News

CeBIT 2016: ERP selbst gestalten. Gezeigt wie, in caniasERP.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EU-US Privacy Shield - "Rechtssicherheit für Unternehmen" oder "Bullshitbingo"? Interview mit Peter Weger, VP International, Oodrive-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Peter Weger, VP International Oodrive-Gruppe

Mit der Veröffentlichung der neuen Regeln für den Datenaustausch zwischen der EU und den USA Anfang Februar sorgten die Verhandlungspartner für sehr unterschiedliche Reaktionen. Notwendig geworden waren die Neuverhandlungen durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Oktober 2015, das das bisher geltenden "Safe Harbor"-Abkommen für nichtig erklärt hatte. Im folgenden Kurzinterview nimmt Peter Weger, Vice President International der Oodrive-Gruppe (http://www.oodrive.de), zur neuen Vereinbarung Stellung:

Frage: EU-Justizkommissarin Vera Jourova erklärte bei der Bekanntgabe der Verhandlungsergebnisse, dass die Vereinbarung die "Grundrechte der Europäer" schütze und "Rechtssicherheit für Unternehmen" bedeute. Wie beurteilen Sie diese Aussage?

Kampagne zum Beratungsangebot für Frauen während und nach der Familienphase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kampagne zum Beratungsangebot für Frauen während und nach der Familienphase
duverdienstmehr.info

Stuttgart, den 16.02.2016: Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg startete auf YouTube eine Videokampagne unter dem Motto "Du verdienst MEHR!". Mithilfe des 90-sekündigen Videos möchte das Ministerium Frauen während und nach der Familienphase motivieren, eine Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg oder eine Weiterbildung in Anspruch zu nehmen, damit sie einen qualifikationsgerechten Arbeitsplatz mit Perspektive finden.

Der Videoclip zeigt mit einem Augenzwinkern "Frau Roth" gemeinsam mit ihrem potenziellen Vorgesetzten "Herrn Höfer" in einer Arbeitswelt, die alles andere als einen guten Wiedereinstieg bietet. Sie müsste sich beim neuen Arbeitgeber in ein Minibüro zwängen, in der Kantine gäbe es nur eine kleine Portion und der Dienstwagen fiele mindestens drei Nummern kleiner aus als der ihres Kollegen.

Mobile World Congress: Greenwave Systems erweckt IoT-Umgebungen zum Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barcelona/Irvine (USA)/Birkeroed (DK), 16. Februar 2016 - Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC, 22. bis 25. Februar in Barcelona) haucht der Internet of Things(IoT)-Software-Experte und Managed Services-Anbieter Greenwave Systems (http://www.greenwavesystems.com/#whatwedo) vernetzten Umgebungen Leben ein. Dazu baut das Unternehmen am Messestand 7K78 in Halle 7 mehrere interaktive IoT-Stationen auf. Besucher können so die verschiedenen Fähigkeiten der AXON Platform® kennenlernen und erleben, wie sie verschiedene IoT-Geräte nahtlos miteinander vernetzt. Persönliche Produktdemos können vorab vereinbart werden.

Mit dem neuartigen Greenwave 360°-Geschäftsmodell und der AXON-Plattform verändert Greenwave die Art und Weise, wie seine Kunden IoT-Geräte und -Services entwickeln, verwalten und bereitstellen. Partner wie E.ON und Verizon sind dadurch in der Lage, bestehende Netzwerke zu stärken und in neue vernetzte Systeme auszubauen, um IoT- und M2M (Machine to Machine)-Devices zu managen und zu monetarisieren.

Zeit für Romantik: All-Inclusive für Kinder und Eltern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 All-Inclusive für Kinder und Eltern
Das All-Inclusive-Kinderhotel Landhaus zur Ohe im Bayerischen Wald

Schönberg/Bayerischer Wald. Wenn quengelnde Kinderstimmen sprichwörtlich an den eigenen Nerven sägen, hat man oft keine Kraft mehr für aufmerksame Blicke, nette Worte, eine Umarmung zwischendurch - im Gegenteil, man geht oft unsanft mit dem Partner um. Die Hoteliers Stefanie und Christian Burger wissen aus eigener Erfahrung, dass die Pflege der Partnerschaft in dieser intensiven Lebensphase leider oft zu kurz kommt und haben in Ihrem All Inclusive-Kinderhotel im Bayerischen Wald spezielle Romantikarrangements entwickelt. "Wir wollen den Paaren ein bisschen verliebte Anfangsstimmung zurückholen und ihre Kreativität beflügeln. Wir versuchen einen Rahmen zu schaffen, für gute Gespräche und vielleicht auch mehr, " erklärt Christian Burger unverblümt.

