News

Vor-Ort-Service ausgebaut: HYTORC wartet und repariert Werkzeuge direkt beim Anwender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HYTORC wartet und repariert Werkzeuge direkt beim Anwender
Hytorc

München, 16. Februar 2016 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, baut sein Netzwerk an Stützpunkten für den Vor-Ort-Service (VOS) aus. Kunden in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg (Nord), Hessen (Nord), Niedersachsen (in Teilen), Sachsen-Anhalt (West und Nord), Thüringen (West) sowie in den Österreichischen Gebieten Vorarlberg, Salzburg und Tirol müssen ihre Verschraubungswerkzeuge ab sofort nicht mehr einschicken.

Bislang dauerten Wartungen, Kalibrierungen beziehungsweise Reparaturen aufgrund der Versandzeiten mindestens drei Werktage. In dieser Zeit mussten sich Anwender mit Ersatzgeräten behelfen oder pausieren. Jetzt bietet HYTORC seinen Kunden in den genannten Gebieten ein Rund-Um-Paket für die Verschraubungsanlagen. Vorteil neben der Zeit- und Versandkostenersparnis für den Anwender ist die bessere Planbarkeit der Inspektions- und Wartungsintervalle.

Zoff zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zoff zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber?

Streiten, diskutieren, kritisieren, aneinander reiben, zusammenrumpeln - der Arbeitsalltag ist voller möglicher Konflikte. Wichtig ist, dass die Konflikte nicht lähmen, sondern konstruktiv genutzt werden. Dies ist besonders für Betriebsräte wichtig.

Die Fachtagung "Konfliktmanagement - Streiten, aber richtig" hilft Betriebsräten Konflikte positiv zu nutzen. Wichtige Grundlagen werden dazu in verschiedenen Workshops erarbeitet. Folgende Themen werden bearbeitet: Wie können Konflikte gelöst werden? Können Konflikte auch positiv genutzt werden? Welcher Konflikttyp bin ich? Wie weit geht ein Konflikt? - Eskalationsstufen von Konflikten? All diese Fragen zeugen von der intensiven Beschäftigung mit Konflikten und sind ein Anfang für ein reflektiertes Konfliktverhalten.
Das Ziel ist ein reflektierter Umgang mit Konflikten, aber auch mit dem eigenen Konfliktverhalten.

Die Phasen zur Teamentwicklung - Teamfähigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Phasen zur Teamentwicklung - Teamfähigkeit
Dieter Trollmann

Über die Fähigkeit zur Metakommunikation zu verfügen, das heißt eigenes Verhalten und den Umgang miteinander zum Thema zu machen.
Über die Möglichkeit zu verfügen, die persönlichen Interessen mit den kollektiven Zielen des Teams verbinden zu können, ohne ständig zwischen dem einen oder dem anderen wählen zu müssen
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
Henry Ford, 1863-1947
Die vier Phasen der Teamentwicklung
Ein Team lebt! Teams sind keine starren Gebilde, sie entwickeln sich. In ihrem Entwicklungsprozess durchlaufen sie fast immer die folgenden 4 Phasen:

1. Forming (Orientierung)
2. Storming (Frustration)
3. Norming (Beschluss)
4. Performing (Produktion)

TAP.DE eröffnet Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 16. Februar 2016 - Mit der Eröffnung des neuen Büros in Neu-Isenburg macht das Beratungsunternehmen TAP.DE den ersten Schritt zur Umsetzung seiner Expansionspläne. Ziel ist es, durch weitere Niederlassungen im deutschsprachigen Raum, zukünftig noch schneller bei den Kunden vor Ort zu sein.

"Wir sind seit über 10 Jahren als Consulting-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs", sagt Michael Krause, Geschäftsführer TAP.DE Solutions GmbH. "Mittlerweile haben wir ein so großes und örtlich verteiltes Kundennetzwerk, dass es sinnvoll ist, in den zentralen Wirtschaftsregionen Deutschlands breiter aufgestellt zu sein. Zukünftig sind auch durchaus Niederlassungen in Österreich und der Schweiz denkbar."

Derzeit unterstützt das Unternehmen knapp 500 mittelständische und große Unternehmen dabei, Lösungen für die Abläufe und Anforderungen an den IT-Arbeitsplatz der Zukunft zu finden. TAP.DE entwickelt Konzepte mit denen die Kunden Workflows optimieren, die Produktivität der Anwender steigern und nachhaltige Mehrwerte generieren können. Dabei achten die TAP-Berater nicht nur darauf, dass Compliance-Richtlinien eingehalten werden, sondern sorgen zudem für Transparenz und eine Reduktion der Medienbrüche.

Verdion stellt rund 25.000 qm große und 15 Mio. teure Logistikanlage für Derby Cycle in Cloppenburg fertig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verdion stellt rund 25.000 qm große und 15 Mio. teure Logistikanlage für Derby Cycle in Cloppenburg fertig

Cloppenburg, 16. Februar 2016 - Verdion (http://www.verdion.com), ein Investmentunternehmen und Projektentwickler mit Schwerpunkt auf europäische Logistikimmobilien, hat eine für die Derby Cycle Werke GmbH in Cloppenburg maßgefertigte Logistikanlage mit 25.238 qm Fläche fertiggestellt und übergeben.

