News

BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einer österreichischen Schule

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einer österreichischen Schule
Die Lehrkräfte der Mittelschule Kühnsdorf in Kärnten/Österreich sind von BRAINIX begeistert

Germering, 19. Januar 2022. Am 24. Januar startet ein Testeinsatz der Lernsoftware BRAINIX an der Mittelschule Kühnsdorf im österreichischen Bundesland Kärnten. In der ersten Projektwoche werden 18 Schülerinnen und Schüler sich mit der Lernsoftware in den Fächern Englisch und Mathematik vertraut machen. Anschließend ist ein längerfristiger Einsatz von BRAINIX sowohl im Präsenzunterricht als auch zu Hause geplant.

Konstanz trotz Wechsel: Carsten Rohlfs übernimmt den Standort Kassel der EXECUTIVE SERVICES GROUP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Carsten Rohlfs übernimmt den Standort Kassel der EXECUTIVE SERVICES GROUP

Nach 19 Jahren erfolgreicher Partnerschaft in der EXECUTIVE SERVICES GROUP hat Jürgen Klemm zum 1. Januar 2022 seine JK Personal Consult GmbH an Carsten Rohlfs übergeben. Rohlfs arbeitet bereits seit 2010 in Kassel, 2016 erhielt er Prokura. Zwei Jahre später wurden sich beide Akteure grundsätzlich über die perspektivische Unternehmensnachfolge einig und fädelten Schritt für Schritt den nun vollzogenen Management-Buy-Out ein. "Ich setze auf Kontinuität und strebe langfristig Wachstum als Partner der EXECUTIVE SERVICES GROUP an", erläutert der neue Chef - und deutet den künftigen Kurs an.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft harmonischen Übergang

IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen - SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der SIBB - Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand
Die IT-Mittelstandsallianz wächst damit auf über 2.400 Unternehmen
Ziel des SIBB ist Förderung von Austausch sowie Vernetzung in Politik und Gesellschaft

Aachen/Berlin, 19. Januar 2022 - Zum Start ins neue Jahr wächst die Allianz des IT-Mittelstands weiter: Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich über SIBB - Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg als neustes assoziiertes Mitglied. Mit der Assoziierung von SIBB vertritt der BITMi nun über 2.400 mittelständische IT-Unternehmen. BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün erklärt: "Wir freuen uns, mit dem SIBB einen wichtigen Partner gewonnen zu haben, der unser regionales Netzwerk stärkt. Die Digitalwirtschaft Berlins und Brandenburgs trägt mit ihrer Innovationskraft dazu bei, unsere gesamte Wirtschaft erfolgreich zu Digitalisieren. Dieses Ziel verfolgen wir nun gemeinsam."

SeniorenLebenshilfe ist künftig in Detmold vertreten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SeniorenLebenshilfe ist künftig in Detmold vertreten
Lebenshelferin für Senioren in Detmold, Bianca Wache

Detmold, 19.01.2022. Die stundenweise Seniorenbetreuung durch die SeniorenLebenshilfe macht es Senioren möglich, in ihrer vertrauten Umgebung alt zu werden. Mit vielfältigen praktischen Tätigkeiten unterstützen die Lebenshelfer ältere Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags. Die Leistungen des bundesweit tätigen Dienstleisters sind im vorpflegerischen Bereich angesiedelt. Mit der neuen Lebenshelferin Bianca Wache können fortan auch Senioren in Detmold und Umgebung die Seniorenbetreuung in Anspruch nehmen.

Vielfältige Leistungen zur Alltagserleichterung und für mehr Lebensqualität

Yanmar stellt Minibagger ViO17 in nächster Generation vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yanmar stellt Minibagger ViO17 in nächster Generation vor
Yanmar präsentiert den Minibagger ViO17 der nächsten Generation.

Bezannes, 19.01.2022 - Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) hat das neueste Modell seines weltweit erfolgreichen Mini-Kurzheckbaggers ViO17 vorgestellt. Kompakt, vielseitig, robust und zuverlässig setzt dieses Modell der nächsten Generation Maßstäbe in puncto Leistung, Produktivität und Zuverlässigkeit.

