News

Stetiges Wachstum: BISG e.V. lädt zum Fachbereichsleitertreffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BISG e.V. lädt zum Fachbereichsleitertreffen
Dr. Ralf Schadowski, Fachbereichsleiter Datenschutz im BISG

Ladenburg, 16. Februar 2016 - Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG (https://www.bisg-ev.de/)) hat 2015 seine Fachbereiche ausgebaut und Fachbereichsleiter eingesetzt. Diese Entwicklung unterstreicht auch das generelle Wachstum, das der BISG insbesondere in den vergangenen zwölf Monaten verzeichnen konnte. Durchschnittlich fünf Neumitglieder pro Monat machen eine Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und eine Vielzahl von Mitgliedertreffen zu unterschiedlichen Themen notwendig. Hauptthema des 1. Fachbereichsleitertreffens am 26.02. im Maritim Hotel Mannheim: BISG-Sachverständige, unabhängige Expertise für Unternehmen.

BHKW´s könnten effizienter und wirtschaftlicher werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BHKW´s könnten effizienter und wirtschaftlicher werden
Der Reformgasmotor im Versuchsbetrieb auf dem Prüfstand der ECC Automotive GmbH. Foto: OWI

Kleine Blockheizkraftwerke (BHKW) im Leistungsbereich von 50 kW elektrisch könnten künftig deutlich wirtschaftlicher betrieben werden. Möglich wird dies durch die Reformertechnologie, die parallel zum Betrieb des Verbrennungsmotors aus Erdgas und Wasserdampf ein energetisch höherwertiges Brenngas herstellt. Das Prinzip stammt aus der Dampfreformierung von Diesel und wurde auf den Reformgasmotor übertragen. Das erzeugte Brenngas (Reformat) besteht aus Wasserstoff, Methan, Kohlendioxid und Kohlenmonoxid und wird direkt in den Motor geleitet. Dadurch wird weniger Brennstoff benötigt und der elektrische Gesamtwirkungsgrad des Systems erhöht sich signifikant. Der Clou des Reformgasmotor-Konzepts ist, dass keine zusätzliche Hilfsenergie von außen erforderlich ist, da die für die Reformierung erforderliche Wärme aus dem heißen Motorabgas entnommen wird.

Across Systems mit neuem Entwicklungsleiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsbad, 16. Februar 2016. Sergey Dubrovskiy ist ab dem 1. März 2016 als neuer Head of Development für die Produktentwicklung bei der Across Systems GmbH verantwortlich. Er übernimmt die Aufgabe von Stefan Kreckwitz, der ab 1. März seine neue Aufgabe als Geschäftsführer der Across-Tochtergesellschaft Congree Language Technologies GmbH antritt.

Sergey Dubrovskiy hat einen Masterabschluss in Informatik und war von Beginn an mit seinem Fachwissen an der Entwicklung des Across Language Server beteiligt. In den vergangenen Jahren war er bei Across Systems für diverse Entwicklungsteams und Projekte verantwortlich. Auch in der Across v6.3, der neusten Version des Translation-Management-Systems, setzte er gemeinsam mit seinen Teams zahlreiche Neuerungen um.

"Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und möchte dazu beitragen, die Across-Produkte noch stabiler, attraktiver und kundenfreundlicher zu machen, um das gesamte Across-Ökosystem weiter auszubauen", sagt Sergey Dubrovskiy und ergänzt: "Auf Basis unserer Kundenanforderungen werde ich die strategischen Schritte für die Entwicklung kommender Across-Versionen mit auf den Weg bringen."

CeBIT 2016: Janich & Klass zeigt innovative Neuerungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Digitalisierungsspezialist Janich & Klass Computertechnik präsentiert während der CeBIT 2016 vom 14. - 18. März in Hannover in der Halle 3 am Stand J30 die selbst entwickelten XINO-Scanner und die Capture-Lösung DpuScan. Erstmals vorgestellt wird der XINO-Scanner Modell S722. Dieses Gerät verarbeitet bis zu 220 Blatt pro Minute und rundet die Produktpalette zukünftig nach oben ab. Die neue Version von DpuScan ist nun in zwei unterschiedlichen Betriebsarten verfügbar, die sich entweder für Standardanwendungen bzw. spezielle Aufgabenstellungen eignen.

XINO Scanner verfügen über zahlreiche Eigenschaften, die sie zu einer zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Basis für moderne Dokumentendigitalisierung machen. Dazu gehört das einzigartige materialschonende Papiertransportsystem genauso wie das Wechselfeedersystem für wahlweise Papieranlage linksseitig oder mittig. Zusätzlich verfügen die Geräte über ein dynamisch variables Geschwindigkeitskonzept, um den Anforderungen der unterschiedlichen Belegarten gerecht zu werden sowie über zwei getrennte Belegausgabefächer mit Sortierfunktion. XINO Scanner sind ausgelegt auf Effektivität und Produktivität.

Siegen in der Großregion Köln / Bonn: Hirntumor wann operieren?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Siegen in der Großregion Köln / Bonn: Hirntumor wann operieren?
Viele Gründe sprechen für eine Tumor Operation in der Neurochirurgie Siegen.