Die 15 Mio. Euro teure Projektentwicklung mit 24.657 qm Lager- und 581 qm Bürofläche wurde termingerecht und innerhalb des Budgets für Deutschlands größten Fahrradhersteller errichtet. Derby Cycle ist eines der führenden europäischen Fahrrad-Unternehmen und eine Tochtergesellschaft des niederländischen Mischkonzerns Pon Holdings, eines internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmens mit fast 13.000 Mitarbeitern in 32 Ländern.

MGM-Casting in den Laudert-Studios

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CeBIT: IoT zum Greifen nah

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IoT zum Greifen nah
Demobox CENTERSIGHT von Device Insight

Hannover/München, 16. Februar 2016 - Das Internet of Things (IoT) zählt zu den vielversprechendsten Trends der Zukunft. IoT- und M2M (Machine-to-Machine)-Experte Device Insight führt den Besuchern der CeBIT (14. bis 18. März, Hannover) die Vorteile von IoT im Businessumfeld vor Augen, beispielsweise Prozessoptimierungen, Effizienzsteigerungen oder Datenanalyse. Live-Demonstrationen der IoT-Plattform CENTERSIGHT zeigen, wie Betriebsdaten analysiert, Gerätezustände überwacht oder Vorhersagen über Servicearbeiten getroffen werden können. Die Experten von Device Insight stehen am Partnerstand von Vodafone in Halle 13 (Stand B76) für Gespräche rund um das IoT und die M2M-Kommunikation bereit.

Rockwell Automation für weitere vier Jahre bevorzugter Partner der Michelin Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rockwell Automation für weitere vier Jahre bevorzugter Partner der Michelin Gruppe
Rockwell Automation bevorzugter Partner der Michelin Gruppe

Clermont-Ferrand, Frankreich/Hannover, Deutschland, 16. Februar 2016 - Die Michelin Gruppe hat mit Rockwell Automation (NYSE: ROK) erneut einen Vierjahres-Vertrag abgeschlossen. Dieser verleiht dem Hersteller für industrielle Automation und Informationstechnik weiterhin den Status "bevorzugter Zulieferer" für alle Werke der Michelin Gruppe weltweit.

Die Vereinbarung umfasst alle Produkte und Dienstleistungen von Rockwell Automation in den Bereichen industrielle Automation und Software, Energieversorgung und Steuerung. Die Michelin Gruppe wird mithilfe dieser Lösungen die Leistung ihrer Industrieanlagen schrittweise weiter optimieren sowie nachhaltig in die Entwicklung von Maschinen der neuen Generation investieren.

Weltfrieden durch internationale Hochzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltfrieden durch internationale Hochzeit
17.2.2010 Segnung in Korea

Sie soll den zentralen Stellenwert von Ehe und Familie in der Welt eindrucksvoll betonen.

Am 20. Februar 2016 werden tausende Paare aus aller Welt in Korea einander gleichzeitig das Ja-Wort geben. Die internationale Hochzeitszeremonie ("Segnung") der Familienföderation für Weltfrieden soll auf eindrucksvolle Weise den zentralen Stellenwert von Ehe und Familie in der menschlichen Gesellschaft und für den Weltfrieden hervorheben. Die Ehepartner kommen oft aus verschiedenen Nationen, Kulturkreisen und Religionen.

Interkulturelle Hochzeiten, die oft auch als "Massenhochzeiten" bezeichnet werden, sind ein Markenzeichen der Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung (Vereinigungskirche). Der interreligiöse, grenzüberschreitende und interkulturelle Charakter der Zeremonie drückt sich auch darin aus, dass sie allen Menschen offensteht, ganz gleich welcher Religion sie angehören.

Stickerei Textilfuxx entwirft seinen ersten Katalog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stickerei Textilfuxx entwirft seinen ersten Katalog
Stickerei Frankfurt / Stickerei Großostheim / Stickerei Würzburg / Stickerei Darmstadt

Textilfuxx reagierte auf ein Anliegen, das viele vergleichbare Werbeagenturen und Stickereibetriebe
auch so betreffen wird:

Die Angebote der Lieferanten wachsen jährlich, deren Kataloge werden immer schwerer und für
verschiedene textile Anfragen benötigt man teilweise 5 oder mehr Lieferanten. Die Kataloge den
Interessenten zusenden zur Erstproduktauswahl würde die meisten Kunden überfordern. Die Stickerei
in Großostheim, ca 40 km östlich von Frankfurt, entschloss sich daher, einen eigenen Katalog zu
gestalten, der die besten und wichtigsten Textilienlinien präsentiert.

"Wir haben festgestellt, dass bei einer geeigneten Produktauswahl mit unserem Katalog 90 Prozent
unserer Kunden zufrieden gestellt werden können, den restlichen Prozentsatz schliessen wir mit einer
individuellen Recherche" meint Michael Sauer, der Geschäftsführer der Stickerei.

Seiten