News

Damenrad 2.0: So fahren Frauen heute Fahrrad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 So fahren Frauen heute Fahrrad

Unisex-Rahmen statt klassischem Damenrad auf der einen Seite und Sporträder, denen der Laie nicht ansieht, dass sie speziell für Frauen gemacht sind, auf der anderen: Während das Fahrrad in einigen Bereichen die Geschlechtergrenzen überwindet, werden in anderen frauenspezifische Bedürfnisse heute besonders berücksichtigt. Wo und in welcher Form der kleine Unterschied eine Rolle spielt, zeigt der pressedienst-fahrrad.

(pd-f/ht) Das Damenrad ist alles andere als tot. Klassische Modelle wie das "Renaissance" von Winora (649 Euro) mit ihrem charakteristischen tiefen Durchstieg sind gefragt wie eh und je und im Alltag entsprechend häufig anzutreffen. In vielen Bereichen wird das Rad für die Frau heute allerdings neu interpretiert und wendet sich dabei nicht an distinguierte Damen, die einen gemütlichen Untersatz für die Besorgungen des täglichen Bedarfs suchen, sondern an Frauen, die auch in sportlicher Hinsicht selbstbewusst auftreten - und die finden sich heute nicht nur diesseits der 40.

Fahrräder so fit wie die Fahrerin

Lean Leadership-Seminar in der Allianz Arena, München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lean Leadership-Seminar in der Allianz Arena, München
Lean Leadership-Expertin Dr. Daniela Kudernatsch

Ein zweitägiges, offenes Seminar mit dem Titel "Lean Leadership: die Lean-Philosophie unternehmensweit in der Führungskultur verankern" veranstaltet die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 16./17. Juni 2016 in der Allianz Arena, München. Dort wird die Beraterin, die mit ihrer Unternehmensberatung bereits in mehr als 100 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie sie mit einer am Lean Leadership-Development-Modell orientierten Führungskräfteentwicklung die Innovationskraft und -geschwindigheit ihrer Organisation erhöhen können; außerdem in einer von permanenter Veränderung geprägten Zeit, einen Beitrag dazu leisten, dass ihre Leistungsträger nicht "ausbrennen".

Salamander auf der fensterbau/frontale 2016: Neue Schiebeelemente im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Salamander auf der fensterbau/frontale 2016: Neue Schiebeelemente im Fokus
Abb.: Salamander Geschäftsführung

Mit einem Schwerpunkt im Bereich neuer Schiebeelemente präsentiert sich die Firma Salamander Industrie-Produkte GmbH (http://www.sip-windows.com) (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, auf der fensterbau/frontale vom 16.-19.03.2016 in Nürnberg. Neben der Premiere der neuen evolutionDrive Hebeschiebetür erwartet die Salamander Standbesucher die Vorstellung des neuen evolutionDrive Schiebefensters, Erweiterungen im Aluvorsatzschalen-Sortiment sowie die Outdoor Profilwelt des Geschäftsbereichs "Salamander Decking, Fence & Facade".

Chorverband Rheinland-Pfalz: Leistungssingen 2016 in Offstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Leistungssingen 2016 in Offstein
Jury-Mitglied Verbands-Chorleiter Michael Rinscheid

Am 12. März stellen sich in der Engelsberghalle Offstein fünfzehn rheinland-pfälzische Chöre dem Vergleich vor einer fachkundigen Jury. Das Leistungssingen zur Erlangung der Stufen eins und zwei, alljährlich vom Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. ausgerichtet, ist die "Eintrittskarte" zum später im Jahr stattfindenden Leistungssingen um das Prädikat "Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz e.V.".

Um den Titel "Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz e.V." kann sich nur bewerben, wer am 12. März diese vorhergehenden beiden Stufen des Leistungssingens in der Engelsberghalle Offstein erfolgreich absolviert. Entsprechend motiviert und voller Ehrgeiz werden die fünfzehn Chöre aus dem ganzen Gebiet vom Chorverband Rheinland-Pfalz und darüber hinaus antreten.