Ausgestattet mit einem Stufe V-konformen 3-Zylinder-Motor mit Direkteinspritzung aus der renommierten TNV-Serie von Yanmar liefert der ViO17 beeindruckende Leistung und eine einzigartige Manövrierfähigkeit. Dank der hochmodernen Motortechnologie profitieren Bediener zudem von geringem Kraftstoffverbrauch, einem maximalen Wirkungsgrad und minimalen Emissionen.

Der ViO17 lässt sich optional mit einem langen Grablöffel ausstatten und ist damit bestens für Planierarbeiten, Landschaftsarbeiten oder Bauprojekte im städtischen Umfeld geeignet. Ein zusätzliches 83-kg-Gegengewicht, das mit dem kompakten Unterwagen (955 mm-1280 mm) gekoppelt ist, bietet noch mehr Flexibilität und trägt - selbst auf anspruchsvollstem Gelände - zu maximaler Stabilität bei.

newgen medicals Smarte Schallzahnbürste SZB-200.app

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

newgen medicals Smarte Schallzahnbürste SZB-200.app
newgen medicals Smarte Schallzahnbürste SZB-200.app, 5 Reinigungsmodi, USB-C-Port, www.pearl.de

- Bis zu 43.000 Schwingungen pro Minute
- 5 Modi für Reinigung, Massage, Aufhellung und Politur
- Inklusive Bürstenköpfen in 3 Härtegraden: weiche, mittel, hart
- Bis zu 90 Tage Laufzeit bei je 2x täglicher Anwendung
- Kostenlose App "ELESION" für eigene Putzprogramme, Erinnerungen und mehr
- Voll kompatibel zu Geräten mit Smart-Life- und Tuya-App

Perfekt für die tägliche Mundhygiene: Einfach die Bürste in gewünschter Härte aufsetzen und aus fünf Reinigungs-Modi das Wunschprogramm auswählen - ob Standard- oder schonende Reinigung, Massage, Zahnaufhellung und Politur. Mit bis zu 43.000 Schwingungen pro Minute bekommt man die Zähne wirklich im Handumdrehen sauber.

Studie: Multi-Cloud erfordert neue Tools für Infrastruktur-Monitoring

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 19. Januar 2021 - Dynatrace, die "Software Intelligence Company", hat die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Umfrage unter 1.300 CIOs und leitenden IT-Experten aus dem Bereich Infrastruktur-Management veröffentlicht. Die Studie zeigt die Herausforderungen in Bezug auf Agilität und Skalierbarkeit für Unternehmen auf, die zunehmend Multi-Cloud-Architekturen nutzen. Denn Multi-Cloud-Strategien haben zu einem Anstieg der Komplexität geführt: Bei der Überwachung und Verwaltung von sich ständig verändernden Umgebungen erhalten Infrastruktur-Teams oft zu viele Daten. So verbringen sie viel Zeit mit manuellen Routineaufgaben - Zeit, die fehlt, um Innovationen zu beschleunigen. Das unterstreicht die Notwendigkeit eines verstärkten Einsatzes von KI und Automatisierung. Die weltweite Studie "The move to multicloud environments has broken traditional approaches to infrastructure monitoring" aus dem Jahr 2022 steht hier zum Download bereit.

Raus aus dem "Hamsterrad"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dass das spezifische Organisationsverhalten eines Unternehmens zum unternehmerischen Erfolg beitragen kann, ist hinlänglich bekannt. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zudem, welche Facetten besonders erfolgsrelevant sind. Eine große Anzahl nachhaltig erfolgreicher Unternehmen belegt den Zusammenhang. Mindestens ebenso viele Unternehmen scheitern spektakulär daran, die Wechselwirkungen zwischen Kompetenzen, Teamzusammenarbeit, Führungsverhalten und Werten sichtbar zu machen und unterschätzen oder gar missachten deren Einfluss auf unternehmerischen Erfolg.

Investitionen in die Unternehmenskultur "lohnen" sich, so vor allem die Stimmen derer, die solche Investitionen bereits erfolgreich getätigt haben und diese auch künftig stärker forcieren möchten. Doch welche messbaren, im Idealfall bilanzwirksamen Erträge stehen solchen Aufwendungen gegenüber? Inwieweit ist die Wirkung der Faktoren Kompetenz-Anforderungspassung, Zusammenarbeit & Kommunikation, Konfliktlösungskompetenz, Führungsverhalten und Werteverständnis im Unternehmen erfassbar und in "harten Zahlen" messbar?

Seiten