News

Selbst guter Service lässt die Bremer nicht lächeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Weniger als jeder Fünfte legt nach Servicegesprächen mit einem Lächeln auf
- Die Probleme der Bremer kann die Servicehotline aber besonders oft lösen
- Bremer legen Wert auf schnelle Lösungen u

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fähig sei, die Einlagen zurückzuzahlen dürfe angezweifelt werden, so Rechtsanwalt Matthias Kilian von der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com). Einer der kanadischen Eigentümer der Bank hat das Frankfurter Institut schon fallen lassen - ein untrügliches Vorzeichen?

Die Maple Bank in Frankfurt, die 1994 gegründet wurde und eine Tochter der kanadischen Maple Financial Group ist, wurde am Wochenende von der Finanzaufsicht BaFin geschlossen. Im September 2015 wurde die Bank wegen sogenannter Cum-Ex-Geschäfte1 von Ermittlungsbehörden durchsucht. Das Institut steht im Verdacht des Steuerbetrugs in dreistelliger Millionenhöhe. Der Fiskus will nun sein Geld zurück und die BaFin spricht sehr vielsagend von einer Überschuldung wegen einer "Steuerrückstellung".

Holz- und Kaminbriketts: Der ideale Brennstoff für Besitzer von Kaminöfen in einer Wohnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der ideale Brennstoff für Besitzer von Kaminöfen in einer Wohnung
Holz- und Kaminbriketts lassen sich gut miteinander kombinieren

All diejenigen, die in ihrer Wohnung über eine moderne Feuerstätte verfügen - dazu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine - haben in der Regel keine Möglichkeit zur Lagerung von Brennholz. Für sie praktischer und wirtschaftlicher sind daher Holz- und Kaminbriketts, denn für diese Brennstoffe gilt: kein Hacken, kein Lagern - Feuer und Wärme sofort.

Holzbriketts werden aus Sägemehl und Hobelspänen ohne Zusatz von künstlichen Bindemitteln gepresst. In ihrer komprimierten Form verfügen sie über eine gleichbleibend hohe Energiedichte und sind damit dem normalen Holzscheit deutlich überlegen. Kaminholz unterliegt naturgemäß Qualitätsschwankungen und muss zuvor getrocknet werden. All das gilt nicht für Holzbriketts. Ihre Restfeuchte liegt unter zehn Prozent und sie sind sofort einsetzbar.

Beim Wochenendeinkauf Brennstoffe vom "Heizprofi" nicht vergessen

Ein neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen
Alte Feuerstätten austauschen – mit umweltgerechter Technik heizen

Das Feuer im Kachelofen flackert und strahlt eine wohlige Wärme aus. Simone Wegner (40) liebt es, sich mit ihren beiden Kindern auf ihr Sofa zu kuscheln, wenn Ehemann Jürgen (42) den Kachelofen anfeuert. Das Paar ist froh, bereits gehandelt zu haben und hat den alten Heizeinsatz ausgetauscht. Denn sie wissen, dass sie Verantwortung tragen: "Heute nutzt niemand mehr eine 30 Jahre alte Waschmaschine oder alten Kühlschrank. Wir wollten daher auch bei der Kaminnutzung auf aktiven Umweltschutz setzen."

Erlebnisreisen in den Oman

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlebnisreisen in den Oman

München/Maskat 15. Februar 2016 - Maskat, die Hauptstadt des Omans, liegt an der Küste im Nordosten am Golf von Oman, an einer von Felswänden eingeschlossenen Bucht. Maskat ist Sitz der Regierung von Sultan Qabus ibn Said, der das Land seit 1970 behutsam modernisierte, und das Zentrum des Landes, in dem sich die Wirtschafts- und Finanzkraft konzentrieren.

Dort, wo die Schatten der Al-Hajar Berge auf die Gewässer des Golfs von Oman treffen, liegt das The Chedi Musat. Das Luxusresort mit 158 Zimmern und Suiten, dem mit 103 Metern längsten Pool der Region, einem Privatstrand, sechs Restaurants und einem Spa spiegelt in Details die Kultur des Omans wider, die in unverwechselbarer Weise mit zeitgenössischem asiatischen Design von Stararchitekt Jean-Michel Gathy kombiniert wurde.

Train-the-trainer: Passgenaue Trainingskonzepte entwickeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Passgenaue Trainingskonzepte entwickeln
Trainingsspezialist Voss+Partner, Hamburg

Firmenalltag. Ein Unternehmen startet eine Qualifizierungsmaßnahme. Doch nach deren Ablauf stellen die Verantwortlichen fest: Unsere Mitarbeiter zeigen trotzdem das gewünschte Verhalten nicht. Eine häufige Ursache hierfür ist: Die Entwicklungsziele und die Lerninhalte der Maßnahme waren nicht klar definiert. Also spiegelten sie sich auch nicht im Lernkonzept wider. Eine weitere häufige Ursache: Das Lernkonzept entsprach nicht dem Entwicklungs- und Kenntnisstand der Teilnehmer. Deshalb verankerten sich die Lerninhalte nicht.