Selfie-Box: Zusatzeinkommen für Fotografen und Fotofachhändler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zusatzeinkommen für Fotografen und Fotofachhändler
Das Selfie-Box-Netzwerk trifft sich zur Strategiebesprechung. Dieses Bild entstand Anfang 2015 im Ta

Neuss, 24.02.2016 - Eine lukrative Geschäftsidee, ein starkes Netzwerk und ein echtes Rundum-sorglos-Paket, das bieten Andre Dünnbier und Rainer Pfohl mit ihrer Selfie-Box. Die Selfie-Box ist ein Standgerät in der Art eines modernen Passbildautomaten mit integriertem Fotoapparat und Fotodrucker. Dieser Automat kann von Unternehmen für unterschiedlichste Firmenevents, aber auch von Privatpersonen für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und andere Veranstaltungen gemietet werden: http://www.selfie-box.photo/.

Mit Pferden reisen stellt vor: Neuer Vollpoly-Pferdeanhänger am Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Vollpoly-Pferdeanhänger am Markt
Anssems Primero: Vollpolyester-Pferdeanhänger zum MItnehmen

Hamburg, 24. Februar 2016 - Seit kurzem möchte ein neuer, ursprünglich in den Niederlanden beheimateter (Pferde-)Anhängervertrieb in Deutschland Fuß fassen: Die Firma Anssems bietet Vollpolyester-Pferdeanhänger direkt zum Mitnehmen an oder garantiert eine kurze Lieferzeit von zwei Wochen, falls der Wunschanhänger doch gerade nicht vor Ort ist. Mit-Pferden-reisen.de (http://www.mit-Pferden-reisen.de) war dort und hat die Pferdeanhänger unter die Lupe genommen.

Anssems wirbt mit einer neuartigen selbst entwickelten hochfesten Polymertechnik, die den bisher überwiegend üblichen Holzkern in den Seitenwänden und Heckklappen seiner Vollpoly-Pferdeanhänger überflüssig machen sollen. Der Boden besteht ebenfalls aus Kunststoff, so dass das gesamte Fahrzeug nicht mehr anfällig gegen Verrottung ist.

Ein Grundmodell in drei Varianten

Universal Robots überzeugt mit 91 Prozent Umsatzwachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Odense, Dänemark - 24. Februar 2016 - Der von Universal Robots (http://www.universal-robots.com/de/)veröffentlichte Finanzbericht lässt keinen Zweifel an dem enormen Wachstumspotential der Roboterindustrie. Mit einem Umsatz von 56 Millionen Euro* im Jahr 2015 erreichte der dänische Vorreiter für kollaborierende Roboter 91 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen präsentiert ein brillantes Gesamtergebnis mit einem Gewinn vor Steuern von 8,7 Millionen Euro**.

Es sorgte für Aufsehen, als Teradyne im Frühjahr 2015 mehr als 285 Millionen US-Dollar für das im dänischen Odense ansässige Unternehmen Universal Robots bezahlte. Der Preis für das Unternehmen mit 150 Mitarbeitern allein in Dänemark spiegelte die Erwartungen an die signifikanten Wachstumsraten der Roboterindustrie, insbesondere in dem neuen Markt für einen innovativen Robotertypen, dem Cobot. Diese kollaborierenden Roboter sind kostengünstig, einfach einzurichten und schnell zu programmieren. Sie arbeiten Seite an Seite mit Produktionsmitarbeitern, um die Qualität zu verbessern sowie die Effizienz der Fertigung zu erhöhen. Hinter der Erfindung der weltweit ersten Cobots steht Universal Robots.

ProService informiert: Über die Lagerung von Edelmetallen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Über die Lagerung von Edelmetallen

Anleger, die sich für physische Edelmetalle als Geldanlage entscheiden, stehen zwangsläufig vor der Frage, wo sie dieses am besten lagern können. Jedes Edelmetall gibt es in unterschiedlichen Barrengrößen, was bestimmte Erfordernisse bei der Lagerung nach sich ziehen kann.

Zuerst steht die Frage an, welche Form der Edelmetallinvestitionen getätigt werden soll. Werden Münzen oder Kunstgegenstände gekauft, geht es um Schmuck oder geht es um Barrenkäufe? Je nach Menge der Barren, Münzen, der Kunst oder des Schmuckes ergeben sich ganz besondere Umstände in Sachen Verfügbarkeit, Versicherbarkeit und Sicherheit.

Der eigene Tresor

Seiten