Digitale Transformation: Studien belegen dringenden Handlungsbedarf
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 11 February 2016
Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange. Bis zu 7,1 Millionen Arbeitsplätze werden in den kommenden fünf Jahren in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern wegfallen. Das geht aus einer Studie des Davoser Weltwirtschaftsforums hervor. Unternehmen, die den Trend zur digitalen Transformation verschlafen, haben dann endgültig keine Chance mehr, mit ihren traditionellen Abläufen gegen die automatisierte Konkurrenz zu bestehen.
Die unter dem Stichwort "Industrie 4.0" gefasste Entwicklung entscheidet sich grundlegend von früheren disruptiven Phasen der Wirtschaftsgeschichte. Denn Arbeitsplätze, die in den kommenden Jahren verloren gehen, werden nicht wieder an anderer Stelle entstehen. Auch das geht aus der Studie des Weltwirtschaftsforums hervor, für die 350 Konzerne befragt wurden: Nur 2,1 Millionen neue Jobs, insbesondere in der IT, stehen demnach den 7,1 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen gegenüber.