Auch wenn die Diagnose Hirntumor (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/siegen-in-der-grossregion-koeln-bo...) für den Patienten im ersten Ansatz nichts von ihrem Schrecken verloren hat, entwickelte sich die Tumor Therapie in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich weiter. In Abhängigkeit zur Diagnose stehen heute verschiedene und differenzierende therapeutische Ansätze zur Auswahl.

Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen: Therapeutische Ansätze bei Hirntumor

Lasertherapie bei Arthrose in Heidelberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lasertherapie bei Arthrose in Heidelberg
Auch bei Arthrose kommt die Lasertherapie zum Einsatz.

HEIDELBERG. Arthrose Patienten leiden mit zunehmendem Krankheitsfortschritt unter starken Schmerzen, die ihren Lebensalltag erheblich beeinflussen. Patienten, die mit Arthrose in der orthopädischen Praxis (http://www.orthopaedie-bethanien.de/lasertherapie-bei-arthrose-in-heidel...) von Dr. med. Dirk Kusnierczak vorstellig werden, profitieren von einer modernen, schmerz- und nebenwirkungsfreien Behandlungsmethode, die auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers zielt. Die schmerzhaften Belastungen bei Arthrose gehen vom fortschreitenden Knorpelabbau durch die Erkrankung aus. Der Anteil des Knorpels im Gelenk geht zunehmend zurück. Mit dem Rückgang des Knorpels kommt es zu immer größeren Schmerzen bei Bewegung und Belastung.

TOP PROMOTION TV - Portfolio für schweizer Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 570.000 Unternehmen in der Schweiz investieren rund 5 Mrd. CHF an Werbung im Jahr, um neue Kunden zu finden.

Das Kundensuchverhalten hat sich jedoch durch die digitale Evolution dramatisch verändert. Von einem Anbietermarkt sind wir mittlerweile in einen Nachfragemarkt übergegangen: die potentiellen Kunden suchen sich jetzt den für sie richtigen Anbieter aus. Die neuen Recherche-Möglichkeiten im Internet haben den Kunden mündiger und unabhängiger gemacht.

Und die meisten Unternehmen werden in Google gesucht. Denn den neuesten Statistiken zufolge hat Google über 450 Mrd. Suchanfragen pro Monat, und sehr oft wird auch nach Dienstleistungen und Produkten von Firmen und Unternehmen gesucht. Während man diesen Satz liest, werden über 100.000 Suchanfragen an Google gestellt. Und die Statistiken belegen: 85% der Google-Suchenden klicken nur auf Angebote auf der Seite Eins in Google.

TOP PROMOTION TV bietet jetzt extra für diese Unternehmen entwickelte online-basierte Werbe-Dienstleistungen an, um diese im Bereich einer effizienten Google-Platzierung zu unterstützen. TOP PROMOTION TV hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen in der Schweiz diese Dienstleistungen anzubieten. Sie bietet ihren Kunden Firmen-Videos sowie Produkt-Videos und alle damit zusammenhängenden Tools an, um beste Platzierungen in Google auf Seite eins zu erzielen.

Der Spezialist für moderne Asia Take Away Verpackungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stabübergabe vollzogen - der Neue ist ein alter Bekannter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stabübergabe vollzogen - der Neue ist ein alter Bekannter
Norbert Skrobek ist neuer Landesinnungsmeister der Schornsteinfeger-Innung in Berlin

(Berlin, 15.2.2016) - Die Schornsteinfeger-Innung in Berlin hat heute ihren neuen Landesinnungsmeister gewählt: Norbert Skrobek (55), bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in Kreuzberg, wird Nachfolger von Heiko Kirmis (52), der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Neuer stellvertretender Landesinnungsmeister wurde Sven Wagner, bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Bezirk Mitte als Nachfolger von Peter Lehmann, der ebenfalls nicht mehr kandidiert hatte.

Nach der Wahl dankte Norbert Skrobek, der bereits als stellvertretender Obermeister Verantwortung getragen hatte, seinem Vorgänger und hob vor allem dessen Erfolge in der Umbruchphase am Ende des so genannten Schornsteinfegermonopols zum Jahreswechsel 2012/2013 und in den Verhandlungen mit dem Berliner Senat im Zusammenhang mit der Neuvergabe der Kehrbezirke zum 1.1.2015 hervor.

Das Leben findet heute meist online statt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Leben findet heute meist online statt
Webhosting bei DM Solutions

Wie oft am Tag erledigt man heutzutage etwas online? Shoppen, Online-Banking, Musik hören, mit Freunden chatten - die Online-Welt ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Nur wenige Menschen schaffen es, sich der digitalen Welt zu entziehen. Kein Wunder, dass auch der Begriff "online" in den täglichen Sprachgebrauch Einzug gehalten hat und praktisch universell verständlich ist. Die neue Domainendung .online kann nun jeder nutzen, um seine eigene Onlinewelt zu gestalten. Bei dem Webhosting Anbieter DM Solutions kann eine . online Domain (https://www.dmsolutions.de/online-domain.html) ab 3,99EUR schnell und einfach registriert werden.

Die neue Domainendung .online hat wirklich Potenzial die gleiche Beliebtheit zu erlangen wie die Klassiker .de oder .com. Durch ihre Allgemeingültigkeit kann eine .online Domain für beliebige Webprojekte genutzt werden und ist nicht auf bestimmte Themen oder Regionen begrenzt.

Seiten