News

Bubble Soccer spielen leicht gemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ursprünglich in Norwegen entstanden, ist Bubble Soccer in Deutschland zu einer richtigen Fun-Sportart geworden. Beim Bubble Soccer kriechen die Teilnehmer in große aufblasbare Bälle und spielen so Fußball. Im Prinzip steckt bis auf Beine und Füße der ganze Körper in dem Riesenball. Bubble Football spielen Jung und Alt. Lustig wird es, wenn die Bälle aneinanderstoßen. Daraus kann dann schon einmal ein unbeholfenes Umkippen und Bodenrollen oder gar ein witzig anmutender Überschlag enstehen. Gefährlich ist diese eigenwillige Sportart übrigens nicht. Gut gepolstert können die Teilnehmer jeden Salto ohne Verletzungen mit Bravur meistern.

Bubble Soccer mieten

Interessiert man sich nun für diese außergewöhnliche Sportart, kann man auf einfache Weise bei verschiedenen Anbietern die Ausrüstung für Bubble Soccer mieten. Eine gute Adresse ist hier Spass Verleih. Ob das Vereinsfest in Köln oder das Firmenevent in Stuttgart - Spass Verleih liefert das nötige Equipment an jeden Ort. Darüber hinaus können die Bumper Balls natürlich auch selbst vom Lager abgeholt werden. Ausgerüstet mit einer Hochleistungspumpe, die es von Spass Verleih dazu gibt, sind die Bumper Balls selbst durch den Laien rasch aufgeblasen. Auf die meisten Module bekommt der Mieter eine Regenversicherung.

Bumper Balls

"Abenteuer Oper!" für Grundschüler und Senioren startet wieder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Generationenübergreifend" ist auch die Handlung, wenn die junge Virginia ein Herz für das 400 Jahre alte Schlossgespenst Sir Simon entwickelt: Im Rahmen des Kulturprojekts "Abenteuer Oper!" der Berliner Leben begegnen in den kommenden Wochen Kreuzberger und Spandauer Viertklässler aufgeschlossenen Senioren aus der Umgebung und erarbeiten gemeinsam eine Aufführung der Kinderoper "Das Gespenst von Canterville". Im Schulworkshop unter Leitung von Theaterpädagogen der Komischen Oper Berlin werden an fünf Schultagen ausgewählte Szenen der Oper einstudiert. In der Probenphase und im Rahmen der Aufführung vor der Schulleitung, den Mitschülern, Eltern und Besuchern bringen sich die Senioren aktiv ein, zum Beispiel beim Singen und Tanzen. Die Projektwoche hat Tradition: Zum siebten Mal erhalten Grundschuler die Gelegenheit, Oper als zeitgemaße Kunstform zu begreifen und kommen mit dem Berliner Kulturleben in Beruhrung, oft zum ersten Mal. Das Projekt "Abenteuer Oper!" entspricht auch in anderer Hinsicht der Stiftungsidee: Die Berliner Leben setzt sich gezielt fur ein Miteinander der Generationen ein und bringt zum dritten Mal Schüler und Senioren zusammen.

Baltimore wächst als Kreuzfahrthafen weiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baltimore wächst als Kreuzfahrthafen weiter
Der Hafen von Baltimore/Maryland

Baltimore an der US-Ostküste ist Teil der Hauptstadtregion der USA (Capital Region USA) und wird als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten immer wichtiger: In diesem Jahr stehen planmäßig 93 vor allem einwöchige Reisen großer amerikanischer Redereien wie Carnival und Royal Caribbean ab der internationalen Hafenmetropole im US-Bundesstaat Maryland auf dem Fahrplan; die Kreuzfahrten führen überwiegend in die Karibik, in den Nordosten der USA bis New York und Boston, aber auch zu den Bermudas.

LogiMAT 2016. Neues Serviceangebot: Mit UniCarriers 360° den Kunden rundum im Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit UniCarriers 360° den Kunden rundum im Blick

UniCarriers hat sein Servicemodell grundlegend überarbeitet und erweitert. In Halle 9, Stand 9B33 präsentiert der internationale Staplerhersteller erstmals das neue Servicekonzept UniCarriers 360°. Das modulare Angebot fasst alle Dienstleistungen und After-Sales-Services in einem Baukastensystem zusammen. Kunden haben so die Möglichkeit, ein individuelles Leistungspaket aus den Bereichen Stapler, Finanzierung, Aftersales, Flottenmanagement und Logistiksoftware zu wählen.

Melissa Data mit Servern in Deutschland und neuem Standort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 21. Januar 2016. Melissa Data, ein führender Anbieter von Datenqualitäts- und Adressmanagementlösungen, präsentiert sich seinen Kunden im neuen Jahr noch attraktiver als bisher: Die 2013 mit Sitz in Berlin gegründete GmbH des amerikanischen Herstellers ist nun an der Marburger Str. 17 in unmittelbarer Nähe zu Tauentzienstraße und Kurfürstendamm und damit in größeren Räumlichkeiten und exponierterer Lage als am alten Standort vertreten. Zudem können Kunden ab sofort auch auf ISO 27001 zertifizierte Web Server in Deutschland zugreifen.