German Pellets: So wird aus "Anleger-Kohle" für Holz Asche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Verbraucherschutzring e.V.

15. Februar 2016. Die Krise beim Wismarer Holzverarbeiter German Pellets spitzt sich zu. Im Mai soll das Insolvenzverfahren eröffnet werden und die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Firmengründer Peter Leibold. Für die rund 12.000 Anleger beginnt nun das Bangen um ihr Geld, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) und rät Betroffenen aktiv zu werden.

Der Brennstoffhersteller German Pellets aus Wismar ist insolvent. Welche Folgen das genau für die Gläubiger des Unternehmens haben wird, ist offen. Für die kommenden drei Monate bekommen die 650 Arbeitnehmer von der Bundesarbeitsagentur ihre Löhne und Gehälter. Doch was aus rund 230 Millionen Euro der Anleger wird, steht in den Sternen. Denn nach diesen drei Monaten müssen diese Gelder aus der Insolvenzmasse bezahlt werden.

Komfortable Büroräume an der Basler Peripherie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komfortable Büroräume an der Basler Peripherie
Ihr neues Arbeitsumfeld

So stellt man sich das heute vor: Computer anschliessen und loslegen... Infolge einer Umnstrukturierung sind in Allschwil bis zu 1"500 Quadratmeter Büroräume frei geworden. Lage und Ausstattung des Objektes bieten die ideale Grundlage für einen modernen Geschäftssitz. Die Flächen können auch unterteilt werden.

Die Büroräume liegen im Erdegschoss und sind in bezugsbereitem Zustand. Das Raumangebot zieht sich von Büros verschiedener Grösse, über Empfang, Sitzungszimmer, Kantine bis zum Serverraum und dem automatisierten Archiv. Sämtliche Räume sind vernetzt und durch eine Brandmeldeanlage gesichert, die technische Ausstattung entspricht den heute üblichen Ansprüchen.

Im zweiten Obergeschoss der gleichen Liegenschaft sind zusätzliche rund 370 Quadratmeter Büroflächen frei. Diese Flächen können mit dem Erdgeschoss oder separat gemietet werden. Die Büros im 2. OG sind ebenfalls voll ausgebaut und bezugsbereit. Derzeit ist die gesamte Fläche in neun Räume unterteilt und mit EDV-Verbindungen ausgestattet. Mit dazu gehören eine Toilettenanlage sowie eine kleine Kaffeeküche.

Integrationskonzept in der Region Bonn / Rhein Sieg wächst und bewirbt sich um die Auszeichnung "lokales Projekt" bei der Google Challenge 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprachförderung von benachteiligten Kindern durch die German Angel Initiative

"Besonders vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise ist es wichtiger denn je, benachteiligte Kinder aus allen sozialen Schichten so früh wie möglich zu fördern.", erläutert Thomas Medori, Gründer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Initiative German Angel (http://german-angel.squarespace.com/). Mit ihrem Integrationskonzept konnten er und seine Mitstreiter, Sebastian Wasser und Jordi Nieder, im vergangenen Jahr auch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRWs überzeugen und damit ihren ersten großen Förderer für sich gewinnen.

Überzeugt und sehr zufrieden sind auch die drei Partnerschulen des Modellprojekts: Die GGS Marktschule, die GGS Karlschule sowie die EGS Elsa Brändström-Schule Bonn.

Mit dem Modellprojekt konnten seit Oktober 2015 mit rund 40 Studenten mehr als 55 Kinder erreicht werden. Für März 2016 steht die Ausweitung des Konzeptes an. Neben der Vertiefung der Förderung an den drei Partnerschulen ist die Aufnahme drei weiterer Schulen geplant.

Direkt verbunden: EDI mit 100 Prozent SAP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 EDI mit 100 Prozent SAP

-SAP-Standardlösung für EDI-Transfer von Geschäftspartnern jeder Branche
-Industrialisierte Schnittstellenübernahme mit dem cbs B2B Migration Toolset
-Werkzeug ist nutzbar für alle gängigen EDI-Formate und -Protokolle
-Kundenstory mit tesa SE auf den DSAG-Technologietagen am 17. Februar in Hamburg

Heidelberg, 15. Februar 2016 - Lieferanten, Kunden und Partner schnell und ohne Reibungsverluste ans eigene Firmennetz anbinden - das ist das Ziel vieler global operierender Unternehmen. Mit der Verbindungs-Plattform SAP Process Integration/Process Orchestration, dem SAP B2B Add-On und den Best-Practice-Methoden des Beratungsunternehmens cbs Corporate Business Solutions lässt sich EDI-Kommunikation (Electronic Data Interchange) für jede Industriebranche und den Handel ohne Fremdsoftware automatisieren und kosteneffizienter gestalten.

Seiten