um bestimmte Wirkungen zu erzielen und um Stimmungen zu erzeugen. Räucherstäbchen sind neben Parfums eine sehr alte Form der Komposition von Düften. Sie sind seit dem 7. Jahrhundert bekannt und lassen sich gezielt nutzen, um Räume zu aromatisieren oder zu reinigen.

Seiten