Sicherer Chat für Kinder vor dem Aus
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 16 February 2016Beliebter "Seitenstark-Chat" an der Universität Leipzig ohne Förderung
Der "Seitenstark-Chat", der medienpädagogisch vorab-moderierte und sicherste Kinderchat Deutschlands, muss nach mehr als 11 Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit zum 1. März 2016 seinen Dienst einstellen.
Nach dem Auslaufen zweier Förderungen durch die Bundeszentrale für politische Bildung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, konnte keine Weiterfinanzierung gefunden werden.
"Wie viele medienpädagogische Projekte ohne dauerhafte Finanzierung, konnte der Kinderchat bisher mit Anschubförderungen und zeitlich begrenzten Projektmitteln am Leben gehalten werden. Ist die Runde der Fördertöpfe jedoch einmal gemacht, stehen auch etablierte Medienkompetenzmaßnahmen wie diese vor dem Aus. Die Kinderinternetseitenlandschaft braucht deshalb zukünftig eine tragfähige Förderstruktur" so Prof. Dr. Bernd Schorb, Vorstandsvorsitzender des Medienpädagogik e.V., des Trägers des "Seitenstark-Chats".
Was geht mit dem "Seitenstark-Chat" verloren?
1. Ein sicherer Raum, in dem Kinder den Umgang mit dem Internet lernen und sich unter pädagogischer Anleitung, geschützt vor Kommerz und Erwachsenen mit zwielichtigen Interessen, miteinander austauschen können.