News

KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren MiniMaximal Wohnkonzept auf Altenpflege-Messe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heidelberg, 25.02.2016 - Die Heidelberger KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren sich mit einem Stand auf der "Altenpflege 2016", der Leitmesse der Pflegewirtschaft. Der Neubau und die Revitalisierung von Kliniken, therapeutischen Einrichtungen und betreuten Wohnprojekten gehören zu den Kernkompetenzen des Heidelberger Unternehmens. "Wir haben ein neues Konzept entwickelt, um auf minimaler Fläche ein maximales Wohngefühl zu ermöglichen. Das stellen wir in Hannover vor.", so Guido Körkel, Mitinhaber und Geschäftsführer der KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN. Das neue Konzept spart Kosten und optimiert Flächen, indem durch eine intelligente Planung kein Raum verschenkt wird und dennoch ein großzügiges Raumgefühl entsteht.

KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN sind Spezialisten für wertbeständige Immobilien im Bereich Lifescience und Healthcare. Das Unternehmen entwickelt, entwirft, plant und realisiert Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie Gebäude für Forschung, Entwicklung und Produktion. Die jahrzehntelange Erfahrung ist Garant für die zukunftsfähige, kosten- und termingerechte Umsetzung von Bauvorhaben.

IfM und Bankhaus Spängler bieten einen Kompaktlehrgang für Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IfM und Bankhaus Spängler bieten einen Kompaktlehrgang für Management
IfM und Bankhaus Spängler bieten Kompaktlehrgang für Management

Die Anforderungen für ein erfolgreiches Bestehen im Wirtschaftsleben werden immer höher. Aus diesem Grund bieten das Bankhaus Spängler und das IfM - Institut für Management heuer bereits zum zehnten Mal den Lehrgang "Management kompakt" an. An zwölf Tagen wird von renommierten Fachexperten im Salzburger Schloss Leopoldskron geballtes Wissen vermittelt. Ursprünglich vorrangig für Betriebsnachfolger gedacht, nutzen dieses Fortbildungsangebot nun Führungskräfte aus allen Bereichen, denen eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung wichtig ist. Am 29. Februar um 17.30 Uhr findet in Salzburg ein kostenloser Informationsabend statt.

Telekom in Erfurt mit katastrophalem Kundenservice!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telekom in Erfurt mit katastrophalem Kundenservice!
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm

Falsche Versprechungen, monatelanges Hinhalten und technische Unzumutbarkeiten - als Erfurter IT-Unternehmen und Bürger fühlen wir uns von der Telekom betrogen und möchten mit dieser Nachricht auch anderen Erfurtern und allen Thüringern die Möglichkeit geben, ihre Probleme weiterzuleiten.

Kundenfreundliche Telekom? Fehlanzeige!

Telekom in Erfurt mit katastrophalem Kundenservice!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telekom in Erfurt mit katastrophalem Kundenservice!
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm

Falsche Versprechungen, monatelanges Hinhalten und technische Unzumutbarkeiten - als Erfurter IT-Unternehmen und Bürger fühlen wir uns von der Telekom betrogen und möchten mit dieser Nachricht auch anderen Erfurtern und allen Thüringern die Möglichkeit geben, ihre Probleme weiterzuleiten.

Kundenfreundliche Telekom? Fehlanzeige!

Rücksitzspiegel für Babys bringt mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rücksitzspiegel für Babys bringt mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Rücksitzspiegel fur Babys

Unfallursachen

Häufige Unfallursachen sind neben falscher Einschätzung einer Situation, vor allem Stress und mangelnde Konzentration. Aus diesem Grund ist das Telefonieren und SMS-Schreiben während des Autofahrens verboten. Ebenso wird empfohlen, während einer Autofahrt das Essen und Trinken zu vermeiden. Die Aufmerksamkeit muss ganz dem Straßenverkehr gewidmet sein.

Mütter und ihre Babys

Mütter haben ihre Kinder immer und überall mit dabei. Weint das Baby während einer Autofahrt oder verstummt es abrupt, ist die Mutter in Alarmbereitschaft und ihre Aufmerksamkeit gilt dem Kind. Die Gefahr im Straßenverkehr steigt und gefährdet Mutter, Kind und andere Teilnehmer im Straßenverkehr.