"Mit dem Anbieten eines Serverstandortes in Deutschland kommen wir den Wünschen zahlreicher Kunden nach", erklärt Inna Selipanov, Geschäftsführerin der Melissa Data GmbH. Diese erhalten nun exklusiv direkten Zugriff auf ausnahmeslos in Deutschland gehostete und verwaltete Server. Verfügbar sind die Lösungen für die Web Services Internationale Adress-Autovervollständigung "Global Express Entry" und für die Internationale Adressverifizierung und Geokodierung "Global Address Verification & GeoCoding". Die Server erfüllen die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Kunden profitieren außerdem von einer spürbaren Geschwindigkeitserhöhung und noch geringeren Zugriffszeiten beim Verarbeiten von Adressdaten - ohne Mehrkosten.

PDF Association veröffentlicht Leitfaden zu PDF/VT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 21. Januar 2016. Das PDF/VT Competence Center der PDF Association hat einen Leitfaden zur Umsetzung des ISO-Standards PDF/VT veröffentlicht. Der Leitfaden zeigt Vorteile des Formats für variable Druckdatenströme auf und hilft Entwicklern, die mit PDF/VT, PDF sowie PDF/X vertraut sind, effizient qualitativ hochwertige Dateien zu erzeugen. Darüber hinaus dokumentiert er Wege, wie das Format in verschiedenen Workflows eingesetzt werden kann.

PDF/VT definiert die Verwendung von PDF als Austauschformat für den variablen Datendruck und den Transaktionsdruck. Es sorgt dafür, dass Dateien effizient und in hochwertiger Qualität ausgegeben werden können, insbesondere im hochvolumigen individualisierten Datendruck. Die International Organization for Standardization (ISO) hat PDF/VT - auch als ISO 16612-2 bekannt - im Jahre 2010 veröffentlicht und um einen Leitfaden zur Umsetzung der ISO 16612-2:2010 - "Graphic technology - Variable data exchange Part 2: Using PDF/X-4 and PDF/X-5 (PDF/ VT-1 and PDF/VT-2)" angeregt. Das PDF/VT Competence Center der PDF Association griff die Anfrage der ISO auf und entwickelte die Hinweise in Zusammenarbeit mit der dafür zuständigen Arbeitsgruppe der ISO und mit aktiver Unterstützung der NPES - The Association for Suppliers of Printing, Publishing and Converting Technologies.

Vegetarisch und vegan genießen: KNORR Natürlich Lecker! mit dem V-Label zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KNORR Natürlich Lecker! mit dem V-Label zertifiziert
KNORR Natürlich Lecker! in zwei neuen Varianten

Hamburg, im Januar 2016. KNORR Natürlich Lecker!, die erste Würzbasis aus 100 Prozent natürlichen Zutaten, ist jetzt mit dem V-Label des Vegetarierbundes Deutschland e. V. (VEBU) zertifiziert. Damit bestätigt die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland, dass die KNORR Natürlich Lecker!-Produkte frei von tierischen Bestandteilen sind. Das V-Label (Kategorie vegan) findet sich erstmalig auf den Verpackungen der beiden neuen Varianten Vegetarische Couscous Pfanne und Hackbällchen in Tomatensauce.

Entweder oder? Oder sowohl als auch?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entweder oder? Oder sowohl als auch?
Thomas Bethke, Versicherungsbetriebswirt (DVA)

Versicherungsmakler stehen heute vor der Frage, auf welchem Kommunikationskanal sie ihre Kunden am erfolgreichsten informieren.

In der Versicherungsbranche wird über die Optimierung von Geschäftsprozessen viel diskutiert. Digitalisierung lautet das Zauberwort. Eine schlanke Verarbeitung macht Sinn. Anspruch und Wirklichkeit bei Versicherern und Versicherungsmaklern klaffen aber häufig genug weit auseinander.

Und was möchten die Kunden? Der Wunsch nach persönlichen Gesprächen nimmt wohl tendenziell ab. Wichtige Beratungsgespräche werden aber auch zukünftig persönlich geführt. Vieles kann per E-Mail schnell und kostengünstig kommuniziert werden. Die Abgabe von Angeboten, Vertragsneuordnungen und Schadensabwicklungen machen auf diesem Wege Sinn.

Eine andere Betrachtungsweise sollte an den Tag gelegt werden, wenn es um Marketingmaßnahmen geht. Wenn Versicherungsmakler den Anspruch haben - eigentlich eine Selbstverständlichkeit!? - ihre Kunden regelmäßig und kompetent über Wichtiges aus der Versicherungsbranche und aus dem eigenen Unternehmen zu informieren. Welcher Kommunikationskanal ist dann der Richtige?

Achtsamkeit - Leitsystem für das Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Achtsamkeit - Leitsystem für das Leben

(Mynewsdesk) Der Kompakt-Ratgeber „Achtsamkeit für jeden Tag“ (https://www.mankau-verlag.de/buecher/alle-buecher/achtsamkeit-fuer-jeden...) stellt praxisnahe Übungen und Rituale zur bewussten Lebensgestaltung vor Die Beschäftigung mit der Achtsamkeit hat eine lange Tradition, die auf die Begegnung östlicher und westlicher Weisheitslehren zurückweist. Sie steht für den bewussten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens und will – wie ein Musikinstrument oder eine Sportart – täglich mit Leib und Seele geübt werden.

Seinen Platz im Leben finden und einnehmenDie Wörter „achtsam“ oder „Achtsamkeit“ werden in der Alltagssprache heutzutage eher selten gebraucht. Dennoch gibt es genügend kritische Situationen im Alltag, in denen es achtsam zu sein gilt, auch wenn der Begriff selbst nicht auftaucht: kurzfristig, wenn sekundenschnell und geistesgegenwärtig schwierige Entscheidungen zu treffen sind, oder langfristig in Zeiten des Übergangs oder Umbruchs im Lebenslauf.

Seiten