Münchner Mietspiegel Aktuell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Münchner Mietspiegel Aktuell
Angelika Bartsch - Bartsch & Rozmarin Immobilien

Seit Anfang dieses Jahres erstellt die Stadt München einen neuen qualifizierten Mietspiegel. Um die 3000 Münchner Mieter werden dazu befragt, um die relevanten und aktuellen Wohnungsdaten zur ermitteln. Im Frühjahr 2017 wird dann der neue Münchner Mietspiegel veröffentlicht. Seit Einführung der Mietpreisbremse im August 2015 hat der Mietspiegel an Bedeutung gewonnen. Bei einer Wiedervermietung muss sich der Vermieter danach richten und darf die Miete in der Regel auf maximal 10% über der ortsüblichen Miete anheben.

Das Maklerbüro Bartsch und Rozmarin Immobilien (http://www.vermietspezialist.de/) hat sich als Vermietspezialist unter anderem auf die Vermietung von Wohnimmobilien spezialisiert. Auf dem firmeneigenen Vermieterportal (http://vermieter.vermietspezialist.de/), können sich Vermieter Tipps zum Vermieten holen, attraktive Mietgesuche einsehen und sich über aktuelle Themen informieren.

Terrassenbeläge frostsicher verlegen - ein perfektes System !

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Terrassenbeläge frostsicher verlegen - ein perfektes System !

(Mynewsdesk) Frostsichere Fliesenverlegung auf Balkone und Terrassen !

Wenn der Frühling kommt, werden in jedem Jahr neue Frostschäden auf Balkone und Terrassen sichtbar. Die Vermeidung dieser unangenehmen Erscheinungen ist durch die Anwendung des eSKa-Drain™ - Systems relativ einfach möglich.

Ein Spezialestrich aus Kies und einem Bindemittel (eSKa-Drain™ - VOC-frei) gewährleistet bei hohen Druckfestigkeiten eine enorme Wasserdurchlässigkeit (300 L/m² und Minute). Wenn Wasser unter den Plattenbelag gelangt, kann dieses sehr schnell über die Abdichtungsebene abgeleitet werden und somit keinen Schaden verursachen. Kalkausblühungen können dadurch nicht mehr entstehen.

Der Inhaber der Firma eSKa-Drain™ Dipl.-Ing. Gerd Schultz hat dieses System entwickelt und es wird seit 1998 erfolgreich in mehreren Ländern Europas eingesetzt.

Bei Realisierung minimaler Aufbauhöhen (2cm inklusive Plattenbelag) lassen sich auch schwierige Aufbauten frostsicher gestalten. Wenn zu hohe Auflasten ein Problem werden, steht auch die Möglichkeit einer Leichtvariante (eSKa-Drain™ - Light) zur Verfügung.

Aviation & Tourism International legt "Deutsche Kollektion" mit Luxusreisen von Regent Seven Seas Cruises auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Katalog "Deutsche Kollektion" von Aviation & Tourism

Mit den Luxusschiffen von Regent Seven Seas Cruises hat der Spezialveranstalter Aviation & Tourism International für Juni 2016 zwei Reisen auf den Markt gebracht, die sich speziell an deutschsprachiges Publikum wenden: "Deutsche Kollektion" lautet denn auch der Titel einer neuen Broschüre, die zwei besondere Kreuzfahrten im Juni 2016 mit der "Seven Seas Voyager" und der "Seven Seas Navigator" in allen Details beschreibt. Die Reisen führen zu den Britischen Inseln (Voyager) und in das östliche Mittelmeer (Navigator). Das Besondere daran: Für Gäste von Aviation & Tourism International gibt es eine deutschsprachige Reiseleitung sowie deutschsprachige Guides für zahlreichen, kostenlos angebotenen Exkursionen.

Runtastic: Fit für zukünftiges Datenwachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Consol Consulting & Solutions Software GmbH ( www.consol.de (http://www.consol.de)) führt beim internationalen Mobile-Health- und Fitness-Unternehmen Runtastic eine neue Big-Data-Plattform auf Basis von Apache Hadoop ein. Geplant ist der Ausbau der Plattform als "Data Lake", auf dessen Basis die Data Scientists von Runtastic zukünftig arbeiten werden. Durch die skalierbare Cluster-Lösung wird vor allem das vorhandene Data Warehouse, das mit dem rasanten Datenwachstum nicht mehr Schritt halten kann, entlastet. Ebenso erlaubt die neue Plattform wesentlich schnellere und komplexere Datenanalysen - auch im Parallelbetrieb - als dies im vorhandenen Data Warehouse möglich wäre.

Seiten