Rücksitzspiegel geben Sicherheit

Chili con Carne - der feurige Partyklassiker jetzt von Block House

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chili con Carne  - der  feurige Partyklassiker jetzt von Block House

Feurig-scharf ist nun der echte Partyklassiker servierfertig im Handel: Chili con Carne von Block House. Feinstes Rindfleisch feurige Jalapeños und buntes Gemüse zeichnen das Chili con Carne aus. Servierfertig im Tiefkühlregal sind 400 Gramm für 3,99 Euro (UVP) im Lebensmitteleinzelhandel zu haben.

Auf keiner Party darf ein gutes Chili con Carne fehlen. Und auch ohne Party kann dieses Gericht schnell und unkompliziert genossen werden. Klassisch gekocht und servierfertig sind 400 Gramm feinstes Rindfleisch, buntes Gemüse und feurige Jalapeños ohne Geschmacksverstärker und färbende Zusatzstoffe im Tiefkühlregal erhältlich. Einfach in der Pfanne, im Wasserbad oder der Mikrowelle zubereiten und schon kann die Party steigen. Das Block House Chili con Carne kostet 3,99 Euro (UVP) im Lebensmitteleinzelhandel.

Neue Funktionen für die Open-Source-Entwicklungsumgebung simpl4

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Funktionen für die Open-Source-Entwicklungsumgebung simpl4
simpl4

Muhr am See, 17.02.2016 - simpl4, eine Open-Source-Entwicklungsumgebung, die unter der GNU General Public Licence v3 zur Verfügung steht (http://simpl4.org/?lang=de), wurde aktuell um zusätzliche Funktionen erweitert. Diese erleichtern es insbesondere, beliebige Daten aus anderen Applikationen zusammenzuführen, beispielsweise in Form von Dokumenten.

Auf diese Weise lassen sich mit simpl4 etwa Anbindungen erstellen, um aus ERP-Systemen heraus automatisiert Booklets oder Kataloge zu erzeugen. In einem konkreten Pilotprojekt hat ein Anwender so eine veraltete Excel-Anwendung abgelöst, die in der Bedienung und Pflege deutlich zu kompliziert geworden war. Für die Verarbeitung mit simpl4 werden die Dateien in einem Extraktionslauf aus dem SAP-System als Datenbasis zur Verfügung gestellt. Über eine Eingabemaske werden weitere Kriterien abgefragt, benötigte Bilder während der Erstellung von einem Server im Netzwerk geholt.

Natürlich duschen mit Alepeo Duschgel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

tarakos - taraVRbuilder: Neues Lizenzmodell zur LogiMAT!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neues Lizenzmodell zur LogiMAT!
Neues Lizenzmodell:Die Anwender der 3D-Planungssoftware taraVRbuilder zahlen in Zukunft nach Nutzung

Mit einem neuen Lizenzmodell tritt die tarakos GmbH aus Magdeburg zur LogiMAT 2016 in Stuttgart an. Die verbreitete Midrange-Software für die virtuelle 3D-Planung von Produktions- und Logistikbereichen erfordert nur noch eine geringe Anfangsinvestition für Lizenz und Dienstleistung. Anschließend fallen nur noch überschaubare, nutzungsabhängige Kosten an. Die Software taraVRbuilder profi plus wird auf der LogiMAT 2016 in Stuttgart an Stand 1C50 in Halle 1 präsentiert. Das Angebot richtet sich an Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist zunächst in dieser Form bis zum 31.3.2016 befristet.

Schober erwirbt Anteile an der Schober Direct Media von Ringier zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 23.02.2016

Die Schober Holding AG (Schober) freut sich, den Rückerwerb an der Schober Direct Media AG (SDM), Schweiz, bekanntgeben zu dürfen. Ab sofort gehen 20% der Anteile von der Ringier AG (Ringier) wieder an den Ursprungseigner zurück. Seit 1995 hielt Ringier eine Minderheitsbeteiligung am Schober-Unternehmen. Innerhalb der Schober-Gruppe ist die SDM für das Consumer-Daten-Geschäft (B2C) verantwortlich.

Beide Unternehmen verbindet eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft: Seit mehr als 20 Jahren kooperieren Schober und Ringier in der Schweiz und vermarkten gemeinsamen die B2C-Offline-Daten. Mit dem Rückerwerb wird sich Schober künftig noch stärker auf die Bündelung der beiden Geschäftsbereiche B2B und B2C konzentrieren und die Positionierung als Daten- und Technologieanbieter im Schweizer Markt vorantreiben.

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ringier setzt Schober auch weiterhin fort: Künftig konzentrieren sich die gemeinsamen Geschäftsbeziehungen auf die Bereiche Data und Analytics.

Über die Schober Holding International

Seiten